Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitale Kompetenzen
Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren
Fachbezogene Kompetenzen
Fachübergreifende Kompetenzen
IKT-Kompetenzen
Kompetenzübertragung
Persönliche Fertigkeiten entwickeln
Persönliche Fähigkeiten entwickeln
Persönliche Kompetenzen entwickeln
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Traduction de «kompetenzen lernergebnissen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digitale vaardigheden | e-vaardigheden | ICT-vaardigheden


Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten | Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten

agenda voor nieuwe vaardigheden en banen


Fachübergreifende Kompetenzen (élément)

Multidisciplinaire competenties (élément)


Fachbezogene Kompetenzen (élément)

Competenties betreffende een studierichting (élément)


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


Kompetenzen zu Bewässerungssystemen auf dem Laufenden halten

competenties inzake irrigatiesystemen bijhouden


Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren

voorbeelden geven bij het leren


persönliche Fähigkeiten entwickeln | persönliche Fertigkeiten entwickeln | persönliche Kompetenzen entwickeln

persoonlijke vaardigheden ontwikkelen


Übertragung von Kompetenzen

[biol] degeneratie | decentralisatie | het delegeren | negatieve ontwikkeling | overdracht | regressie | terugval
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im vorliegenden Bericht werden die bisherigen Erfolge des Europass-Rahmens untersucht, wobei die 2012 erfolgte externe Evaluierung des Europasses[4] als Grundlage dient. Darin heißt es, dass die ursprünglichen Ziele weiterhin von Relevanz sind; dies gilt insbesondere für den strategischen Rahmen für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung 2020 (ET 2020).[5] Der Europass unterstützt die Ambitionen von Lernenden und Arbeitnehmern im Bereich des lebenslangen Lernens bzw. im beruflichen Bereich, indem er einen Vergleich von Kompetenzen, Qualifikationen und Lernergebnissen ermöglich ...[+++]

In dit verslag worden de resultaten van het Europass-kader geanalyseerd op basis van de externe evaluatie van Europass, die in 2012 is verricht[4]. Daarin wordt benadrukt dat de oorspronkelijke doelstellingen nog altijd relevant zijn, in het bijzonder in het licht van het strategisch kader voor Europese samenwerking op het gebied van onderwijs en opleiding (ET 2020)[5].


Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen von hoher Relevanz und hohem Wert, die im Laufe des lebenslangen Lernens erworben werden, wobei der Fokus auf den Lernergebnissen im Hinblick auf Beschäftigungsfähigkeit, Innovation, bürgerschaftliches Engagement und Wohlbefinden liegt

Relevante en hoogwaardige kennis, vaardigheden en competenties, die worden ontwikkeld via een leven lang leren en gericht zijn op leerresultaten voor inzetbaarheid, innovatie, actief burgerschap en welzijn


Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen von hoher Relevanz und hohem Wert, die im Laufe des lebenslangen Lernens erworben werden, wobei der Fokus auf den Lernergebnissen im Hinblick auf Beschäftigungsfähigkeit, Innovation, bürgerschaftliches Engagement und Wohlbefinden liegt.

relevante en hoogwaardige kennis, vaardigheden en competenties, die worden ontwikkeld via een leven lang leren en gericht zijn op leerresultaten voor inzetbaarheid, innovatie, actief burgerschap en welzijn.


Relevante, hochwertige Fertigkeiten und Kompetenzen für Beschäftigungsfähigkeit, Innovation und bürgerschaftliches Engagement – mit Fokus auf Lernergebnissen Inklusive Bildung, Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und Förderung von Bürgerkompetenz Eine offene und innovative allgemeine und berufliche Bildung, die sich die Errungenschaften des digitalen Zeitalters in vollem Umfang zu eigen macht Verstärkte Unterstützung der Lehrkräfte Transparenz und Anerkennung von Kompetenzen und Qualifikationen zur Erleichterung der Lern- und Arbe ...[+++]

relevante, hoogwaardige, resultaatgerichte vaardigheden en competenties op het gebied van inzetbaarheid, innovatie en actief burgerschap; inclusief onderwijs, gelijkheid, non-discriminatie en het bevorderen van burgerschapscompetenties; een open en innovatieve aanpak in onderwijs en opleiding, onder meer door ten volle gebruik te maken van de mogelijkheden van het digitale tijdperk; een goede ondersteuning van onderwijzend personeel; transparantie en erkenning van vaardigheden en kwalificaties om leerprocessen en arbeidsmobiliteit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
stärkere Anwendung eines sich an Lernergebnissen orientierenden Ansatzes bei der Definition, Beurkundung und Bewertung von Wissen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen, aufbauend auf dem Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen und auf europäischen Anrechnungssystemen wie ECTS und ECVET

intensiever gebruik van de op leerresultaten gebaseerde aanpak voor het omschrijven, verstrekken en beoordelen van kennis, vaardigheden, competenties en kwalificaties, voortbouwend op het Europees kwalificatiekader voor een leven lang leren en opEuropese instrumenten die zijn gebaseerd op studiepunten, zoals ECTS en Ecvet


