Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Bekanntgabe einer Versetzungsmöglichkeit
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Empfängnis
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Mitteilung über die Möglichkeit der Versetzung
Möglichkeit des schnellen Abbaus
Möglichkeit einer Änderung der dienstlichen Verwendung
Möglichkeit zur Einrede
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Shop-in-the-Shop-Konzept
Shop-in-the-Shop-System

Vertaling van "konzept möglichkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Bekanntgabe einer im Wege der Versetzung zu besetzenden freien Planstelle | Bekanntgabe einer Versetzungsmöglichkeit | Mitteilung über die Möglichkeit der Versetzung | Möglichkeit einer Änderung der dienstlichen Verwendung

aankondiging van overplaatsingsmogelijkheid


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


Möglichkeit zur Einrede

tegenwerpbaarheid van de verweermiddelen


Patienten/Patientinnen die Möglichkeit geben Kunstwerke zu erkunden

patiënten aanmoedigen om kunstwerken te ontdekken | patiënten in staat stellen om kunstwerken te ontdekken | patiënten aanmoedigen om kunstwerken te onderzoeken | patiënten in staat stellen om kunstwerken te onderzoeken


Möglichkeit des schnellen Abbaus

vermogen tot degradatie






Shop-in-the-Shop-Konzept | Shop-in-the-Shop-System

Shop-in-the-shop
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Abänderungsantrag bezweckt die Einführung des Konzepts ' sicheres Herkunftsland ' sowie die Möglichkeit, eine Liste von sicheren Herkunftsländern gemäß der europäischen Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft zu erstellen.

Dit amendement beoogt de invoering van het concept ' veilig land van herkomst ' alsook de mogelijkheid tot het opstellen van een lijst met veilige landen van herkomst conform de Europese Richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende de minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus.


44. betont, dass ADR- und ODR-Mechanismen einen kollektiven Rechtsschutzmechanismus nicht ersetzen können; fordert die Kommission deshalb auf, Maßnahmen zu sondieren, die zur Schaffung eines kohärenten unionsweiten Mechanismus für Sammelklagen im Bereich des Verbraucherschutzes führen würden, der auf grenzübergreifende Fälle Anwendung finden würde; hebt hervor, dass unkoordinierte Initiativen innerhalb der Union zu einer Zersplitterung führen könnten; betont, dass das Konzept der Union für Sammelklagen – zur Sicherung der Effektivität des Systems von Sammelklagen und zur Vermeidung möglichen Missbrauchs – die ...[+++]

44. benadrukt dat mechanismen voor alternatieve en onlinegeschillenbeslechting een collectief verhaalmechanisme niet kunnen vervangen; roept de Commissie derhalve op maatregelen te overwegen die zouden leiden tot de invoering van een consistent mechanisme voor collectief verhaal voor de gehele Unie op het gebied van consumentenbescherming, dat van toepassing zou zijn op grensoverschrijdende gevallen; benadrukt dat ongecoördineerde initiatieven binnen de Unie tot versnippering kunnen leiden; benadrukt dat de Unie-aanpak van collectief verhaal uitsluitend dient te voorzien in collectieve actie in het geval van vertegenwoordigende entite ...[+++]


56. wiederholt seine Auffassung, dass die Entwicklung der SVU zuvörderst auf einem Konzept beruhen sollte, das die Einbeziehung möglichst vieler Akteure vorsieht und bei dem den Unternehmen eine maßgebliche Rolle zukommt, wobei diese die Möglichkeit haben sollten, ein auf ihre eigene Situation abgestimmtes Konzept zu entwickeln; betont, dass es für die Entwicklung der SVU bei KMU zielgerichteter Maßnahmen und Ansätze bedarf;

56. herhaalt dat de ontwikkeling van MVO in eerste instantie moet worden aangedreven via een aanpak waarbij meerdere belanghebbenden zijn betrokken, in het kader waarvan bedrijven zelf een voortrekkersrol spelen en de mogelijkheid moeten krijgen om hun aanpak af te stemmen op hun eigen specifieke situatie; benadrukt de noodzaak van specifieke maatregelen en benaderingswijzen voor de ontwikkeling van MVO bij kmo's;


Neben der Möglichkeit, das im Entwurf der Artikel 40 und 42 vorgesehene Konzept der Fahndungsbeamten auch auf örtlicher Ebene einzuführen, können die Personalmitglieder im einfachen Dienst der lokalen Fahndungsdienste auf ihren Antrag hin und mittels der Absolvierung der betreffenden Ausbildung also ebenso wie ihre föderalen Kollegen die Eigenschaft als Gerichtspolizeioffizier, Hilfsbeamter des Prokurators des Königs erlangen.

