Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Dezentralisierung
Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Zentralisierung

Traduction de «konzepte dezentralisierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren




Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung

Code van de plaatselijke Democratie en Decentralisatie


Minister des Innern, des Öffentlichen Dienstes und der Dezentralisierung

Minister van Binnenlandse Zaken, Openbaar Ambt en Decentralisatie


Staatssekretär beim Minister für die Staatsreform, zuständig für die Dezentralisierung

Staatssecretaris van Decentralisatie




Dezentralisierung [ Zentralisierung ]

decentralisatie [ centralisatie ]


das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 22. Dezember sind diese Leitlinien durch die Mitteilung[4] über das neue Konzept des Institutionenaufbaus[5] geändert worden, und gleichzeitig wurde auf die Notwendigkeit einer schnelleren Dezentralisierung der finanziellen und administrativen Zuständigkeiten in den Empfängerländern hingewiesen.

Op 22 december werden de richtsnoeren andermaal herzien in een mededeling[4] waarin het concept ‘institutionele opbouw’[5] opnieuw werd omschreven en de nadruk werd gelegd op de behoefte aan een snellere decentralisatie van de financiële en beheersverantwoordelijkheid naar de ontvangende landen.


Die Programmierung orientierte sich an den PHARE-Leitlinien[2], die am 6. September 2002[3] mit der Annahme einer Strategie für die Beendigung des PHARE-Programms durch die Kommission geändert worden waren. Die Änderung zielte auf die Bewältigung des neuartigen Übergangs von der Heranführungshilfe zu den Strukturfonds und die Flankierung der geänderten Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission über die grenzübergreifende Zusammenarbeit ab und sollte ferner das neuartige Konzept im Bereich der nuklearen Sicherheit unterstützen sowie den Übergang zur erweiterten Dezentralisierung ...[+++]

De programmering geschiedde op basis van de Phare-richtsnoeren[2], die op 6 september 2002[3] werden herzien met een ad-hocstrategie die de Commissie vaststelde met het oog op de geleidelijke stopzetting van de Phare-steun, teneinde de niet eerder geziene overgang van pretoetredingssteun naar steun uit de structuurfondsen in goede banen te leiden, wijzigingen op Verordening (EG) nr. 2760/98 inzake grensoverschrijdende samenwerking te begeleiden, de nodige regelingen te treffen voor de vereiste uniforme aanpak op het gebied van nucleaire veiligheid en de overgang naar EDIS te benadrukken (zie ook deel 3.1).


Hiervon besonders betroffen sind die Dezentralisierung und die Einführung des RMA [21], die Wohnungspolitik, die Politik für den ländlichen Raum, die Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen und das Konzept der Arbeitslosenversicherung im Zusammenhang mit der Reform der beruflichen Bildung.

Het gaat hier met name om kwesties als decentralisatie en de instelling van het RMA [21], het beleid inzake huisvesting en de plattelandsgebieden, gelijke kansen voor gehandicapten en het concept van werkgelegenheidsverzekering in samenhang met hervorming van de beroepsopleiding.


In Italien ist die Dezentralisierung der Arbeitsmarktpolitik und der staatlichen Arbeitsvermittlung Bestandteil eines umfassenderen politischen Konzepts, wobei jedoch auch die Suche nach effektiveren Arbeitsmarktstrategien eine wichtige Rolle spielt.

In Italië is de decentralisatie van het arbeidsmarktbeleid en de publieke arbeidsvoorzieningsorganen onderdeel van een breder politiek concept, maar is ook verbetering van de effectiviteit van het arbeidsmarktbeleid een belangrijk punt van overweging.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ebenfalls im Geiste der Dezentralisierung wird die Kommission den Rahmen für ein neues Konzept der Ausübung ihrer Zuständigkeit für die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts festlegen.

Met het oog op decentralisatie zal de Commissie ook een nieuwe aanpak ontwikkelen om de toepassing van het Gemeenschapsrecht te controleren (een taak waarvoor de Commissie verantwoordelijk is).


51. fordert die Kommission und den EAD auf, gemeinsam mit anderen Entwicklungspartnern, einschließlich der Mitgliedstaaten, und im Hinblick auf die Programmkonzeption für den 11. EEF und die Konzeption zukünftiger Unionsprogramme stärker auf ein angemessenes Gleichgewicht bei der Unterstützung aller Provinzen, besonders der ärmeren, zu achten, um geografische Ungleichgewichte bei der Verteilung der Entwicklungshilfe zu verhindern; fordert eine gemeinsame Unterstützung auf zentraler Ebene für Programme auf Provinzebene, bei denen die politische und territoriale Dezentralisierung ...[+++]

