Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Fristaufschub
Fristverlängerung
Geänderter Vorschlag der Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Vertaling van "kommission fristverlängerung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]






Fristaufschub | Fristverlängerung

verlenging van de termijnen


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf der Grundlage dieser Folgenabschätzung hält es die Kommission für am sinnvollsten, das Verbot des Inverkehrbringens ab 2013 in Kraft treten zu lassen und keinen rechtlichen Vorschlag zur Fristverlängerung oder Einführung von individuellen Ausnahmeregelungen zu unterbreiten, und zwar aus folgenden Gründen:

Op basis van de effectbeoordeling is de Commissie tot de conclusie gekomen dat de beste aanpak erin bestaat het verbod op het in de handel brengen in 2013 van kracht te laten worden en geen wetgevingsvoorstel in te dienen om ofwel de termijn te verlengen, ofwel in individuele uitzonderingen te voorzien. Zij heeft daarvoor de volgende redenen.


In begründeten Fällen kann die Kommission einem vor Ablauf der Frist gestellten Ersuchen des Mitgliedstaats um eine Fristverlängerung für die Übermittlung von Informationen nachkommen und eine neue Frist festlegen.

In naar behoren gemotiveerde gevallen, en indien de lidstaat voor het verstrijken van de termijn daartoe een verzoek indient, kan de Commissie ermee akkoord gaan dat de informatie laattijdig wordt ingediend en een nieuwe termijn vaststellen.


Die Bieter, die wie Beschwerdeführer 2 nur für einzelne Verwertungseinheiten ein Angebot einreichten, wurden nicht über die Verlängerung der Frist für die Einreichung verbindlicher Angebote bis zum 17. Februar 2014 informiert, weil ihre indikativen Angebote aufgrund der niedrigen Angebotswerte nicht für die zweite Phase des Auswahlverfahrens in Betracht kamen. Nach Auffassung der Kommission ist dies jedoch kein Verstoß gegen den Transparenzgrundsatz, da diesen Bietern mitgeteilt wurde, sie könnten ihr indikatives Angebot jederzeit vor Erteilung des Zuschlags für den Vertrag erhöhen, und anzunehmen ist, dass die Insolvenzverwalter die Bi ...[+++]

Bieders die zoals klager nr. 2 slechts een bod voor afzonderlijke activa hebben uitgebracht, werden niet op de hoogte gesteld van de verlenging tot 17 februari 2014 van de termijn voor het indienen van bindende biedingen, omdat hun indicatieve biedingen wegens te lage biedingen niet in aanmerking kwamen voor de tweede ronde van de inschrijvingsprocedure. Volgens de Commissie houdt dit echter geen schending van het transparantiebeginsel in, aangezien deze bieders was meegedeeld dat zij hun indicatieve bod tot aan de beslissing over de toewijzing van de activa te allen tijde konden verhogen, en het is aannemelijk dat de bewindvoerders de b ...[+++]


Mit Schreiben vom 15. Oktober 2007 und 22. Oktober 2007 ersuchte Italien die Kommission um eine Fristverlängerung für die Stellungnahme zu der Bewertung, zu der die Kommission in ihrer Entscheidung von 2007 gelangt war.

Bij schrijven van 15 oktober 2007 en 22 oktober 2007 heeft Italië de Commissie verzocht de uiterste datum voor de indiening van zijn opmerkingen over de beoordeling in het besluit van 2007 te verlengen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit den Entscheidungen der Kommission wird die Fristverlängerung für 19 Luftqualitätsgebiete in Österreich, Deutschland und Ungarn bewilligt; gegen die Fristverlängerung für alle anderen Gebiete wurden Einwände erhoben.

Bij de beschikkingen van de Commissie wordt het aangevraagde uitstel goedgekeurd voor 19 luchtkwaliteitszones in Oostenrijk, Duitsland en Hongarije; tegen de vrijstellingen in alle andere zones wordt bezwaar gemaakt.


Nach der Veröffentlichung der Entscheidung über die Einleitung des Prüfverfahrens (vom 21. Dezember 2005) und innerhalb der einschlägigen Frist (in den meisten Fällen nach der auf Antrag der Beteiligten von der Kommission genehmigten Fristverlängerung) erhielt die Kommission Stellungnahmen

Na de bekendmaking van het besluit om de procedure in te leiden (21 december 2005), en binnen de desbetreffende termijn (in de meeste gevallen na een verzoek om verlenging van de termijn door de belanghebbenden dat door de Commissie ingewilligd werd), ontving de Commissie opmerkingen van:


Die ungarischen Behörden baten um eine Fristverlängerung für die Abgabe der Stellungnahme (7), welche von der Kommission genehmigt wurde. Ungarn gab seine Stellungnahme im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Einleitung des Prüfverfahrens am 31. Januar 2006 ab, welche von der Kommission am 1. Februar 2006 registriert wurde.

Na een door de Commissie ingewilligd verzoek (7) de termijn voor de indiening van opmerkingen te verlengen, diende Hongarije zijn opmerkingen met betrekking tot het inleidingsbesluit in op 31 januari 2006, registratie door de Commissie op 1 februari 2006.


Die ungarischen Behörden haben mit Schreiben, die von der Kommission am 14. November 2006 (A/39085), am 3. Januar 2007 (A/30004), am 15. Januar 2007 (A/30441) und am 27. März 2007 (A/32641) registriert wurden, um eine Fristverlängerung für die Vorlage weiterer Informationen gebeten, welche von der Kommission genehmigt wurde.

Bij schrijven geregistreerd bij de Commissie op 14 november 2006 (A/39085), 3 januari 2007 (A/30004), 15 januari 2007 (A/30441) en 27 maart 2007 (A/32641) hebben de Hongaarse autoriteiten aan de Commissie gevraagd om de termijn voor het verstrekken van aanvullende inlichtingen te verlengen, wat de Commissie heeft toegestaan.


In diesem Fall steht ihm eine Fristverlängerung um weitere zwei Monate zu. Ab dem Datum der Anhörung, bei der der Mitgliedstaat seine Begründungen vorbringt, hat die Kommission drei Monate Zeit, um einen Beschluss zu fassen.

Vanaf de datum van de hoorzittingen in het kader waarvan de lidstaat zijn toelichting geeft, beschikt de Commissie over een termijn van drie maanden om een beslissing te nemen.


Eine Fristverlängerung bis zum Juli 1999, wie von der portugiesischen Regierung erwünscht, ist nach Ansicht der Kommission daher nicht gerechtfertigt.

Tevens zou de uitbouw van het net voortgezet kunnen worden dankzij een bijkomende termijn voor de spraaktelefonie. De Commissie heeft er bijgevolg op gewezen dat de door de Portugese regering gevraagde verlenging van de termijn tot juli 1999 niet gerechtvaardigd was.


w