Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Tagung der Generalzolldirektoren
Tagung der Leiter der Zollverwaltungen
Tagungs- und Bankettmanager
Tagungs- und Bankettplanerin
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Veranstaltungsmanagerin
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission tagung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Tagung der Generalzolldirektoren | Tagung der Leiter der Zollverwaltungen

vergadering van districtshoofden


Tagungs- und Bankettmanager | Tagungs- und Bankettplanerin | Manager des Veranstaltungsortes/Managerin des Veranstaltungsortes | Veranstaltungsmanagerin

manager eventlocaties | meetingmanager | banqueting manager | manager evenementlocaties


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - eEurope 2002 - Aktueller Stand Vorlage der Europäischen Kommission für die Tagung des Europäischen Rates am 7./8. Dezember 2000 in Nizza /* KOM/2000/0783 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - De eEurope 2002 update door de Europese Commissie opgesteld voor de Europese Raad in Nice op 7 en 8 december 2000 /* COM/2000/0783 def. */


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT UND DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT - eEurope 2002 - Aktueller Stand - Vorlage der Europäischen Kommission für die Tagung des Europäischen Rates am 7./8. Dezember 2000 in Nizza

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD EN HET EUROPEES PARLEMENT - De eEurope 2002 Update - door de Europese Commissie opgesteld voor de Europese Raad in Nice op 7 en 8 december 2000


Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - eEurope 2002 - Aktueller Stand Vorlage der Europäischen Kommission für die Tagung des Europäischen Rates am 7./8. Dezember 2000 in Nizza

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - De eEurope 2002 update door de Europese Commissie opgesteld voor de Europese Raad in Nice op 7 en 8 december 2000


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0783 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - eEurope 2002 - Aktueller Stand Vorlage der Europäischen Kommission für die Tagung des Europäischen Rates am 7./8. Dezember 2000 in Nizza

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0783 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - De eEurope 2002 update door de Europese Commissie opgesteld voor de Europese Raad in Nice op 7 en 8 december 2000


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Einberufung erfolgt per Einschreiben mindestens zehn Tage vor dem Datum der Tagung; bei begründeter Dringlichkeit kann die Kommission zu einem näheren Datum einberufen werden.

Die oproeping wordt minstens tien dagen voor de datum van de vergadering bij aangetekend schrijven gezonden; bij gemotiveerde dringende noodzakelijkheid kan de Commissie op een vroegere datum bijeengeroepen worden.


Daher hat der Europäische Rat die Kommission auf seiner Tagung vom 8. und 9. März 2007 aufgefordert, Legislativvorschläge auszuarbeiten, die eine weitere Harmonisierung der Befugnisse und eine Stärkung der Unabhängigkeit der nationalen Regulierungsbehörden vorsehen.

Om deze reden heeft de Europese Raad in zijn bijeenkomst van 8 en 9 maart 2007 te Brussel de Commissie verzocht wetgevingsvoorstellen uit te werken om te zorgen voor een verdere harmonisering van de bevoegdheden en een grotere onafhankelijkheid van de nationale energieregulators.


Auf Antrag von mindestens einem Drittel der Mitglieder der Kommission wird der Punkt auf die Tagesordnung der allernächsten Tagung gesetzt.

Op verzoek van minstens één derde van de leden van de Commissie wordt het punt verschoven naar de agenda van de eerstvolgende vergadering.


Auf Antrag eines Mitglieds der Kommission wird der Punkt auf die Tagesordnung der allernächsten Tagung gesetzt.

Op verzoek van een lid van de Commissie wordt het punt dan op de agenda van de eerstkomende vergadering geplaatst.


Daher hat der Europäische Rat die Kommission auf seiner Tagung vom 8. und 9. März 2007 aufgefordert, Legislativvorschläge auszuarbeiten, die eine weitere Harmonisierung der Befugnisse und eine Stärkung der Unabhängigkeit der nationalen Regulierungsbehörden vorsehen.

Om deze reden heeft de Europese Raad in zijn bijeenkomst van 8 en 9 maart 2007 te Brussel de Commissie verzocht wetgevingsvoorstellen uit te werken om te zorgen voor een verdere harmonisering van de bevoegdheden en een grotere onafhankelijkheid van de nationale energieregulators.


BEFÜRWORTET die Fortführung des Rahmenabkommens als Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ESA über Mai 2008 hinaus, wobei davon ausgegangen wird, dass das Rahmenabkommen und seine Anwendung regelmäßig bewertet und erforderlichenfalls verbessert werden; VERWEIST auf die Aufforderung, die in den auf der zweiten Tagung des Weltraumrates festgehaltenen Grundsatzüberlegungen enthalten ist und wonach eine weit reichende Bewertung potenzieller kosteneffizienter Szenarien zur Optimierung der organisatorischen Gestaltung der Raumfahrtaktivitäten vorgenommen werden sollte, und ERSUCHT die Mitgliedstaaten, die Eu ...[+++]

STEUNT de voortzetting van de kaderovereenkomst na mei 2008 als basis voor de samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en het ESA, met dien verstande dat de kaderovereenkomst en de uitvoering daarvan op gezette tijden zullen worden geëvalueerd en indien nodig verbeterd; HERINNERT AAN het in de beleidslijnen van de tweede vergadering van de Ruimteraad vervatte verzoek om een brede evaluatie van mogelijke kosteneffectieve scenario's om de organisatie van de ruimteactiviteiten in Europa te optimaliseren, en VERZOEKT daarbij de lidstaten, de Europese Commissie en de directeur-generaal van het ESA te zoeken naar mogelijkheden om deze same ...[+++]


w