Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf sich selbst zurückweisender Charakter des Kontexts
IKT-Kontext einer Organisation analysieren
IuK-Kontext einer Einrichtung analysieren
IuK-Kontext einer Organisation analysieren
IuK-Kontexte einer Organisation analysieren
Konjunkturkrise
Kontext einbeziehen
Rezession
Rückgang der Konjunktur
Schulprogramm
Soziokultureller Kontext der Tierhaltung
Suchtprävention in der Schule
Verschlechterung der Wirtschaft
Wirtschaftliche Depression
Wirtschaftskrise

Vertaling van "kontext wirtschaftskrise " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
IKT-Kontext einer Organisation analysieren | IuK-Kontexte einer Organisation analysieren | IuK-Kontext einer Einrichtung analysieren | IuK-Kontext einer Organisation analysieren

de ict-context van een organisatie beheren | de omgeving analyseren van de ict-structuur van een organisatie | de ict-context van een organisatie analyseren | sterke en zwakke punten van de ict-structuur van een organisatie analyseren


Vorübergehender Unionsrahmen für staatliche Beihilfen zur Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungsmitteln in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise

tijdelijke kaderregeling van de Unie inzake staatssteun ter stimulering van de toegang tot financiering in de huidige financiële en economische crisis


Rezession [ Konjunkturkrise | Rückgang der Konjunktur | Verschlechterung der Wirtschaft | wirtschaftliche Depression | Wirtschaftskrise ]

economische recessie [ economische crisis | economische depressie | verval van de economie ]


auf sich selbst zurückweisender Charakter des Kontexts

naar zichself verwijzend karakter van de context


Schulprogramm (in bekanntem Kontext) | Suchtprävention in der Schule

schoolprogramma




soziokultureller Kontext der Tierhaltung

socioculturele contexten waarin dieren worden gehouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
11. kritisiert scharf das Konzept der wirtschaftspolitischen Steuerung der EU und ihre Beschäftigungspolitik zur Förderung flexiblerer Arbeitsmärkte, die beide darauf ausgerichtet sind, den sozialen Schutz und den Wohlfahrtsstaat, die Arbeitnehmerrechte, die Tarifverhandlungen usw. abzubauen, und die jeden ernst zu nehmenden Versuch, die Finanz- und Wirtschaftskrise durch die Mobilisierung von Investitionen in eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung zu überwinden, scheitern lassen; betont, dass die Sparpolitik und die „Strukturreformen“, wie sie von der EU und den Mitgliedstaaten durchgeführt werden, zur Folge haben, dass sic ...[+++]

11. heeft scherpe kritiek op het EU-concept van economisch bestuur en het werkgelegenheidsbeleid van de EU ter bevordering van een meer flexibele arbeidsmarkt, aangezien deze benaderingen beide tot doel hebben de sociale bescherming, de welvaartsstaat, de rechten van werknemers, collectieve onderhandelingen, enz., af te breken en elke serieuze poging om de financiële en economische crisis te bestrijden door middel van investeringen in ecologisch en sociaal duurzame ontwikkeling in de kiem smoren; benadrukt dat het bezuinigingsbeleid en de "structurele hervormingen" die de EU en de lidstaten nastreven een dynamiek op gang brengen waarbij werknemers, ongeacht hun nationaliteit of etnische afkomst, elkaar gaan onderbieden op het gebied van ar ...[+++]


8. ist der Ansicht, dass Beihilfen mit regionaler Zielsetzung nur dann eine wirksame Rolle spielen können, wenn sie sparsam und proportional eingesetzt werden und sich auf die am stärksten benachteiligten Regionen der EU mit dem größten Bedarf konzentrieren; verweist auf den strukturellen Beitrag von Beihilfen zur regionalen Entwicklung, insbesondere im derzeitigen Kontext der schweren Wirtschaftskrise; fordert die Kommission auf anzuerkennen, dass das Krisenkriterium „einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaats“ nach wie vor in der Realwirtschaft sowie im Finanzsektor Anwendung findet, und die Kriterien für d ...[+++]

8. is van mening dat regionale steun alleen een doeltreffende rol kan spelen als deze spaarzaam en proportioneel wordt ingezet en toegespitst wordt op de meest achtergestelde regio's van de EU waar de steun het hardst nodig is; benadrukt de structurele bijdrage van steun aan regionale ontwikkeling, vooral in de huidige context van diepe economische crisis; verzoekt de Commissie te erkennen dat het crisiscriterium"ernstige verstoring in de economie van een lidstaat" nog steeds van toepassing is in de reële economie alsook in de financiële sector, en de criteria voor het maken van deze beoordeling te verduidelijken en te standaardiseren; ...[+++]


11. begrüßt den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2011 (COM(2011)0142) zur Kontrolle von Wohnimmobilienkreditverträgen und damit zur Begrenzung der übermäßigen Verschuldung von Privathaushalten; fordert, in die europäischen Hypothekenregelungen jene bewährten Verfahren aufzunehmen, die für die Verbraucher möglichst günstig sind; fordert ferner nachdrücklich, Verfahren der Umschuldung oder Hingabe an Zahlungs statt für insolvente Einzelpersonen und Familien aufzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, zu verhindern, dass bereits zur Räumung gezwungene Haushalte ihre Hypothekarkredite weiterhin zurückzahlen müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur Lösung ...[+++]

