Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen
Autonomer Zollsatz
Der Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik
Europäischer Entwicklungskonsens
Europäischer Konsens über die Entwicklungspolitik
Gesellschaftlicher Konsens
Im gemeinsamen Einvernehmen
Konsens von Monterrey
Kontrolle der gemeinsamen Niederlassung
Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts
Sozialer Konsens
Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts
Vertragszollsatz
Zollsatz des GZT
Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs

Traduction de «konsens gemeinsamen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Konsens von Monterrey | Konsens von Monterrey der Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung

Consensus van Monterrey


Der Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik | Europäischer Entwicklungskonsens | Europäischer Konsens über die Entwicklungspolitik

Europese consensus inzake ontwikkeling


gesellschaftlicher Konsens | sozialer Konsens

sociale vrede


Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts [ Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts ]

landen van de Arabische Gemeenschappelijke Markt


Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen

afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzenf


Kontrolle der gemeinsamen Niederlassung

controle van gezamenlijke vestiging


Vereinigtes Kollegium der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission

Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie


im gemeinsamen Einvernehmen

in onderlinge overeenstemming


Zollsatz des GZT [ autonomer Zollsatz | Vertragszollsatz | Zollsatz des gemeinsamen Zolltarifs ]

rechten van het GDT [ autonome rechten | conventionele rechten | rechten van het gemeenschappelijk douanetarief ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europäische Konsens ist nach wie vor das Referenzdokument für die humanitäre Hilfe der EU und wird von den humanitären Akteuren inner- und außerhalb der EU anerkannt und geschätzt. Der Europäische Konsens hat der EU den politischen Impuls gegeben, ihre gemeinsamen Anstrengungen in diesem Bereich in den vergangenen drei Jahren zu verstärken.

De Europese consensus blijft de toetssteen voor de humanitaire hulp van de EU. Hij heeft de erkenning en het respect van de humanitaire gemeenschap in en buiten de EU verworven en het politieke elan gecreëerd dat heeft geleid tot het versterken van de gezamenlijke maatregelen van de EU op dit gebied in de afgelopen drie jaar.


Eine Reihe von Änderungen, die durch den Konsens angestoßen wurden, sowie der Wille zu einem gezielteren gemeinsamen Handeln der EU in humanitären Notsituationen haben sich positiv auf die Gesamteffizienz der humanitären Hilfe ausgewirkt.

Een aantal uit de consensus voortvloeiende wijzigingen, gekoppeld aan een sterkere EU-reflex om samen op deze moeilijke situaties te reageren, heeft de algemene doeltreffendheid van de humanitaire respons positief beïnvloed.


1. gemeinsam mit den EU-Mitgliedstaaten freiwillige Kräfte und Teams aus Vertretern der Mitgliedstaaten zu ermitteln, die sich verpflichten, die gemeinsamen Maßnahmen im Rahmen des mit dem Konsens verbundenen Aktionsplans durchzuführen, einschließlich der Diskussion über bestimmte an dieser Stelle und im beigefügten Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen festgelegte Prioritäten

1. Aanwijzing, samen met de EU-lidstaten, van personen en teams van vertegenwoordigers van de EU-lidstaten die het voortouw nemen en gezamenlijk maatregelen in het kader van het actieplan van de consensus zullen uitvoeren, met inbegrip van besprekingen over verdere specifieke prioriteiten die in dit document en in het begeleidende werkdocument van de Commissie zijn vastgesteld.


Dieser „Neue Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik“ besteht aus einer neuen gemeinsamen Vision davon, wie die Armut beseitigt und eine nachhaltige Entwicklung verwirklicht werden kann, sowie einem entsprechenden Aktionsplan.

Deze "nieuwe Europese consensus over ontwikkeling" bevat een nieuwe gezamenlijke visie en een actieplan om armoede uit te bannen en duurzame ontwikkeling te bewerkstelligen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Vorstellungen der Union in Bezug auf die humanitäre Hilfe, einschließlich der gemeinsamen Ziele, Grundsätze und praxisbewährter Methoden sowie einem gemeinsamen Rahmen für die Umsetzung der humanitären Hilfe der Union, sind in der Gemeinsamen Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission mit dem Titel „Europäischer Konsens über die humanitäre Hilfe“ dargelegt.