Mitgliedstaaten haben außerdem die Notwendigkeit erkannt, die Attraktivität von beruflicher Bildung und Erwachsenenbildung zu steigern, und haben den Übergang hin zu Qualifikationssystemen, die auf Lernergebnissen fußen, sowie die bessere Validierung von Kompetenzen, die außerhalb der formalen Aus- und Weiterbildung erworben wurden, begrüßt.

Ook stelden de lidstaten vast dat het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding alsmede de volwasseneneducatie aantrekkelijker moeten worden gemaakt, en verwelkomden ze de overstap naar op leerresultaten gebaseerde kwalificatiesystemen en een grotere validering van vaardigheden en competenties die in niet-formele en informele leersituaties zijn verworven.


Einheit von Lernergebnissen“ (Einheit) einen Teil einer Qualifikation, bestehend aus einem kohärenten Satz von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen, der bewertet und validiert werden kann.

„eenheid van leerresultaten” (eenheid): een onderdeel van een kwalificatie bestaande uit een coherent geheel van kennis, vaardigheden en competenties dat geëvalueerd en gevalideerd kan worden.


D. in der Erwägung, dass ein gemeinsamer Referenzrahmen (basierend auf Kompetenzen, Referenzniveaus und Lernergebnissen), der EQR, die Einführung von Instrumenten zur Ermittlung des Kompetenzbedarfs begünstigen sollte,

D. overwegende dat met behulp van een gemeenschappelijk referentiekader (gebaseerd op competenties, niveaus en leerresultaten), het EQF, instrumenten ter vaststelling van kwalificatievereisten in het leven zouden kunnen worden geroepen,


16. fordert, die gemeinsamen europäischen Grundsätze für die Ermittlung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernprozessen des lebenslangen Lernens, vor allem im Bereich der Ausweitung technisch-wissenschaftlicher Kenntnisse und Fertigkeiten und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der einzelnen Berufssparten, Regionen und Mitgliedstaaten stärker zu unterstützen und zu fördern; ist der Auffassung, dass es unerlässlich ist, den Methoden und Systemen zur Bewertung von Lernergebnissen, die auf nicht formalem oder informellem Wege erworben wurden, besondere Beachtung zu schenken, da die Entwicklung von ...[+++]

16. wenst dat de gemeenschappelijke Europese beginselen voor de identificatie van het levenslang leren, vooral op het gebied van de uitbreiding van de technische en wetenschappelijke kennis en vaardigheden en rekening houdend met de bijzonderheden van de individuele sectoren, regio's en lidstaten, sterker worden gesteund en bevorderd; is van oordeel dat het beslist noodzakelijk is dat de methoden en systemen voor de beoordeling van langs niet-formele of informele weg verworven leerresultaten bijzondere aandacht krijgen, omdat de ontwikkeling van competenties in verband met het levenslang leren plaatsvindt in een diversiteit aan dagelijk ...[+++]


1. Als Teil des Kopenhagen-Prozesses wurde im Kommuniqué von Maastricht von Dezember 2004 gefordert, den Schwerpunkt auf eine "Verknüpfung der Berufsbildung mit der Arbeitsmarktnachfrage der wissensbasierten Wirtschaft nach hoch qualifizierten Arbeitskräften" zu legen und einen Europäischen Qualifikationsrahmen zu entwickeln, der "hauptsächlich auf Kompetenzen und Lernergebnissen aufbaut".

1. het communiqué van Maastricht van december 2004 als onderdeel van het proces van Kopenhagen oproept tot "het afstemmen van het beroepsonderwijs op de behoefte aan hooggeschoolde arbeidskrachten op de arbeidsmarkt van de kenniseconomie" en de totstandkoming van een Europees kwalificatiekader, "waarbij vooral wordt uitgegaan van competenties en leerresultaten";




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kompetenzen lernergebnissen' ->

Date index: 2022-06-11
w