11. is verheugd over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2011 (COM(2011)0142) dat beoogt een kader voor woningkredietovereenkomsten vast te stellen en zo een al te zware schuldenlast voor de huishoudens te voorkomen; vraagt dat de best practices die voor consumenten zo gunstig mogelijk zijn, in de Europese regelgeving inzake hypotheken worden opgenomen; vraagt dat er procedures worden opgenomen voor heronderhandeling van schuld of inbetalinggeving voor insolvente schuldenaars en gezinnen; roept de lidstaten op te verhinderen dat reeds uitgezette gezinnen hun hypothecaire kredieten moeten blijven aflossen; verzoekt de Commissie en de lidstaten een oplossing te vinden voor het sociale drama d ...[+++]


12. begrüßt den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2011 (COD 2011/0062) zur Kontrolle von Wohnimmobilienkreditverträgen und damit zur Begrenzung der übermäßigen Verschuldung von Privathaushalten; fordert, in die europäischen Hypothekenregelungen jene bewährten Verfahren aufzunehmen, die für die Verbraucher möglichst günstig sind; fordert ferner nachdrücklich, Verfahren der Umschuldung oder Hingabe an Zahlungs statt für insolvente Einzelpersonen und Familien aufzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, zu verhindern, dass bereits zur Räumung gezwungene Haushalte ihre Hypothekarkredite weiterhin zurückzahlen müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur Lösung ...[+++]

12. is verheugd over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2011 (2011/0062) dat beoogt een kader voor woningkredietovereenkomsten vast te stellen en zo een al te zware schuldenlast voor de huishoudens te voorkomen; vraagt dat de best practices die voor consumenten zo gunstig mogelijk zijn, in de Europese regelgeving inzake hypotheken worden opgenomen; vraagt dat er procedures worden opgenomen voor heronderhandeling van schuld of inbetalinggeving voor insolvente schuldenaars en gezinnen; roept de lidstaten op te verhinderen dat reeds uitgezette gezinnen hun hypothecaire kredieten moeten blijven aflossen; verzoekt de Commissie en de lidstaten een oplossing te vinden voor het sociale drama dat d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
181. weist insbesondere darauf hin, dass über den Globalisierungsfonds bislang nur 21 Projekte mit einem Gesamtwert von 105 Mio. EUR finanziert wurden, obwohl aufgrund von Mittelübertragungen 500 Mio. EUR zur Verfügung stehen; begrüßt den wachsenden Trend in den Mitgliedstaaten, in diesem Kontext geeignete Projekte auf den Weg zu bringen und vorzuschlagen; fordert die Kommission auf, die Mitgliedstaaten effektiv bei der Entwicklung und Einreichung von Projekten für den Globalisierungsfonds zu unterstützen, damit den Beschäftigten geholfen werden kann, neue Arbeitsplätze zu finden oder neue Qualifikationen zu erwerben, wenn sie ihren Ar ...[+++]

181. wijst erop dat het Fonds voor aanpassing aan de globalisering tot dusverre 21 projecten ten belope van in totaal 105 miljoen EUR heeft gefinancierd, terwijl er via overschrijvingen maximaal 500 miljoen EUR kan worden vrijgemaakt; vindt het in dit verband verheugend dat de lidstaten steeds vaker passende projecten ontwikkelen en indienen; stimuleert de Commissie om de lidstaten daadwerkelijk te steunen bij het ontwikkelen en indienen van projecten voor het Globaliseringsfonds, ten einde werknemers die als gevolg van veranderingen in de wereldhandelspatronen of de mondiale financiële en economische crisis hun baan hebben verloren, t ...[+++]


Sie stellte diese Bemühungen in den größeren Kontext der Wirtschaftskrise und erklärte, dass "die Kreativität der Städte und Regionen auch zur Bewältigung der Krise dienen kann, mit der wir alle konfrontiert sind".

Met het oog op de economische crisis stelde zij vast dat "de creativiteit van steden en regio's kan worden gebruikt om de huidige crisis te lijf te gaan".


begrüßt, dass das Jahr 2010 als Europäisches Jahr der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung begangen wird, insbesondere im Kontext der Finanz- und Wirtschaftskrise, die sich besonders stark auf junge Menschen auswirkt;

is verheugd dat 2010 is uitgeroepen tot Europees Jaar voor de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting, in het bijzonder in de context van de economische en financiële crisis, waaronder met name jongeren zwaar te lijden hebben;


Im Kontext der aktuellen Wirtschaftskrise sollte die Umsetzung der IMP ein neues Licht auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Innovation werfen.

Gezien de huidige economische achteruitgang moet bij de uitvoering van het GMB de klemtoon weer worden gelegd op duurzame economische groei, werkgelegenheid en innovatie .


Im Kontext der aktuellen Wirtschaftskrise sollte die Umsetzung der IMP ein neues Licht auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Innovation werfen.

Gezien de huidige economische achteruitgang moet bij de uitvoering van het GMB de klemtoon weer worden gelegd op duurzame economische groei, werkgelegenheid en innovatie.


Sie betonten, dass Beihilfen so gestaltet sein sollten, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie erhalten und verbessern, und zwar unter Berücksichtigung der derzeitigen Wirtschaftskrise und des globalen Kontexts.

Zij benadrukken dat staatssteun moet dienen om het concurrentievermogen van de Europese ondernemingen te stutten en te verbeteren, tegen de achtergrond van de economische crisis en in de gegeven mondiale context.


w