Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kanzlei des Korrektionalgerichts
Korrektionalgericht
Polizeigericht

Traduction de «korrektionalgerichte polizeigerichte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Insofern die angefochtene Bestimmung es ermöglicht, dass die Staatsanwaltschaft, bloß aufgrund des Kriteriums der mildernden Umstände, dem Korrektionalgericht ein Vergehen entzieht und dieses dem Polizeigericht unterbreitet, ohne dass ein Untersuchungsgericht oder ein erkennendes Gericht eine Kontrolle darüber ausüben kann, ist sie nicht vereinbar mit Artikel 13 der Verfassung.

In zoverre de bestreden bepaling het mogelijk maakt dat het openbaar ministerie, louter op grond van het criterium van de verzachtende omstandigheden, een wanbedrijf onttrekt aan de correctionele rechtbank en het brengt voor de politierechtbank, zonder dat een onderzoeksgerecht of een vonnisgerecht daarop controle kan uitoefenen, is zij niet bestaanbaar met artikel 13 van de Grondwet.


Es sei auch die Rede von einer Behandlungsungleichheit zwischen Personen, die eines korrektionalisierten Verbrechens verdächtigt würden, und Personen, die eines kontraventionalisierten Vergehens verdächtigt würden, da der Angeklagte vor dem Polizeigericht zu einer Gefängnisstrafe von höchstens sieben Tagen verurteilt werden könne, während das Korrektionalgericht Gefängnisstrafen aussprechen könne, die weit über fünf Jahre hinausgingen.

Tevens zou er sprake zijn van een ongelijkheid van behandeling tussen verdachten van een gecorrectionaliseerde misdaad en verdachten van een gecontraventionaliseerd wanbedrijf, aangezien de beklaagde voor de politierechtbank tot niet meer dan zeven dagen gevangenisstraf kan worden veroordeeld, terwijl de correctionele rechtbank gevangenisstraffen kan uitspreken die de vijf jaar ver te boven gaan.


« Verstößt Artikel 152 [des Strafprozessgesetzbuches] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens (Artikel 127 des Strafprozessgesetzbuches) nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kann, während ein Angeklagter vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht auf der Einleitungssitzung um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kann?

« Schendt artikel 152 [van het Wetboek van strafvordering] de artikelen 10 en 11 van de grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, om reden dat een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging (artikel 127 Wetboek van strafvordering) niet om conclusietermijnen kan verzoeken terwijl een beklaagde voor de politierechtbank of de correctionele rechtbank op de inleidingszitting om conclusietermijnen kan verzoeken ?


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 152 des Strafprozessgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, befragt, insofern ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen könne, während ein Angeklagter vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht auf der Einleitungssitzung um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen könne.

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 152 van het Wetboek van strafvordering met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging niet om conclusietermijnen kan verzoeken, terwijl een beklaagde de politierechtbank of de correctionele rechtbank op de inleidingszitting wel om conclusietermijnen kan verzoeken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof zur ungleichen Behandlung befragt wird, die sich daraus ergeben würde, dass ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens nicht um zwingende Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen könne und das verspätete Einreichen von Schriftsätzen nicht mit Sanktionen verbunden werden könne, während diese Möglichkeit wohl für einen Angeklagten in dem Verfahren vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht aufgrund von Artikel 152 des Strafprozessgesetzbuches bestehe.

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt ondervraagd over de ongelijke behandeling die zou voortvloeien uit het feit dat de inverdenkinggestelde de raadkamer, op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging, niet om dwingende conclusietermijnen zou kunnen verzoeken en de laattijdigheid van conclusies niet met sancties zou kunnen worden verbonden, terwijl die mogelijkheid wel bestaat voor de beklaagde in de procedure voor de politierechtbank of de correctionele rechtbank op grond van artikel 152 van het Wetboek van strafvordering.


Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 « zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte » (bestätigt durch Artikel 1 Nr. 84 des Gesetzes vom 4. Mai 1936 « zur Bestätigung bestimmter königlicher Erlasse, ergangen in Ausführung des Gesetzes vom 31. Juli 1934, so wie verlängert und ergänzt durch die Gesetze vom 7. Dezember 1934, 15. und 30. März 1935 ») bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz »: « Wenn der Einspruchskläger inhaftiert ist und nicht im Besitz der erforderlichen Summe zur Deckung der Kosten der Gerichtsvollzieherurkunde ist, kann der Einspruch gegen strafrechtlich ...[+++]

Artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 « tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden » (bekrachtigd bij artikel 1, 84°, van de wet van 4 mei 1936 « houdende bekrachtiging van zekere koninklijke besluiten genomen ter uitvoering van de wet van 31 Juli 1934, verlengd en aangevuld bij de wetten van 7 December 1934, van 15 en van 30 Maart 1935 ») bepaalde, vóór de wijziging ervan bij artikel 7 van de wet van 19 december 2014 « houdende diverse bepalingen betreffende Justitie » : « Wanneer hij die verzet doet, zich in hechtenis bevindt en het vereischte bedrag niet in zijn bezit heeft om de kosten van de akte van deurwaarder te dekken, kan het verzet tegen de veroordeeli ...[+++]


Diese Bestimmung ist Bestandteil von Kapitel III (' Bestimmungen über das Erlöschen der Strafverfolgung für bestimmte Straftaten unter Erfüllung bestimmter Bedingungen ') von Titel I (' Polizeigerichte und Korrektionalgerichte ') von Buch II (' Die Justiz ') dieses Gesetzbuches.

Die bepaling maakt deel uit van hoofdstuk III (' Bepalingen betreffende het verval van de strafvordering voor sommige misdrijven onder bepaalde voorwaarden ') van titel I (' Politierechtbanken en correctionele rechtbanken ') van boek II (' Het gerecht ') van dat Wetboek.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In ihrem Beschluss vom 5. April 2016 in Sachen F.J. und anderer, dessen Ausfertigung am 12. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat die Ratskammer des niederländischsprachigen Gerichts erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 152 [des Strafprozessgesetzbuches] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens (Artikel 127 des Strafprozessgesetzbuches) nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kan ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij beschikking van 5 april 2016 in zake F.J. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 mei 2016, heeft de raadkamer van de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 152 [van het Wetboek van strafvordering] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, om reden dat een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging (artikel 127 Wetboek van strafvordering) niet om conclusietermijnen kan verzoeken terwijl een beklaagde voor de politierechtb ...[+++]


Artikel 163 des Strafprozessgesetzbuches ist Teil von « § 1 » (« Zuständigkeit der Polizeigerichte ») von Kapitel I (« Polizeigerichte ») von Titel I (« Polizeigerichte und Korrektionalgerichte ») von Buch II (« Strafrechtspflege ») dieses Gesetzbuches.

Artikel 163 van het Wetboek van strafvordering maakt deel uit van « § 1 » (« Bevoegdheid van de politierechtbanken ») van hoofdstuk I (« Politierechtbanken ») van titel I (« Politierechtbanken en correctionele rechtbanken ») van boek II (« Het gerecht ») van dat Wetboek.


« Verstösst das Gesetz vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit, insbesondere dessen Artikel 43 in Kapitel VIII, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er schwerere Strafen in der Berufungsinstanz vor dem Korrektionalgericht als in der ersten Instanz vor dem Polizeigericht für denjenigen vorsieht, der vor Gericht ein Dokument vorlegen kann, mit dem seine prekäre finanzielle Lage nachgewiesen wird, während das Korrektionalgericht keine unter dem gesetzlichen Mindestbetrag ...[+++]

« Schendt de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid en in het bijzonder artikel 43 van hoofdstuk VIII niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voorziet in strengere straffen in hoger beroep voor de correctionele rechtbank dan in eerste aanleg voor de politierechtbank voor de persoon die aan de rechtbank om het even welk document kan voorleggen dat zijn precaire financiële toestand bewijst, terwijl de correctionele rechtbank geen geldboete beneden het wettelijke minimum mag ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'korrektionalgerichte polizeigerichte' ->

Date index: 2025-05-09
w