Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Individuelle Weiterführung
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen
Weiterführung
Weiterführung des Verfahrens

Vertaling van "kommission weiterführung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Weiterführung der Statistiken über die Sozialschutzausgaben und -einnahmen

observatie van de uitgaven en inkomsten op het gebied van sociale bescherming






Weiterführung des Verfahrens

voortzetting van de procedure
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission hat eine Weiterführung des Progress-Mikrofinanzierungsinstruments im Rahmen des Programms für sozialen Wandel und Innovation mit einer Mittelausstattung von etwa 92 Mio. EUR ab 2014 vorgeschlagen.

De Commissie heeft voorgesteld de Progress-microfinancieringsfaciliteit voort te zetten in het kader van het programma voor sociale verandering en innovatie met een budget van ongeveer 92 miljoen EUR, dat in 2014 van start gaat.


Die Kommission empfiehlt die Weiterführung des Aktionsplans eEurope 2005 in seiner jetzigen Form.

De Commissie doet de aanbeveling de huidige actielijnen van eEurope 2005 te handhaven.


Nachdem er im Rahmen einer Vorabentscheidungsfrage gebeten wurde, sich zu der Frage zu äußern, ob die Richtlinie (und somit die Übereinkommen von Espoo und Aarhus) auf die Entscheidung über die Genehmigung zur Weiterführung des Betriebs anwendbar war, hat der Gerichtshof der Europäischen Union mehrmals für Recht erkannt (siehe insbesondere Urteil vom 17. März 2011, Rechtssache C-275/09, und Urteil vom 19. April 2012, Rechtssache C-121/11, sowie Interpretationsvermerk zur Richtlinie der Europäischen Kommission vom 11. Mai 2015):

Verzocht om zich uit te spreken in het kader van een prejudiciële vraag, over de vraag of [de] Richtlijn (en dus de verdragen van Espoo en Aarhus) toepasbaar is op de beslissing tot vergunning om de exploitatie verder te zetten, heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie meermaals geoordeeld (Zie not. Arrest van 17 maart 2011 zaak C-275/09 en Arrest van 19 april 2012, zaak C-121/11, evenals de interpretatieve nota van de richtlijn van de Europese Commissie van 11 mei 2015) dat :


Am 21. Oktober 2013 ermächtigte der Rat die Kommission und die Hohe Vertreterin zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Übereinkommen zur Weiterführung des Internationalen Wissenschafts- und Technologiezentrums zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft („Euratom“), die als eine Vertragspartei auftreten, Georgien, Japan, der Kirgisischen Republik, dem Königreich Norwegen, der Republik Armenien, der Republik Kasachstan, der Republik Korea, der Republik Tadschikistan und den Vereinigten Staaten von Amerika (i ...[+++]

Op 21 oktober 2013 heeft de Raad de Commissie en de hoge vertegenwoordiger gemachtigd onderhandelingen te openen over een overeenkomst tot voortzetting van het Internationaal Centrum voor wetenschap en technologie tussen de Europese Unie en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie („Euratom”), optredend als één partij, Georgië, Japan, de Kirgizische Republiek, het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Armenië, de Republiek Kazachstan, de Republiek Korea, de Republiek Tadzjikistan en de Verenigde Staten van Amerika („de overeenkomst”).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Durchführung der Rechtsvorschriften | Weiterführung der Kommunikation zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten, in denen die Genehmigungserteilung Probleme aufwirft.

3. De lidstaten ondersteunen bij hun tenuitvoerlegging van de wetgeving | De Commissie is blijven communiceren met lidstaten die problemen ondervinden bij het afgeven van vergunningen.


Die Mechanismen für die Beobachtung und den Erfahrungsaustausch, für Leistungsvergleiche, die Verbreitung empfehlenswerter Verfahren und die Analyse der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationsgesellschaft sollten 2006 fortgeführt werden, um die Ziele zu erreichen, die in der genannten Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 zwecks Förderung der IKT-Einführung als Weiterführung des Programms eEurope und in der Mitteilung der Kommission vom 1. Juni 2005 genannt sind.

Deze mechanismen voor monitoring en uitwisseling van ervaringen, benchmarking-activiteiten, verspreiding van goede praktijken en analyse van de economische en maatschappelijke consequenties van de informatiemaatschappij dienen in 2006 te worden gecontinueerd teneinde de doelstellingen van de mededelingen van de Commissie van 2 februari 2005, gericht op het bevorderen van de acceptatie van ICT's als verderzetting van de eEuropa-agenda, en van 1 juni 2005 te bereiken.


