Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlastung der Kosten
Aufschlüsselung der Kosten
Bürokratie
Chemisches Düngemittel
Die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen
Die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen
Düngemittel
Externe Kosten
Gesamtwirtschaftliche Kosten
Kosten der Gesundheitsschäden
Kosten der Umweltbelastungen
Kosten der Umweltschäden
Kosten der Umweltverschmutzung
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Kostenzurechnung
Kunstdünger
Mineraldünger
Mineralisches Düngemittel
Naturdünger
Natürliche Düngemittel
Soziale Kosten
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten
Zurechnung der Kosten

Traduction de «kosten düngemittel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
chemisches Düngemittel | Kunstdünger | Mineraldünger | mineralisches Düngemittel

kunstmest | kunstmeststof | minerale mest | minerale meststof


Kosten der Umweltbelastungen [ Kosten der Gesundheitsschäden | Kosten der Umweltschäden | Kosten der Umweltverschmutzung ]

kosten door verontreiniging [ kosten van gezondheidsschade | kosten van milieuschade ]


die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen | die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen

de kosten voor ingrediënten ramen | raming maken van de kosten voor voorraden | de kosten van benodigde voorraden inschatten | inkoopprijzen analyseren




Anlastung der Kosten | Aufschlüsselung der Kosten | Kostenzurechnung | Zurechnung der Kosten

toerekening van de kosten


externe Kosten | gesamtwirtschaftliche Kosten | soziale Kosten

externe kosten




Naturdünger | natürliche Düngemittel

natuurlijke mest | natuurlijke meststoffen




Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Düngemittel, Schutzmaterialien, verschiedene spezifische Kosten.

Kunstmest, gewasbeschermingsmiddelen en diverse specifieke kosten.


Sind — außer für den Treibstoff — die Kosten für die verwendeten Materialien (d. h. Pflanzenschutzmittel, Düngemittel und Saatgut) bereits in dem vertragsmäßigen Preis inbegriffen, so sind diese Materialkosten auszuschließen.

Als de kosten van andere gebruikte producten dan brandstof (d.w.z. gewasbeschermingsmiddelen, meststoffen en zaai- en pootgoed) eveneens bij de contractprijs zijn inbegrepen, moeten de kosten van die producten hier buiten beschouwing worden gelaten.


So sind die Energiekosten der landwirtschaftlichen Betriebe in den vergangenen Jahren um 223 % und die Kosten für Düngemittel um 163 % gestiegen.

Zo is de energierekening van de landbouwbedrijven de afgelopen jaren met maar liefst 223 % gestegen en is de prijs voor meststoffen met 163 % toegenomen.


B. in der Erwägung, dass laut Eurostat die Betriebsmittelkosten für die Landwirte der EU zwischen 2000 und 2010 durchschnittlich um fast 40 %, die Erzeugerpreise hingegen im Durchschnitt um weniger als 25 % gestiegen sind; in der Erwägung, dass in diesem Jahrzehnt die Kosten für Energie und Schmiermittel um 60 %, für synthetische Düngemittel und Bodenverbesserer um fast 80 %, für Tierfutter um über 30 %, für Maschinen und andere Geräte um etwa 36 %, für Saat- und Pflanzgut um etwa 30 % und für Pflanzenschutzmittel um fast 13 % gesti ...[+++]

B. overwegende dat de totale inputkosten voor de Europese boeren van 2000 tot 2010 gemiddeld met bijna 40% zijn toegenomen, terwijl de outputprijzen met minder dan 25% zijn gestegen, hetgeen blijkt uit cijfers van Eurostat; overwegende dat de stijging van de inputkosten in het eerste decennium van deze eeuw voor energie en smeermiddelen 60% bedroeg, voor kunstmest en bodemverbeteraars bijna 80%, voor diervoeder ruim 30%, voor machines en andere apparatuur rond 36%, voor zaai- en pootgoed bijna 30% en voor gewasbeschermingsmiddelen bijna 13%, en overwegende dat het in dit licht noodzakelijk is de boeren betere mogelijkheden te bieden om goedkoper in te kopen, met name ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass laut Eurostat die Betriebsmittelkosten für die Landwirte der EU zwischen 2000 und 2010 durchschnittlich um fast 40 %, die Erzeugerpreise hingegen im Durchschnitt um weniger als 25 % gestiegen sind; in der Erwägung, dass in diesem Jahrzehnt die Kosten für Energie und Schmiermittel um 60 %, für synthetische Düngemittel und Bodenverbesserer um fast 80 %, für Tierfutter um über 30 %, für Maschinen und andere Geräte um etwa 36 %, für Saat- und Pflanzgut um etwa 30 % und für Pflanzenschutzmittel um fast 13 % gestie ...[+++]

B. overwegende dat de totale inputkosten voor de Europese boeren van 2000 tot 2010 gemiddeld met bijna 40% zijn toegenomen, terwijl de outputprijzen met minder dan 25% zijn gestegen, hetgeen blijkt uit cijfers van Eurostat; overwegende dat de stijging van de inputkosten in het eerste decennium van deze eeuw voor energie en smeermiddelen 60% bedroeg, voor kunstmest en bodemverbeteraars bijna 80%, voor diervoeder ruim 30%, voor machines en andere apparatuur rond 36%, voor zaai- en pootgoed bijna 30% en voor gewasbeschermingsmiddelen bijna 13%, en overwegende dat het in dit licht noodzakelijk is de boeren betere mogelijkheden te bieden om goedkoper in te kopen, met name ...[+++]


