4. betont, dass die mit den Dienstleistungen von allgemeinem I
nteresse verfolgten grundlegenden Ziele (gleiche Zugangsmöglichkeiten, Versorgungssicherheit, hohe Quali
tät, Universalität, Kontinuität, Rechtssicherheit, Rechenschaftspflicht sowie Verbraucher- und Anwenderschutz) häufig im Rahmen eines zweckmäßig geregelten Wettbewerbs privater oder öffentlicher Dienstleister erreicht werden können und dass ein unnötig restriktives Verhalten der Mitgliedstaaten die Gefahr bedingen würde, den europäischen Wirtschaftsteilnehmern den Zugang
...[+++]zu bestimmten internationalen Dienstleistungsmärkten zu verbauen;
4. onderstreept dat de fundamentele doelstellingen die ten aanzien van de diensten van algemeen belang worden nagestreefd (gelijke toegang, voorzieningszekerheid, hoge kwaliteit, universele dienstverlening, continuïteit, rechtszekerheid, verantwoordingsplicht, alsook bescherming van de consument en de gebruiker), vaak kunnen worden verwezenlijkt door middel van goed gereglementeerde concurrentie tussen particuliere en/of publieke dienstverleners, en dat een te restrictieve opstelling van de lidstaten het gevaar inhoudt dat Europese dienstverleners geen toegang meer krijgen tot bepaalde internationale markten voor diensten;