51. verzoekt de Commissie en de EDEO om, in samenwerking met andere ontwikkelingspartners, waaronder de lidstaten, en met het oog op de programmering voor het elfde EOF en het ontwerp van latere Unie-programma's, meer aandacht te besteden aan de zorg voor een adequate verdeling van de steun over alle provincies, vooral de armere, om geografische verschillen in de verdeling van de ontwikkelingshulp te voorkomen; verzoekt om gecombineerde steun op centraal niveau voor programma's op provinciaal niveau die politieke en territoriale decentralisatie koppelen aan betere strategieën voor het beheer van de natuurlijke hulpbronnen, herstel van d ...[+++]


bei der Programmkonzeption des 11. EEF und der Konzeption zukünftiger Unionsprogramme i) stärker auf ein angemessenes Gleichgewicht bei der Unterstützung aller Provinzen, besonders der ärmeren, achten sollten, um geografische Ungleichheiten bei der Verteilung der Entwicklungshilfe zu vermeiden, wobei jedoch berücksichtigt werden sollte, dass es wichtig ist, das gesamte Gebiet der Großen Seen zu stabilisieren, ii) die Unterstützung auf zentraler Ebene mit Programmen auf Provinzebene kombinieren sollten, in denen die politische und territoriale Dezentralisierung mit einer ...[+++]

met het oog op de programmering voor het elfde EOF en het ontwerp van latere Unieprogramma's (i) meer aandacht besteden aan het waarborgen van een adequate verdeling van de steun over de provincies, vooral de armere, om geografische verschillen in de verdeling van de ontwikkelingshulp te voorkomen, daarbij rekening houdend met het belang van stabilisatie van het hele gebied van de Grote Meren; ii) de steun aan de centrale overheid combineren met programma's op provinciaal niveau die politieke en territoriale decentralisatie koppelen aan betere strategieën voor het beheer van de natuurlijke hulpbronnen, herstel van de infrastructuur en o ...[+++]


34. begrüßt den Beschluss der Kommission und der Hohen Vertreterin, die Einrichtung eines Europäischen Fonds für Demokratie (EFD) als ein flexibles und sachgerechtes Instrument zur Unterstützung der politischen Akteure, die einen demokratischen Wandel in nicht demokratischen Ländern und Übergangsländern – insbesondere in der östlichen und südlichen Nachbarschaft der EU – anstreben, zu fördern, weist mit Nachdruck darauf hin, dass der künftige EFD das EIDHR und andere bereits vorhandene Instrumente zur Demokratieförderung und externe Finanzierungsinstrumente im Hinblick auf die Zielsetzungen sowie in finanzieller und verwaltungstechnischer Sicht ergänzen sollte; befürwortet das Konzept ...[+++]

34. is verheugd over het besluit van de Commissie en de hoge vertegenwoordiger om de oprichting te ondersteunen van een European Endowment for Democracy (EED) als een flexibel en hoogwaardig instrument voor steun voor politieke spelers die zich inzetten voor democratische hervormingen in ondemocratische landen en landen in een overgangsfase, in het bijzonder ten oosten en ten zuiden van de EU ; benadrukt dat de toekomstige EED wat zijn doelstellingen en financiële en bestuurlijke voorschriften betreft een aanvulling moet zijn op het EIDHR en de andere reeds bestaande instrumenten voor democratisering en externe financiële instrumenten; steunt de ...[+++]


9. vertritt die Ansicht, dass die Mitgliedstaaten bei der Gestaltung und Umsetzung der Kohäsionspolitik einen territorialen Ansatz („place-based approach“) unterstützen sollten; stellt fest, dass den Regionen in den einzelnen Mitgliedstaaten je nach deren politischer und administrativer Struktur eine unterschiedliche Rolle zukommt; fordert, dass der Grundsatz der Subsidiarität als verstärktes und erweitertes Konzept gemäß der Definition des AEUV ordnungsgemäß angewandt und eine Verbesserung gegenüber dem derzeitigen Programmplanungszeitraum angestrebt wird, indem die Anwendung des Grundsatzes der ...[+++]

9. is van oordeel dat de lidstaten voor de ontwikkeling en de tenuitvoerlegging van het cohesiebeleid een „place-based approach” moeten stimuleren; erkent dat de rol van de regio's van staat tot staat verschilt, afhankelijk van de politieke en administratieve structuur; dringt erop aan dat het subsidiariteitsbeginsel in de uitgebreide en verruimde vorm die is vastgelegd in het VWEU naar behoren wordt toegepast en dat wordt gestreefd naar verbetering tijdens de huidige programmaperiode, door bevordering van het beginsel van decentralisatie naar het niveau van de lokale overheid ter verbetering van de besteding van middelen; acht het in ...[+++]


Ursprünglich gründeten die in Mali entwickelten und umgesetzten Konzepte der Dezentralisierung auf folgenden Faktoren: zunächst auf der Schaffung eines politischen Willens, verbunden mit der Überzeugung, dass Dezentralisierung nicht ohne Dekonzentration erfolgen kann, welche phasenweise umgesetzt werden muss.

De wijzen waarop de in Mali uitgedachte en uitgevoerde decentralisatie oorspronkelijk werd aangepakt, berustten op de volgende factoren: eerst de pijler van de politieke wil, die hand in hand gaat met de overtuiging dat decentralisatie niet kan slagen zonder deconcentratie, die in fases moet worden uitgevoerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'konzepte dezentralisierung' ->

Date index: 2021-05-02
w