13. ist der Auffassung, dass die Umstände, die zur Eröffnung des Vertragsverlet
zungsverfahrens der Kommission und folglich zu der Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten geführt haben, ernsthafte Fragen im Hinblick auf die Umsetzung der Richtlinie 85/337 in einem Mitgliedstaat, in diesem F
all Österreich, zum damaligen Zeitpunkt aufwerfen; begrüßt die Tatsache, dass bei der Überprüfung des österreichischen Bundesgesetzes zur Umsetzung der UVP-Richtlinie im Jahr 2009 unter anderem die E
...[+++]rgebnisse des vorliegenden Vertragsverletzungsverfahrens in angemessener Weise berücksichtigt und die entsprechenden österreichischen Rechtsvorschriften somit mit dem EU-Recht in Einklang gebracht wurden; 13. meent dat de omstandigheden die aanleiding hebben gegeven tot de inbreukprocedure van de Commissie en zodoende ook tot de klacht bij de Europese ombudsman ernstige vragen doen rijzen in verband met de tenuitvoerlegging van Richtlijn 85/337 in de lidstaten, in dit geval in Oostenrijk, op dat moment; verwelkomt dat bij de herziening van de federale Oostenrijkse wet tot uitvoering van de MER-richtlijn onder meer terdege rekening is gehouden met de bevindingen van de genoemde inbreukprocedure en dat de Oostenrijkse wetgeving ter zake op dit moment dus in overeenstemming is met het EU-recht;