Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Brevet im Bereich Krisenmanagement
Diplomatisches Krisenmanagement anwenden
ECDC
Katastrophen- und Krisenmanagement
Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement
Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement
Krisenmanagement
Krisenmanagement anwenden
Präventive Maßnahme
Präventive Mechanismen
Präventive Schutzmechanismen
Universale Prävention
Universelle Prävention

Traduction de «krisenmanagement –prävention » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement | Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement

commissaris voor Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing | lid van de Commissie dat belast is met Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing


Krisenmanagement [ Katastrophen- und Krisenmanagement ]

crisisbeheersing [ beheer van noodsituaties | crisisbeheer ]


universale Prävention | universelle Prävention

universele preventie


präventive Mechanismen | präventive Schutzmechanismen

voorzorgsmaatregel




Brevet im Bereich Krisenmanagement

brevet van crisissituatiebeheer


diplomatisches Krisenmanagement anwenden

diplomatieke crisisbeheersing toepassen






Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten [ ECDC [acronym] ]

Europees Centrum voor ziektepreventie en -bestrijding [ ECDC [acronym] ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. Offensichtlich unzureichend war die Durchführungsquote in folgenden Bereichen: Visumpolitik, Informationsaustausch zwischen Strafverfolgungs- und Justizbehörden, Prävention und Bekämpfung der organisierten Kriminalität, Krisenmanagement innerhalb der Europäischen Union, Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden sowie justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.

8. Op de volgende gebieden zijn de resultaten duidelijk onvoldoende : visumbeleid, uitwisseling van informatie tussen wetshandhavings- en justitiële autoriteiten, preventie en bestrijding van georganiseerde criminaliteit, crisisbeheersing in de Europese Unie, politie- en douanesamenwerking en justitiële samenwerking in strafzaken.


Im Hinblick auf ein gemeinsames Krisenmanagement wird die Kommission Präventions- und Notfallpläne auf regionaler und auf EU-Ebene vorschlagen, wobei die Vertragsparteien der Energiegemeinschaft einbezogen werden.

Om een gemeenschappelijk beheer van crisissen mogelijk te maken, zal de Commissie preventieve maatregelen en noodplannen op regionaal en EU-niveau voorstellen en daarbij ook de partijen bij de Energiegemeenschap betrekken.


Dies ist hauptsächlich auf unzureichende Fortschritte in Bereichen zurückzuführen, von denen die meisten einen Bezug zur dritten Säule aufweisen, wie die Prävention und Bekämpfung der organisierten Kriminalität, die Zusammenarbeit der Polizei- und Zollbehörden, das Krisenmanagement innerhalb der EU und die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.

Dit is vooral het gevolg van onvoldoende vorderingen op de gebieden die onder de derde pijler vallen, zoals de preventie en bestrijding van georganiseerde criminaliteit, de samenwerking van politie en douane, de crisisbeheersing in de EU en de justitiële samenwerking in strafzaken.


Risiko- und Krisenmanagement“ alle Maßnahmen zur Bewertung, Prävention, Abwehrbereitschaft und Folgenbewältigung von Terrorismus, organisierter Kriminalität und anderen Sicherheitsrisiken.

f) „risico- en crisisbeheersing”: elke maatregel met betrekking tot de beoordeling, de voorkoming, de paraatheid en de beheersing van de gevolgen inzake terrorisme, georganiseerde misdaad en andere veiligheidsgerelateerde risico’s.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Risiko- und Krisenmanagement“ alle Maßnahmen zur Bewertung, Prävention, Abwehrbereitschaft und Folgenbewältigung von Terrorismus, organisierter Kriminalität und anderen Sicherheitsrisiken;

risico- en crisisbeheersing”: elke maatregel met betrekking tot de beoordeling, de voorkoming, de paraatheid en de beheersing van de gevolgen inzake terrorisme, georganiseerde misdaad en andere veiligheidsgerelateerde risico's;


(f) „Risiko- und Krisenmanagement“ alle Maßnahmen zur Bewertung, Prävention, Abwehrbereitschaft und Folgenbewältigung im Zusammenhang mit Terrorakten, organisierter Kriminalität und anderen Sicherheitsrisiken;

