Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Kommission zur Modernisierung des gerichtlichen Standes
Magistrat des gerichtlichen Standes
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Stellung unter gerichtlichen Beistand
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission gerichtlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kommission zur Modernisierung des gerichtlichen Standes

Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes

beginsel van effectieve rechterlijke controle


Stellung unter gerichtlichen Beistand

onderbijstandstelling


Magistrat des gerichtlichen Standes

magistraat van de rechterlijke orde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Vorarbeiten zum angefochtenen Artikel 134 des Gesetzes vom 8. Mai 2014, mit dem das Gesetz vom 20. Juli 2006 zur Einsetzung der Kommission zur Modernisierung des gerichtlichen Standes und des Allgemeinen Rates der Partner des gerichtlichen Standes - nunmehr das Gesetz vom 20. Juli 2006 zur Einsetzung des Allgemeinen Rates der Partner des gerichtlichen Standes - abgeändert wurde, heißt es: « Dieser Gesetzesvorschlag bezweckt auch die Aufhebung des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Einsetzung der Kommission zur Moder ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van het bestreden artikel 134 van de wet van 8 mei 2014, dat de wet van 20 juli 2006 tot instelling van de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde en de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde - thans de wet van 20 juli 2006 tot instelling van de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde - wijzigt, vermeldt : « Huidig wetsvoorstel beoogt ook de opheffing van de wet van 20 juli 2006 tot instelling van de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde ...[+++]


Der angefochtene Artikel 134 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 bestimmt: « Art. 134. Artikel 10 [des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Einsetzung der Kommission zur Modernisierung des gerichtlichen Standes und des Allgemeinen Rates der Partner des gerichtlichen Standes] wird durch folgenden Wortlaut ersetzt: ' Art. 10. § 1. Es wird ein Allgemeiner Rat der Partner des gerichtlichen Standes eingesetzt, nachstehend als Allgemeiner Rat bezeichnet, der damit beauftragt wird, dem Kollegium der Gerichtshöfe und Gerichte, dem Kollegium der Staatsanwaltschaft und dem Minister der Justiz j ...[+++]

Het bestreden artikel 134 van de wet van 8 mei 2014 bepaalt : « Art. 134. Artikel 10 van [de] wet [van 20 juli 2006 tot instelling van de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde en de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde] wordt vervangen als volgt : ' Art. 10. § 1. Er wordt een Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde opgericht, hierna de Algemene Raad genoemd, die ermee wordt belast aan het College van de hoven en rechtbanken, aan het College van het openbaar ministerie en aan de minister van Justitie elk initiatief met het oog op de tenuitvoerlegging van de hervormingen van de rechter ...[+++]


15. betont, dass nach Maßgabe von Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 im Falle einer Ablehnung der Registrierung einer europäischen Bürgerinitiative durch die Kommission „sie die Organisatoren über die Gründe der Ablehnung und alle möglichen gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfe, die ihnen zur Verfügung stehen [unterrichtet]“; räumt in diesem Zusammenhang die zahlreichen Beschwerden von Organisatoren über das Ausbleiben detaillierter und erschöpfender Gründe für die Ablehnung ihrer europäischen Bürgerinitiative ei ...[+++]

15. benadrukt dat de voorwaarden van artikel 4 van Verordening (EU) nr. 211/2011 bepalen dat "wanneer de Commissie weigert een voorgesteld burgerinitiatief te registreren, [...] zij de organisatoren in kennis [stelt] van de redenen daarvoor en van alle gerechtelijke en niet-gerechtelijke beroepsmogelijkheden die voor hen open staan"; heeft in dit opzicht oog voor de vele klachten van organisatoren over het feit dat zij geen gedetailleerde en uitputtende redenen hebben ontvangen voor de afwijzing van hun EBI's; verzoekt de Commissie ...[+++]


15. betont, dass nach Maßgabe von Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 im Falle einer Ablehnung der Registrierung einer europäischen Bürgerinitiative durch die Kommission „sie die Organisatoren über die Gründe der Ablehnung und alle möglichen gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfe, die ihnen zur Verfügung stehen [unterrichtet]“; räumt in diesem Zusammenhang die zahlreichen Beschwerden von Organisatoren über das Ausbleiben detaillierter und erschöpfender Gründe für die Ablehnung ihrer europäischen Bürgerinitiative ei ...[+++]

