Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Lando-Kommission
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission electrabel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


internationale Kommission für europäisches Vertragsrecht | Lando-Kommission

commissie-Lando | Internationale Commissie voor het Europese contractenrecht


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission kam zu dem Schluss, dass die belgischen Pläne zum Ausgleich der potenziellen Finanzrisiken, die mit dem langfristigen Betrieb der drei Kernreaktoren (Tihange 1, Doel 1 und Doel 2) für Engie-Electrabel und EDF Belgium einhergehen, mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar sind.

De Europese Commissie heeft de Belgische plannen onderzocht om Engie-Electrabel en EdF Belgium te vergoeden voor mogelijke financiële risico's verbonden aan de langetermijnexploitatie van drie kerncentrales.


Der Würdigung der Kommission zufolge verschaffen die Investitionsgarantien Engie-Electrabel und EDF einen wirtschaftlichen Vorteil, der über das hinausgeht, was ihnen nach allgemeinem belgischen Recht zugestanden hätte.

Uit de beoordeling van de Commissie bleek dat de investeringsgaranties een economisch voordeel opleveren aan Engie-Electrabel en EdF dat verder gaat dan wat deze ondernemingen volgens de gewone Belgische wetgeving zouden kunnen krijgen.


Drittens weist das Gericht die Einwände von Electrabel gegen die übrigen Indizien zurück, auf die die Kommission ihre Schlussfolgerung gestützt hat, dass Electrabel die Möglichkeit gehabt habe, einen bestimmenden Einfluss auf die CNR auszuüben; dazu gehört insbesondere das aus ihrer zentralen Rolle in der Führung des operativen Geschäfts der CNR im maßgeblichen Zeitraum abgeleitete Indiz.

In de derde plaats verwerpt het Gerecht de bezwaren van Electrabel ten aanzien van de overige aanwijzingen waarvan de Commissie is uitgegaan voor haar conclusie dat Electrabel de mogelijkheid had om beslissende invloed uit te oefenen op CNR, met name de aanwijzing dat zij ten tijde van de feiten een centrale rol speelde in het operationele beheer van CNR.


Zweitens bestätigt das Gericht die Analyse der Kommission, wonach Electrabel die absolute Mehrheit im Vorstand der CNR gehabt und über die Mittel verfügt habe, diese aufrechtzuerhalten, wobei es insbesondere die These von Electrabel zurückweist, dass die CNR im Jahr 2003 kraft des Aufsichtsrechts der französischen Behörden noch immer unter deren Kontrolle gestanden habe.

In de tweede plaats bevestigt het Gerecht de analyse van de Commissie dat Electrabel over de absolute meerderheid binnen het bestuur van CNR beschikte, en over de middelen om die te behouden. Het verwerpt met name Electrabels stelling dat CNR in de loop van 2003 nog steeds onder zeggenschap van de Franse autoriteiten stond op grond van hun toezichtbevoegdheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit Entscheidung vom 10. Juni 2009 verhängte die Kommission gegenüber Electrabel eine Geldbuße in Höhe von 20 Mio. Euro, weil diese in der Zeit vom 23. Dezember 2003 bis zum 9. August 2007 einen Zusammenschluss vollzogen habe, bevor er der Kommission mitgeteilt und für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar erklärt worden sei.

Bij beschikking van 10 juni 2009 heeft de Commissie Electrabel een geldboete van 20 miljoen EUR opgelegd omdat zij een concentratie tot stand had gebracht alvorens deze aan te melden en alvorens zij met de gemeenschappelijke markt verenigbaar was verklaard, voor de periode van 23 december 2003 tot 9 augustus 2007.


Am 23. März 2009 übersandte die Kommission Electrabel ein Sachverhaltsschreiben, um den Standpunkt des Unternehmens in Bezug auf mehrere Angaben zu CNR, die im Jahresbericht 2003 der Suez-Gruppe und im Jahresbericht 2004 von Electrabel gemacht wurden, zu erfahren.

Op 23 maart 2009 heeft de Commissie aan Electrabel een Letter of Facts toegezonden, waarin de onderneming wordt verzocht haar standpunt kenbaar te maken ten aanzien van diverse verklaringen over CNR in het jaarverslag 2003 van de groep Suez en in het jaarverslag 2004 van Electrabel.


Am 23. März 2009 übersandte die Kommission Electrabel ein Tatbestandsschreiben, in dem es das Unternehmen über zwei weitere Unterlagen unterrichtete, auf die sich die Kommission im Zusammenhang mit einigen in der Mitteilung der Beschwerdepunkte gezogenen Schlussfolgerungen stützen wollte (auf eine dieser beiden Unterlagen wurde von der Kommission in der mündlichen Anhörung Bezug genommen).

Op 23 maart 2009 heeft de Commissie Electrabel een Letter of Facts gezonden; daarmee bracht de Commissie Electrabel op de hoogte van twee verdere documenten waarvan zij wilde gaan gebruikmaken om bepaalde van de conclusies uit de mededeling van punten van bezwaar te staven (een van die documenten was tijdens de hoorzitting door de diensten van de Commissie vermeld).


Die Europäische Kommission hat gemäß der EG-Fusionskontrollverordnung genehmigt, dass der belgische Stromerzeuger Electrabel S.A. die alleinige Kontrolle über den zweitgrößten französischen Stromerzeuger, das Unternehmen Compagnie Nationale du Rhône (CNR), übernimmt. Nach Prüfung des Vorhabens ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass die Übernahme keine erhebliche Beeinträchtigung des wirksamen Wettbewerbs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in einem wesentlichen Teil desselben zur Folge haben wird.

De Commissie heeft toestemming gegeven voor de transactie waarbij de Belgische stroomproducent Electrabel NV de alleenzeggenschap verkrijgt over de Franse Compagnie Nationale du Rhône (CNR), de op één na grootste Franse stroomproducent. Na toetsing aan de EU-concentratieverordening kwam de Commissie tot de conclusie dat de transactie de daadwerkelijke mededinging binnen de Europese Economische Ruimte (EER) (of een wezenlijk deel daarvan) niet significant zal belemmeren.


Fusionskontrolle: Kommission genehmigt Erwerb der alleinigen Kontrolle über die Compagnie Nationale du Rhône durch Electrabel

Concentraties: Commissie geeft Electrabel toestemming voor verwerving alleenzeggenschap over Compagnie Nationale du Rhône


Am 26. März 2008 meldete Electrabel SA („Electrabel“) nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) einen Zusammenschluss bei der Kommission an, mit dem das Unternehmen die Kontrolle über die Compagnie Nationale du Rhône SA („CNR“) übernommen hat.

Op 26 maart 2008 heeft de Commissie een aanmelding overeenkomstig artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Daarin deed Electrabel nv (hierna „Electrabel” genoemd) aanmelding van het feit dat het de zeggenschap over Compagnie Nationale du Rhône SA (hierna „CNR” genoemd) zou verwerven.


w