Unterstützung spezieller Konferenzen, Seminare und Workshops, Verbreitungs-, Informations- und Kommunikationsmaßnahmen als Beitrag zur Verwirklichung der Ziele der Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 für die Frühjahrstagung des Europäischen Rates ‚Zusammenarbeit für Wachstum und Arbeitsplätze — Ein Neubeginn für die Strategie von Lissabon‘ (Förderung der IKT-Einführung als Weiterführung des Programms eEurope) und der Mitteilung der Kommission vom 1. Juni 2005‚i2010 — Eine europäische Informationsgesellschaft für Wachstum u ...[+++]

ondersteuning van specifieke conferenties, seminars en workshops, en verspreidings-, voorlichtings- en communicatieactiviteiten ter ondersteuning van de doelstellingen van de mededeling van de Commissie van 2 februari 2005 aan de Europese Voorjaarsraad: „Samen werken aan werkgelegenheid en groei — Een nieuwe start voor de Lissabon-strategie”, die erop gericht zijn de acceptatie van ICT te stimuleren als verderzetting van de eEuropa-agenda, alsmede die van de mededeling van de Commissie van 1 juni 2005: „i2010: Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid”, waarmee een open en concurrerende digitale economie wordt bev ...[+++]


Die Maßnahmen im Rahmen des Programms zu Leistungsvergleichen, empfehlenswerten Verfahren und politischer Koordinierung leisten einen Beitrag zur Verwirklichung der Ziele der Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 für die Frühjahrstagung des Europäischen Rates ‚Zusammenarbeit für Wachstum und Arbeitsplätze — Ein Neubeginn für die Strategie von Lissabon‘ (Förderung der IKT-Einführung als Weiterführung des Programms eEurope), insbesondere zur Förderung der Breitbandtechnik, elektronischer Behördendienste, des elektronischen Gesc ...[+++]

De acties inzake benchmarking, goede praktijken en beleidscoördinatie in het kader van het programma, moeten bijdragen tot de realisatie van de doelstellingen van de mededeling van de Commissie van 2 februari 2005 aan de Europese Voorjaarsraad: „Samen werken aan werkgelegenheid en groei — Een nieuwe start voor de Lissabon-strategie”, die erop gericht zijn de acceptatie van ICT te stimuleren als verderzetting van de eEuropa-agenda en in het bijzonder breedband, e-overheid, e-business, e-gezondheidszorg en e-leren te stimuleren, alsmede de doelstellingen van de mededeling van de Commissie van 1 juni 2005: „i2010: Een Europese informatiemaa ...[+++]


Die Mechanismen für die Beobachtung und den Erfahrungsaustausch, für Leistungsvergleiche, die Verbreitung empfehlenswerter Verfahren und die Analyse der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationsgesellschaft sollten 2006 fortgeführt werden, um die Ziele zu erreichen, die in der genannten Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 zwecks Förderung der IKT-Einführung als Weiterführung des Programms eEurope und in der Mitteilung der Kommission vom 1. Juni 2005 genannt sind.

Deze mechanismen voor monitoring en uitwisseling van ervaringen, benchmarking-activiteiten, verspreiding van goede praktijken en analyse van de economische en maatschappelijke consequenties van de informatiemaatschappij dienen in 2006 te worden gecontinueerd teneinde de doelstellingen van de mededelingen van de Commissie van 2 februari 2005, gericht op het bevorderen van de acceptatie van ICT's als verderzetting van de eEuropa-agenda, en van 1 juni 2005 te bereiken.


Dies ist nur möglich, wenn die Beihilfen strengen Anforderungen genügen und die Kommission die Gewissheit hat, dass etwaige Wettbewerbsverzerrungen durch die mit der Weiterführung des Unternehmens verbundenen Vorteile aufgewogen werden (dies ist u. a. dann der Fall, wenn der Nettoeffekt der durch den Untergang des Unternehmens verursachten Entlassungen und die Auswirkungen auf die Zulieferer die Beschäftigungsprobleme nachweislich verschärfen oder in Ausnahmefällen, wenn der Marktaustritt des Unternehmens zu einer Monopol- bzw. Oligop ...[+++]

Dit is slechts mogelijk indien de steun aan strenge criteria voldoet en indien vaststaat dat eventuele vervalsing van de mededinging wordt gecompenseerd door de voordelen die uit het voortbestaan van de onderneming voortvloeien (wanneer bijvoorbeeld duidelijk is dat het netto-effect van de ontslagen als gevolg van het faillissement van de onderneming, gecombineerd met de gevolgen voor de leveranciers, de problemen op het gebied van de werkgelegenheid zouden verergeren of, in uitzonderlijke gevallen, wanneer de sluiting van de onderneming een monopolie of een eng oligopolie zou doen ontstaan) en, in beginsel, door voldoende compenserende ...[+++]


w