De visie van de Unie op humanitaire hulp, waaronder gemeenschappelijke doelstellingen, beginselen en goede praktijken en een gemeenschappelijk kader voor de tenuitvoerlegging, wordt uiteengezet in de Gemeenschappelijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, het Europees Parlement en de Europese Commissie getiteld „Europese consensus betreffende humanitaire hulp” .


100. ist davon überzeugt, dass Partnerschaften im Bereich der Konfliktprävention, des zivilen und militärischen Krisenmanagements und der Friedensstiftung begründet werden müssen, und dass der EU/VN-Lenkungsausschuss daher im Bereich des Krisenmanagements einsatzfähiger werden muss; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, für weiteren Fortschritt im Bereich der Operationalisierung des Grundsatzes der Schutzverantwortung zu sorgen und sich gemeinsam mit den Partnern in den Vereinten Nationen darum zu bemühen, sicherzustellen, dass dieses Konzept Teil der Prävention und des Wiederaufbaus in der Konfliktfolgezeit wird; fordert die Ausarbeitung eines interinstitutionellen „Konsens ...[+++]

100. gelooft ten stelligste dat het noodzakelijk is om partnerschappen op te bouwen op het gebied van conflictpreventie, civiel en militair crisisbeheer en vredesopbouw en om, die noodzaak indachtig, de EU-VN-Stuurgroep daadkrachtiger te maken op het vlak van crisisbeheer; verzoekt de EU en haar lidstaten om meer vooruitgang te boeken bij de operationalisering van het beginsel "verantwoordelijkheid tot bescherming" en er samen met de VN-partners naartoe te werken dat dit concept deel gaat uitmaken van conflictpreventie en wederopbouw na conflicten; vraagt om de opstelling van een interinstitutionele "consensus over R2P en een gemeensch ...[+++]


102. ist davon überzeugt, dass Partnerschaften im Bereich der Konfliktprävention, des zivilen und militärischen Krisenmanagements und der Friedensstiftung begründet werden müssen, und dass der EU/VN-Lenkungsausschuss daher im Bereich des Krisenmanagements einsatzfähiger werden muss; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, für weiteren Fortschritt im Bereich der Operationalisierung des Grundsatzes der Schutzverantwortung zu sorgen und sich gemeinsam mit den Partnern in den Vereinten Nationen darum zu bemühen, sicherzustellen, dass dieses Konzept Teil der Prävention und des Wiederaufbaus in der Konfliktfolgezeit wird; fordert die Ausarbeitung eines interinstitutionellen „Konsens ...[+++]

102. gelooft ten stelligste dat het noodzakelijk is om partnerschappen op te bouwen op het gebied van conflictpreventie, civiel en militair crisisbeheer en vredesopbouw en om, die noodzaak indachtig, de EU-VN-Stuurgroep daadkrachtiger te maken op het vlak van crisisbeheer; verzoekt de EU en haar lidstaten om meer vooruitgang te boeken bij de operationalisering van het beginsel „verantwoordelijkheid tot bescherming” en er samen met de VN-partners naartoe te werken dat dit concept deel gaat uitmaken van conflictpreventie en wederopbouw na conflicten; vraagt om de opstelling van een interinstitutionele „consensus over R2P en een gemeenschappelijk conflictpreve ...[+++]


– in Kenntnis der Gemeinsamen Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union: "Der europäische Konsens" (Der europäische Konsens über die Entwicklungspolitik), unterzeichnet am 20. Dezember 2005 ,

– gezien de gemeenschappelijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad, het Europees Parlement en de Commissie betreffende het ontwikkelingsbeleid van de Europese Unie: De Europese consensus (de Europese consensus inzake ontwikkeling), die op 20 december 2005 werd ondertekend ,


– in Kenntnis der Gemeinsamen Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union: "Der europäische Konsens" (Der europäische Konsens über die Entwicklungspolitik), unterzeichnet am 20. Dezember 2005,

– gezien de gemeenschappelijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad, het Europees Parlement en de Commissie betreffende het ontwikkelingsbeleid van de Europese Unie: De Europese consensus (de Europese consensus inzake ontwikkeling), die op 20 december 2005 werd ondertekend,


– in Kenntnis der Gemeinsamen Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union: Der Europäische Konsens (nachstehend der "Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik"),

– gezien de gemeenschappelijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad, het Europees Parlement en de Commissie betreffende het ontwikkelingsbeleid van de Europese Unie: De Europese consensus (hierna de Europese consensus voor ontwikkelingshulp genoemd),


w