15. benadrukt dat de voorwaarden van artikel 4 van Verordening (EU) nr. 211/2011 bepalen dat "wanneer de Commissie weigert een voorgesteld burgerinitiatief te registreren, [...] zij de organisatoren in kennis [stelt] van de redenen daarvoor en van alle gerechtelijke en niet-gerechtelijke beroepsmogelijkheden die voor hen open staan"; heeft in dit opzicht oog voor de vele klachten van organisatoren over het feit dat zij geen gedetailleerde en uitputtende redenen hebben ontvangen voor de afwijzing van hun EBI's; verzoekt de Commissie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. bekräftigt den Nutzen der im Rahmen der Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz durchgeführten konzertierten Ermittlungen („Sweep“) und fordert die Kommission auf, diese Aktionen weiter zu entwickeln und zu verstärken sowie deren Anwendungsbereich auszuweiten; fordert die Kommission auf, die erhobenen Daten sowie die Liste über die von der Kommission und den Mitgliedstaaten durchgeführten Maßnahmen im Anschluss an diese Aktionen zusammenzustellen und zu analysieren und die Ergebnisse zu veröffentlichen und dabei die Notwendigkeit der Sicherstellung der Vertraulichkeit bestimmter sensibler Informationen, die im Rah ...[+++]

13. benadrukt het nut van de in het kader van de verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming uitgevoerde „sweeps” en vraagt de Commissie deze operaties te ontwikkelen en te versterken en het bereik ervan te verbreden; spoort de Commissie aan een synthese te maken van de vergaarde gegevens en de lijst van de acties die de Commissie en de lidstaten hebben ondernomen ten gevolge van deze operaties en deze analyse openbaar te maken, rekening houdend met de noodzaak om bepaalde gevoelige informatie die gebruikt wordt in het kader van een nationale gerechtelijke ...[+++]


In Sachen : Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 10 Absatz 3 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Einsetzung der Kommission für die Modernisierung des gerichtlichen Standes und des Allgemeinen Rates der Partner des gerichtlichen Standes, erhoben von Jan Geysen und anderen.

In zake : het beroep tot vernietiging van artikel 10, derde lid, van de wet van 20 juli 2006 tot instelling van de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde en de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde, ingesteld door Jan Geysen en anderen.


Gemäss Absatz 1 von Artikel 10 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 wird der Allgemeine Rat der Partner des gerichtlichen Standes damit beauftragt, der Kommission für die Modernisierung des gerichtlichen Standes Initiativen zur Förderung der Modernisierung der Justiz vorzuschlagen.

Volgens het eerste lid van artikel 10 van de wet van 20 juli 2006 wordt de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde ermee belast initiatieven ter bevordering van de modernisering van Justitie voor te stellen aan de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde.


Artikel 10 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 « zur Einsetzung der Kommission für die Modernisierung des gerichtlichen Standes und des Allgemeinen Rates der Partner des gerichtlichen Standes » (weiter unten: Gesetz vom 20. Juli 2006) lautet folgendermassen:

Artikel 10 van de wet van 20 juli 2006 « tot instelling van de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde en de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde » (hierna : wet van 20 juli 2006) luidt :


Angesichts des Fehlens einer gerichtlichen Nachprüfung und unbefriedigender Rahmenbedingungen bei allen Fragen der Umsetzung des EU-Rechts sowie der begrenzten Mittel der Kommission sind Überlegungen dazu angebracht, wie sich ein transparenteres Vorgehen und ein besser strukturierter Zugang des Europäischen Parlaments zu den Entscheidungen der Kommission konzipieren lassen, ohne dass in die Ermessungsbefugnis der Kommission bei Entscheidungen über das Vorgehen in einzelnen Vertragsverletzungsverfahren eingegriffen wird.

Bij ontstentenis van rechterlijke controle, in het licht van de tekortkomingen wat betreft alle aspecten van de tenuitvoerlegging van het Gemeenschapsrecht en gezien van de beperkte middelen van de Commissie is het zinvol om te overwegen hoe een transparantere aanpak en een beter gestructureerde toegang voor het Europees Parlement tot de beslissingen van de Commissie kan worden ontwikkeld, zonder daarbij afbreuk te doen aan de discretionaire bevoegdheid van de Commissie ten aanzien van de behandeling van specifieke inbreukdossiers.


3. bekräftigt, daß Mitglieder der Kommission, bei denen im Rahmen von gerichtlichen Ermittlungen oder Ermittlungen der OLAF eine unmittelbare politische oder verwaltungstechnische Verantwortung nachgewiesen wird, gemäß dem von der designierten Kommission angenommenen internen Verhaltenskodex als Mitglieder der Kommission zurücktreten müssen;

3. stelt nogmaals dat als uit onderzoek van het gerecht of het bureau fraudebestrijding zou komen vast te staan dat één van de commissarissen direct politiek of administratief aansprakelijk geacht kan worden, de betrokkenen moeten aftreden als lid van de Europese Commissie in overeenstemming met de interne gedragscode die de voorgedragen Commissie aangenomen heeft;


w