(f) „risico- en crisisbeheer”: elke maatregel met betrekking tot de beoordeling, de voorkoming, de paraatheid en de beheersing van de gevolgen inzake terrorisme, georganiseerde misdaad en andere veiligheidsgerelateerde risico's;


(f) „Risiko- und Krisenmanagement“ alle Maßnahmen zur Bewertung, Prävention, Abwehrbereitschaft und Folgenbewältigung im Zusammenhang mit Terrorakten und anderen Sicherheitsrisiken;

(f) „risico- en crisisbeheer”: elke maatregel met betrekking tot de beoordeling, de voorkoming, de paraatheid en de beheersing van de gevolgen inzake terrorisme en andere veiligheidsgerelateerde risico's;


102. ist davon überzeugt, dass Partnerschaften im Bereich der Konfliktprävention, des zivilen und militärischen Krisenmanagements und der Friedensstiftung begründet werden müssen, und dass der EU/VN-Lenkungsausschuss daher im Bereich des Krisenmanagements einsatzfähiger werden muss; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, für weiteren Fortschritt im Bereich der Operationalisierung des Grundsatzes der Schutzverantwortung zu sorgen und sich gemeinsam mit den Partnern in den Vereinten Nationen darum zu bemühen, sicherzustellen, dass ...[+++]

102. gelooft ten stelligste dat het noodzakelijk is om partnerschappen op te bouwen op het gebied van conflictpreventie, civiel en militair crisisbeheer en vredesopbouw en om, die noodzaak indachtig, de EU-VN-Stuurgroep daadkrachtiger te maken op het vlak van crisisbeheer; verzoekt de EU en haar lidstaten om meer vooruitgang te boeken bij de operationalisering van het beginsel „verantwoordelijkheid tot bescherming” en er samen met de VN-partners naartoe te werken dat dit concept deel gaat uitmaken van conflictpreventie en wederopbouw na conflicten; vraagt om de opstelling van een interinstitutionele „consensus over R2P en een gemeensch ...[+++]


100. ist davon überzeugt, dass Partnerschaften im Bereich der Konfliktprävention, des zivilen und militärischen Krisenmanagements und der Friedensstiftung begründet werden müssen, und dass der EU/VN-Lenkungsausschuss daher im Bereich des Krisenmanagements einsatzfähiger werden muss; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, für weiteren Fortschritt im Bereich der Operationalisierung des Grundsatzes der Schutzverantwortung zu sorgen und sich gemeinsam mit den Partnern in den Vereinten Nationen darum zu bemühen, sicherzustellen, dass ...[+++]

100. gelooft ten stelligste dat het noodzakelijk is om partnerschappen op te bouwen op het gebied van conflictpreventie, civiel en militair crisisbeheer en vredesopbouw en om, die noodzaak indachtig, de EU-VN-Stuurgroep daadkrachtiger te maken op het vlak van crisisbeheer; verzoekt de EU en haar lidstaten om meer vooruitgang te boeken bij de operationalisering van het beginsel "verantwoordelijkheid tot bescherming" en er samen met de VN-partners naartoe te werken dat dit concept deel gaat uitmaken van conflictpreventie en wederopbouw na conflicten; vraagt om de opstelling van een interinstitutionele "consensus over R2P en een gemeensch ...[+++]


- Drittens: Die stärkere Koordinierung der Mitgliedstaaten bei der Suche nach einem Konzept für die Prävention und Abwehrbereitschaft sowie für das Krisenmanagement und die Folgenbewältigung im Zusammenhang mit aktuellen und potenziellen terroristischen Bedrohungen.

- ten derde bestaat er een toenemende behoefte aan een gecoördineerde aanpak van de lidstaten op het gebied van de preventie van en de paraatheid voor potentiële en reële terroristische dreigingen en van het daarmee samenhangende crisis- en gevolgenbeheer.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'krisenmanagement –prävention' ->

Date index: 2022-03-08
w