G. in der Erwägung, dass durch die jüngsten Erweiterungen der EU (2004 und 2007) weitere sieben Millionen Landwirte zu den in der Landwirtschaft tätigen Personen hinzugekommen sind und die landwirtschaftlich genutzte Fläche um 40 % zugenommen hat; in der Erwägung, dass das Pro-Kopf-Realeinkommen in der Landwirtschaft in der EU-27 in den vergangenen zehn Jahren um 12,2 % gesunken ist und sich durch diesen kontinuierlichen Rückgang inzwischen auf dem Niveau von 1995 befindet; in der Erwägung, dass in der EU-27 das Durchschnittseinkommen in der Landwirtschaft weniger als 50 % des Durchschnittseinkommens in der übrigen Wirtschaft beträgt; in der Erwägung, dass die Produktionskosten ...[+++]

G. overwegende dat met de laatste EU-uitbreidingen (2004 en 2007) er nog eens 7 miljoen boeren bij de totale arbeidskrachten in de landbouw zijn gekomen en het landbouwareaal is vergoot met 40%; overwegende dat in de afgelopen tien jaar het reële inkomen per hoofd in de landbouwsector met 12,2% is gedaald in de EU-27 landen en geleidelijk is teruggezakt naar het niveau van 1995; overwegende dat het gemiddelde inkomen in de landbouw in de EU-27 minder dan 50% bedraagt van het gemiddelde inkomen in de rest van de economie, terwijl de productiekosten voor goederen zoals kunstmest, elektriciteit en brandstof zich op het hoogste peil van de ...[+++]


G. in der Erwägung, dass durch die jüngsten Erweiterungen der EU (2004 und 2007) weitere sieben Millionen Landwirte zu den in der Landwirtschaft tätigen Personen hinzugekommen sind und die landwirtschaftlich genutzte Fläche um 40 % zugenommen hat; in der Erwägung, dass das Pro-Kopf-Realeinkommen in der Landwirtschaft in der EU-27 in den vergangenen zehn Jahren um 12,2 % gesunken ist und sich durch diesen kontinuierlichen Rückgang inzwischen auf dem Niveau von 1995 befindet; in der Erwägung, dass in der EU-27 das Durchschnittseinkommen in der Landwirtschaft weniger als 50 % des Durchschnittseinkommens in der übrigen Wirtschaft beträgt; in der Erwägung, dass die Produktionskosten ...[+++]

G. overwegende dat met de laatste EU-uitbreidingen (2004 en 2007) er nog eens 7 miljoen boeren bij de totale arbeidskrachten in de landbouw zijn gekomen en het landbouwareaal is vergoot met 40%; overwegende dat in de afgelopen tien jaar het reële inkomen per hoofd in de landbouwsector met 12,2% is gedaald in de EU-27 landen en geleidelijk is teruggezakt naar het niveau van 1995; overwegende dat het gemiddelde inkomen in de landbouw in de EU-27 minder dan 50% bedraagt van het gemiddelde inkomen in de rest van de economie, terwijl de productiekosten voor goederen zoals kunstmest, elektriciteit en brandstof zich op het hoogste peil van d ...[+++]


13. betont, dass die Einkommenssituation der Landwirte in der EU berücksichtigt werden muss; weist darauf hin, dass angesichts steigender Kosten für Futtermittel, Energie, Düngemittel und andere Produktionsmittel und der immer kostenintensiveren rechtlichen Auflagen die Einnahmen der Landwirte deutlich steigen müssen, wenn sie weiterhin in der Lage sein sollen, die Nachfrage nach Lebensmitteln zu befriedigen; weist darauf hin, dass die landwirtschaftlichen Einkommen nur geringfügig gestiegen sind und dass die Landwirte in einigen Mitgliedstaaten sogar einen Einkommensrückga ...[+++]

13. is van oordeel dat rekening moet worden gehouden met de inkomenssituatie van de landbouwers in de EU; wijst erop dat landbouwers door de stijgende kosten voor diervoeder, energie, meststoffen en andere inputs en door de toegenomen kosten voor het voldoen aan de normen, een aanzienlijke inkomenstoename nodig hebben om te kunnen blijven voorzien in de voedselbehoefte; wijst erop dat het inkomen van de landbouwers maar weinig is gestegen en dat de landbouwers in sommige lidstaten hun inkomsten zelfs hebben zien dalen;


Die steigenden Energiepreise wirken sich ebenfalls deutlich auf die Lebensmittelpreise aus, da sie die Kosten der landwirtschaftlichen Betriebsmittel - der Preis für stickstoffhaltige Düngemittel ist seit 1999 um 350% gestiegen – und die Transportkosten in die Höhe treiben.

Stijgende energiekosten hebben een onmiskenbaar effect op de voedselprijzen, in het bijzonder doordat productiemiddelen duurder worden (zo is de prijs van stikstofmeststoffen sinds 1999 met 350% gestegen) en vervoerskosten oplopen.


Die Mitgliedstaaten können Gebühren erheben, die die Kosten der für diese Kontrollen erforderlichen Tests nicht übersteigen; damit dürfen die Hersteller jedoch weder zur Wiederholung von Tests noch zur Zahlung erneuter Tests gezwungen werden, wenn der erste Test von einem Laboratorium durchgeführt wurde, das den Bedingungen des Artikels 30 entspricht und ergeben hat, dass das fragliche Düngemittel den Anforderungen entspricht.

De lidstaten hebben de mogelijkheid om retributies te verlangen die niet hoger mogen zijn dan de kosten van de voor die controlemaatregelen vereiste proeven, maar dit verplicht de fabrikanten er niet toe proeven te herhalen of herhaalde proeven te betalen wanneer de eerste proef is uitgevoerd door een laboratorium dat de voorwaarden van artikel 30 vervulde en wanneer de proef heeft aangetoond dat de meststof in kwestie voldoet.


w