Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Digitale Kompetenzen
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren
Fachbezogene Kompetenzen
IKT-Kompetenzen
Kompetenzübertragung
Persönliche Fertigkeiten entwickeln
Persönliche Fähigkeiten entwickeln
Persönliche Kompetenzen entwickeln
Zugang der humanitären Helfer
Zugang der humanitären Organisationen
Zugang für humanitäre Hilfe
Zugang für humanitäre Zwecke
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen
Zugang zu humanitärer Hilfe
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Traduction de «kompetenzen zugang » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang der humanitären Helfer | Zugang der humanitären Organisationen | Zugang für humanitäre Hilfe | Zugang für humanitäre Zwecke | Zugang zu humanitärer Hilfe

humanitaire toegang


Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten | Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten

agenda voor nieuwe vaardigheden en banen


digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digitale vaardigheden | e-vaardigheden | ICT-vaardigheden


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Fachbezogene Kompetenzen (élément)

Competenties betreffende een studierichting (élément)


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


persönliche Fähigkeiten entwickeln | persönliche Fertigkeiten entwickeln | persönliche Kompetenzen entwickeln

persoonlijke vaardigheden ontwikkelen


Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren

voorbeelden geven bij het leren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um zu gewährleisten, dass junge Menschen Zugang zu ihren Rechten haben, muss sich die EU unter anderem auf die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, die Förderung aktiver Bürgerschaft sowie die Verringerung des Missverhältnisses zwischen den Fähigkeiten und Kompetenzen, die junge Menschen erwerben, und den Qualifikationsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt konzentrieren und sie muss es den jungen Menschen gleichzeitig ermöglichen, zur nachhaltigen Schaffung von neuen Arbeitsplätzen beizutragen, indem hochwertige Bildung gefördert wird ...[+++]

om de toegang van jongeren tot rechten te verzekeren, moet de EU zich onder andere concentreren op het bestrijden van jeugdwerkloosheid, het stimuleren van actieve burgerzin en het terugdringen van de discrepantie tussen de door jongeren verworven vaardigheden en competenties en die waarnaar vraag is op de arbeidsmarkt, en de jongeren tegelijk in staat stellen om bij te dragen aan het duurzaam scheppen van nieuwe banen door onderwijs van hoge kwaliteit te bevorderen en de communicatie van de vaardigheden en competenties van afgestudeerden aan werkgevers t ...[+++]


[6] Strategien und Maßnahmen zur Förderung des Zugangs zu qualitativ hochstehender Bildung, gut funktionierenden Arbeitsmärkten und die Entwicklung von Kompetenzen sind Gegenstand der Europa-2020-Leitinitiativen „Jugend in Bewegung“ bzw. „Neue Kompetenzen für neue Beschäftigung“.

[6] Het beleid en de maatregelen om de toegang tot hoogwaardig onderwijs, een goed functionerende arbeidsmarkt en de ontwikkeling van vaardigheden te bevorderen zullen respectievelijk aan de orde komen in de kerninitiatieven van Europa 2020 "Jongeren in beweging" en "Nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen".


21. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung bezüglich der Organisation einer Prüfung zur Bescheinigung der Kompetenzen der Abteilungsleiter der operativen Generaldirektion Mobilität und Wasserwege des Öffentlichen Dienstes der Wallonie Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 87 § 3, ersetzt durch das Sondergesetz vom 8. August 1988 und abgeändert durch das Sondergesetz vom 6. Januar 2014; Aufgrund des am 26. Mai 2016 abgegebenen Gutachtens der Finanzinspektors; Aufgrund des am 2. Juni 2016 gegebenen Einverständnisses des Ministers des Haushalts; Aufgrun ...[+++]

21 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering betreffende de organisatie van een proef ter validatie van de vaardigheden van de afdelingshoofden van het Operationeel directoraat-generaal Mobiliteit en Waterwegen van de Waalse Overheidsdienst De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 87, § 3, vervangen bij de bijzondere wet van 8 augustus 1988 en gewijzigd bij de wet van 6 januari 2014; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 26 mei 2016; Gelet op de instemming van de Minister van Begroting, gegeven op 2 juni 2016; Gelet op het onderhandelingspr ...[+++]


Im aktuellen OECD-Bericht „Perspectives on Global Development 2013 Industrial Policies in a Changing World“ (Perspektiven zur globalen Entwicklung 2013 – Industriepolitik in einer sich wandelnden Welt), der am 15. Mai dieses Jahres veröffentlicht wurde, werden die drei Grundbausteine einer erfolgreichen Industriepolitik erläutert: Investitionen in Innovation und Kompetenzen, Zugang zu finanziellen Mitteln und eine angemessene Infrastruktur.

In het laatste OESO-verslag getiteld "Perspectives on Global Development 2013 Industrial Policies in a Changing World" van 15 mei van dit jaar, worden de drie basiselementen besproken die vandaag de dag cruciaal zijn voor een succesvol industriebeleid: investeringen in innovatie en vaardigheden, toegang tot financiering en een goede infrastructuur.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
hält es für geboten, die fachliche Anerkennung von Kompetenzen und Qualifikationen von Hausangestellten und Pflegekräften in dieser Branche zu fördern, um ihre Aussichten auf ein berufliches Fortkommen zu verbessern, und weist darauf hin, dass Personen, die sich um ältere Menschen und Kinder kümmern, besonders geschult werden müssen, damit die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze, die zu hochwertiger Beschäftigung und besseren Arbeitsbedingungen führen, gefördert wird, wozu auch formelle Verträge, der Zugang zu Weiterbildung und eine ...[+++]

benadrukt dat het belangrijk is de professionele erkenning van vaardigheden en kwalificaties van huishoudelijk personeel en verzorgers te stimuleren om hen betere vooruitzichten op professionele ontwikkeling te bieden; wijst ook op het belang van een specifieke opleiding voor personen die werken met ouderen en kinderen om aan te zetten tot het creëren van kwaliteitsvolle banen die tot kwaliteitsvolle werkgelegenheid en betere arbeidsomstandigheden leiden, onder meer door formele arbeidsovereenkomsten, toegang tot opleiding en een grotere maatschappelijke erkenning te bieden; erkent dat het belangrijk is voor een validatie en certificer ...[+++]


37. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich über Verfahren auszutauschen, die sich bei der Berufsbildung und dem Ausbau der Ausbildung im Hinblick auf Kompetenzen bewährt haben, wodurch dafür gesorgt wird, dass junge Menschen leichter Zugang zum Arbeitsmarkt finden, und erforderlichenfalls die Ausbildungsprogramme im Sinne einer Einschätzung des Bedarfs auf dem Markt zu überarbeiten; hebt hervor, dass praktische und unternehmerische Kompetenzen, Programmierkenntnisse und IKT-Kompetenzen für die berufliche Entwicklung im 21. Jahrhundert ...[+++]

37. dringt bij de lidstaten aan op de uitwisseling van goede praktijken in beroepsopleiding en opleiding middels het aanleren van vaardigheden, om zo de toegang van jongeren tot de arbeidsmarkt te verzekeren, en vraagt hen zo nodig opleidingsprogramma's te herzien en daarbij te anticiperen op de behoeften van de markt; beklemtoont het belang van praktische, ondernemings-, coderings- en e-vaardigheden, die onmisbaar zijn voor professionele ontwikkeling in de 21e eeuw; wijst tevens op het belang om uitvoering te geven aan het actieplan ondernemerschap 2020 en de EU-strategie voor e-vaardigheden; herinnert eraan dat levenslange begeleidi ...[+++]


16. betont, dass lebensbegleitende Investitionen in Humankapital und Kompetenzen sowie insbesondere in die Verbesserung der Kompetenzen der vorhandenen Arbeitskräfte und der unqualifizierten Arbeitskräfte entscheidend sind, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und einen breiteren Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu ermöglichen; fordert die EU auf, klare Ziele für Methoden zum lebensbegleitenden Lernen in Bezug auf fehlende Kompetenzen festzulegen und die allgemeine und berufliche Bildung im Bereich der Kommunikations- und Sp ...[+++]

16. onderstreept dat permanent investeren in menselijk kapitaal en vaardigheden, en met name in de bijscholing van de huidige beroepsbevolking en ongeschoolde krachten, van essentieel belang is om langdurige werkloosheid tegen te gaan en meer mensen toegang tot kwaliteitsbanen te kunnen geven; verzoekt de EU duidelijke eindtermen vast te stellen voor permanente educatie in ontbrekende vaardigheden en het opleidings- en onderwijsaanbod in communicatie, talen en digitale vaardigheden uit te breiden voor oudere werknemers en met name voor laaggeschoolden van boven de 30 en voor vroegtijdige schoolverlaters;


67. betont, dass lebensbegleitende Investitionen in Humankapital und Kompetenzen sowie insbesondere in die Verbesserung der Kompetenzen der vorhandenen Arbeitskräfte und der unqualifizierten Arbeitskräfte wesentlich dazu beitragen, Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und einen breiteren Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu eröffnen; fordert die EU auf, bei den Methoden zum lebensbegleitenden Lernen klare Ziele in Bezug auf fehlende Kompetenzen festzulegen und mehr allgemeine und berufliche Bildung im Bereich der Kommunikations- ...[+++]

67. onderstreept dat permanent investeren in menselijk kapitaal en vaardigheden, en met name in de bijscholing van de huidige beroepsbevolking en ongeschoolde krachten, van essentieel belang is om langdurige werkloosheid tegen te gaan en meer mensen toegang tot kwaliteitsbanen te kunnen geven; verzoekt de EU duidelijke eindtermen vast te stellen voor permanente educatie in ontbrekende vaardigheden en het opleidings- en onderwijsaanbod in communicatie, talen en digitale vaardigheden uit te breiden voor oudere werknemers en met name voor laaggeschoolden van boven de 30 en vroegtijdige schoolverlaters;


Förderung des gleichen Zugangs zum lebenslangen Lernen für alle Altersgruppen im formalen, nichtformalen und informellen Rahmen, Steigerung des Wissens sowie der Fähigkeiten und Kompetenzen der Arbeitskräfte sowie die Förderung flexibler Bildungswege, unter anderem durch Berufsberatung und die Bestätigung erworbener Kompetenzen

Verbetering van gelijke toegang tot een leven lang leren voor alle leeftijdscategorieën in formele, niet-formele en informele settings, vergroting van de kennis, vaardigheden en competenties van de beroepsbevolking en bevordering van flexibele leertrajecten, onder meer door loopbaanbegeleiding en erkenning van verworven competenties


Förderung des gleichen Zugangs zum lebenslangen Lernen für alle Altersgruppen im formalen, nicht formalen und informalen Rahmen, Steigerung des Wissens sowie der Fähigkeiten und Kompetenzen der Arbeitskräfte sowie die Förderung flexibler Bildungswege unter anderem durch Berufsberatung und die Bestätigung erworbener Kompetenzen.

verbetering van gelijke toegang tot een leven lang leren voor alle leeftijdscategorieën in formele, niet-formele en informele settings, vergroting van de kennis, vaardigheden en competenties van de beroepsbevolking en bevordering van flexibele leertrajecten, onder meer door loopbaanbegeleiding en erkenning van verworven competenties.


w