Naast de mogelijkheid om het in de ontworpen artikelen 40 en 42 bedoelde rechercheursconcept ook op lokaal niveau in te voeren, kunnen de basiskaderleden van de lokale recherchediensten op hun vraag en mits het volgen van de daartoe voorziene opleiding dus, net zoals hun federale collega's, ook de hoedanigheid van officier van gerechtelijke politie, hulpofficier van de procureur des Konings verwerven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission a ...[+++]

16. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerking daarvan met de elementen van het verbod op staatssteun als bedoeld in artikel 87 van het Verdrag;


16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission a ...[+++]

16. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerking daarvan met de elementen van het verbod op staatssteun als bedoeld in artikel 87 van het Verdrag;


15. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des „Marktversagens“ einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission a ...[+++]

15. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerking daarvan met de elementen van het verbod op staatssteun als bedoeld in artikel 87 van het Verdrag;


Die Flämische Regierung wolle dies auf eine Erziehung nach der anerkannten Weltanschauung begrenzen, wobei bewusst die pluralistische Möglichkeit sowie andere pädagogische oder erzieherische Konzepte übergangen würden.

De Vlaamse Regering wil dit terugbrengen tot een opvoeding volgens de erkende levensbeschouwing, waarbij bewust wordt voorbijgegaan aan de pluralistische mogelijkheid en andere pedagogische en onderwijskundige opvattingen.


Nach Ansicht der Klägerin sei eine Anfechtung des Dekrets vom 15. Juli 1997 vor dem Hof jedoch überflüssig, da die Möglichkeit der Abweichung gegenstandslos sei, wenn das Konzept der Endziele und Entwicklungszielsetzungen einen mit Artikel 24 § 1 der Verfassung übereinstimmenden Inhalt erhalte, so wie diese Bestimmung vom Hof ausgelegt worden sei.

Het bestrijden van het decreet van 15 juli 1997 voor het Hof lijkt verzoekster evenwel overbodig te zijn, omdat de afwijkingsmogelijkheid zonder voorwerp is wanneer aan het concept eindtermen en ontwikkelingsdoelen een inhoud wordt gegeven die strookt met artikel 24, § 1, van de Grondwet, zoals die bepaling door het Hof werd geïnterpreteerd.


Die somit durch Artikel 24 § 1 der Verfassung gewährleistete Unterrichtsfreiheit garantiert einem Organisationsträger, der nicht der öffentlichen Hand untersteht, das Recht zur Gründung von Schulen, die sich an eine bestimmte konfessionelle oder nichtkonfessionelle Philosophie anlehnen oder nicht; sie beinhaltet für ihn die Möglichkeit - ohne vorherige Genehmigung und vorbehaltlich der Beachtung der Grundrechte und -freiheiten -, nach eigenem Ermessen Unterricht zu organisieren und zu erteilen, sowohl in bezug auf die Form als auch auf den Inhalt, indem er Schulen gründet, deren Besonderheit in einem bestimmten philosophischen, pädagogischen oder did ...[+++]

De aldus door artikel 24, § 1, van de Grondwet gewaarborgde onderwijsvrijheid garandeert, voor de inrichtende machten andere dan die welke van de overheid afhangen, het recht tot oprichting van scholen die al dan niet geënt zijn op een bepaalde confessionele of niet-confessionele levensbeschouwing; zij impliceert voor hen de mogelijkheid om - zonder voorafgaande toestemming en onder voorbehoud van de inachtneming van de fundamentele rechten en vrijheden - naar eigen inzicht onderwijs in te richten en te verstrekken, zowel naar de vorm als naar de inhoud, door scholen op te richten die hun eigenheid vinden in bepaalde levensbeschouwelijke, pedagogische of onderwijskundige opvatti ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'konzept möglichkeit' ->

Date index: 2021-04-27
w