Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «konzept kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]




das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um den regelmäßigen Austausch von Informationen darüber, wie die Konzepte „sicherer Herkunftsstaat“, „sicherer Drittstaat“ und „sicherer europäischer Drittstaat“ in den Mitgliedstaaten angewandt werden, und eine regelmäßige Überprüfung durch die Kommission der Nutzung dieser Konzepte durch die Mitgliedstaaten zu erleichtern und um eine mögliche weitere Harmonisierung in der Zukunft vorzubereiten, sollten die Mitgliedstaaten der Kommission mitteilen oder ihr regelmäßig berichten, auf welche Drittstaaten diese Konzepte angewandt werden.

Om de regelmatige uitwisseling van informatie over de nationale toepassing van de begrippen veilig land van herkomst, veilig derde land en Europees veilig derde land, alsook een regelmatige evaluatie door de Commissie van het hanteren van deze begrippen door de lidstaten te vergemakkelijken, en om eventuele verdere harmonisatie in de toekomst voor te bereiden, moeten de lidstaten de Commissie kennisgeven van of op gezette tijden informeren over de derde landen waarop de begrippen worden toegepast.


In Bezug auf das Konzept der unvorhersehbaren Kosten hatte die Kommission in ihrem Beschluss zur Einleitung des Verfahrens gewisse Bedenken geäußert. Hierzu ist anzumerken, dass dieses Konzept im Straßenverkehrsgesetz verankert ist.

Over het laatstgenoemd concept, „niet voorzienbare kosten”, waarover de Commissie twijfels uitsprak in haar besluit tot inleiding van de procedure, zij opgemerkt dat dit wordt beheerst door de Wet op het wegvervoer.


28. lehnt das im Rahmen der mit der Lissabon-Strategie und dem Grünbuch über die Reform des Arbeitsrechts verbundenen Strategie von der Kommission eingeführte Konzept der „Flexicurity“ ab, die als eine Kombination von hinreichend flexiblen Arbeitsverträgen und gleichzeitigen Arbeitsmarktmaßnahmen definiert wird, die ständigen Arbeitsplatzwechseln Vorschub leisten, d.h. der Anpassung der Beschäftigtenzahl (und der Löhne) an die Konjunkturentwicklung, wobei die öffentlichen Arbeitsverwaltungen der Mitgliedstaaten die Kosten für die Umschulung und Vermittlung der Arbeitnehmer tragen; ist der Auffassung, dass dieses Konzept gemeinsam mit de ...[+++]

28. verwerpt het nieuwe concept "flexi-zekerheid", dat door de Commissie is geïntroduceerd als onderdeel van de strategie in verband met de Lissabon-strategie en het groenboek over hervorming van het arbeidsrecht en dat wordt omschreven als het combineren van voldoende flexibele arbeidscontracten met een arbeidsmarktbeleid dat het overstappen van een baan naar een andere ondersteunt, d.w.z. aanpassing van de arbeid (en het loon) aan de economische cyclus, waarbij de publieke arbeidsdiensten van de lidstaten de kosten van herbenutting en roulatie van arbeidskrachten op zich ne ...[+++]


bedauert das von der Kommission eingeführte Konzept der “Flexicurity”, das als eine Kombination von ausreichend flexiblen Arbeitsverträgen und Arbeitsmarktpolitiken, die einen häufigen Arbeitsplatzwechsel begünstigen, definiert wird; ist der Auffassung, dass dieses Konzept mit dem Konzept der Beschäftigungsfähigkeit zusammenhängt, das die Arbeitsplatzbeschaffung der Verantwortung des Arbeitnehmers überträgt; betont, dass beide Konzepte eine Deregulierung des Arbeitsmarkts und die Liberalisierung von Massenentlassungen befördern, was den sozialen Zusammenhalt und die Qualität der Arbeit in Gefahr bringt;

16. betreurt het door de Commissie ingevoerde nieuwe concept van “flexicurity” waaronder een combinatie is te verstaan van flexibele arbeidscontracten en een daaraan gekoppeld arbeidsmarktbeleid dat het veranderen van baan ondersteunt; is van oordeel dat dit concept hand in hand gaat met het concept van de “employability” (inzetbaarheid) dat de verantwoordelijkheid voor het vinden van een baan bij de werknemer legt; benadrukt dat beide concepten de deregulering van de arbeidsmarkt en de versoepeling van ontslagregelingen bevorderen, waardoor de sociale cohesie en de kwaliteit van het werk gevaar lopen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission auf, die Grenzen des Konzepts des Marktvers ...[+++]

16. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerkin ...[+++]


16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission auf, die Grenzen des Konzepts des Marktvers ...[+++]

16. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerkin ...[+++]


15. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des „Marktversagens“ einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission auf, die Grenzen des Konzepts des Marktvers ...[+++]

15. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerkin ...[+++]


Erste Elemente eines gemeinsamen europäischen Konzepts wurden im Rahmen des Aktionsplans zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung vom Februar 2002 und des Rückkehraktionsplans im November 2002 im Anschluss an das Grünbuch und die Mitteilungen der Kommission [2] sowie durch die von der Europäischen Gemeinschaft verfolgte Politik der Rückübernahme, das Grünbuch der Kommission und die Mitteilung über die Rückkehrpolitik angenommen, die die Voraussetzungen für eine dauerhafte Rückkehr sowie die Grundlagen für ein integriertes Konzept sch ...[+++]

De eerste elementen van een gemeenschappelijke Europese aanpak zijn te vinden in het actieplan ter bestrijding van illegale immigratie van februari 2002 en het terugkeerplan van november 2002 op basis van het groenboek en de mededelingen van de Commissie [2], alsmede in het overnamebeleid van de Europese Gemeenschap. In het groenboek van de Commissie en de mededeling over het terugkeerbeleid worden de voorwaarden voor duurzame terugkeer geformuleerd en de fundamenten gelegd voor een geïntegreerde aanpak waarin voorbereiding op terugkeer, opleiding/hulp bij werk, bijstand in verschillende vormen bij de reis naar het land van herkomst en/o ...[+++]


2. BEGRÜSST die Mitteilung der Kommission für eine Strategie und einen Aktionsplan im Bereich der Biowissenschaften und Biotechnologie, die eine umfassende Grundlage für die Umsetzung eines Fahrplans bietet; STIMMT in den wesentlichen Punkten der Analyse der Kommission in Bezug auf die Stärken und Schwächen des Biotechnologiesektors in der Europäischen Union und der entsprechenden politischen Konzepte und Maßnahmen, sowie der Identifizierung der Bereiche, in denen ein Handeln zur weiteren Verbesserung der Kohärenz der Konzepte erford ...[+++]

2. IS INGENOMEN MET de mededeling van de Commissie over een strategie en een actieplan inzake biowetenschappen en biotechnologie, die voorziet in een alomvattende basis voor de uitvoering van een draaiboek; GAAT AKKOORD MET de grote lijnen van de analyse door de Commissie van de sterke en de zwakke punten van de biotechnologiesector van de Europese Unie en van de beleidslijnen en maatregelen in verband daarmee, alsook met de aanwijzing van belangrijke gebieden waarop actie moet worden ondernomen om de samenhang van het beleid verder te verbeteren;


(23) Die Kommission hat in ihrer Mitteilung vom 15. Juni 1989 über ein globales Konzept für Zertifizierung und Prüfwesen (5) eine gemeinsame Regelung für eine einheitlich gestaltete CE-Konformitätskennzeichnung vorgeschlagen. Der Rat hat in seiner Entschließung vom 21. Dezember 1989 über ein Gesamtkonzept für die Konformitätsbewertung (6) als Leitgrundsatz die Annahme eines solchen geschlossenen Konzepts für die Verwendung der CE-Kennzeichnung gebilligt. Die beiden wichtigsten Bestandteile des neuen Konzepts, die nunmehr angewandt werden müssen, sind di ...[+++]

(23) Overwegende dat de Commissie in haar mededeling van 15 juni 1989 betreffende een globale aanpak op het gebied van certificatie en keuring (5) de invoering heeft voorgesteld van een gemeenschappelijke regelgeving betreffende een CE-markering van overeenstemming waarvoor één enkele grafische vorm geldt; dat de Raad in zijn resolutie van 21 december 1989 betreffende een globale aanpak op het gebied van de conformiteitsbeoordeling (6) een dergelijke coherente aanpak wat het gebruik van de CE-markering betreft, als leidend beginsel heeft goedgekeurd; dat derhalve de twee fundamentele elementen van de nieuwe aanpak, die moeten worden to ...[+++]


w