Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Beratung zur Erhöhung der Sicherheit leisten
EG-Kommission
Erhöhung
Erhöhung des Existenzminimums
Erhöhung um X Prozent
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen
X-prozentige Erhöhung
Zeitlich gestufte Erhöhung

Traduction de «kommission erhöhung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Erhöhung um X Prozent | X-prozentige Erhöhung

verhoging met X percent/procent


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Beratung zur Erhöhung der Sicherheit leisten

adviseren over verbetering van de beveiliging | advies geven over verbetering van de beveiliging | raad geven over verbetering van de beveiliging






Erhöhung des Existenzminimums

verhoging bestaansminimum
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Fortschritte der Mitgliedstaaten bei der Erhöhung der Zahl der Niedrigstenergiegebäude

VERSLAG VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Vooruitgang van de lidstaten op weg naar bijna-energieneutrale gebouwen


BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Fortschritte der Mitgliedstaaten bei der Erhöhung der Zahl der Niedrigstenergiegebäude /* COM/2013/0483 final/2 */

VERSLAG VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Vooruitgang van de lidstaten op weg naar bijna-energieneutrale gebouwen /* COM/2013/0483 final/2 */


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013DC0483R(01) - EN - BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Fortschritte der Mitgliedstaaten bei der Erhöhung der Zahl der Niedrigstenergiegebäude

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52013DC0483R(01) - EN - VERSLAG VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Vooruitgang van de lidstaten op weg naar bijna-energieneutrale gebouwen


Außer in Fällen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände im Sinne von Artikel 4 werden bei Einreichung eines Antrags auf Zuweisung oder gegebenenfalls Erhöhung von Zahlungsansprüchen nach dem von der Kommission zu diesem Zweck auf der Grundlage von Artikel 78 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgelegten Termin die Beträge, die für die Zahlungsansprüche oder gegebenenfalls die Erhöhung des Werts der Zahlungsansprüche an den Begünstigten zu zahlen sind, in dem betreffenden Jahr um 3 % je Arbeitstag gekürzt.

Behoudens overmacht en uitzonderlijke omstandigheden als bedoeld in artikel 4, wordt bij indiening van een aanvraag voor de toewijzing of, in voorkomend geval, verhoging van de waarde van betalingsrechten na de uiterste datum die daartoe door de Commissie is vastgesteld op basis van artikel 78, onder b), van Verordening (EU) nr. 1306/2013, een verlaging met 3 % per werkdag toegepast op de in het betrokken jaar te betalen bedragen voor de aan de begunstigde toe te wijzen betalingsrechten of, in voorkomend geval, verhoging van de waarde van de betalingsrechten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. stellt fest, dass angesichts der Sparmaßnahmen, die in zahlreichen Mitgliedstaaten beschlossen wurden, um die nationalen Haushalte wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Schulden abzubauen, ein realistischer Haushalt der EU vonnöten ist, in dem sowohl positive als auch negative Prioritäten benannt werden; stellt fest, dass die für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums veranschlagten Mittel leicht angestiegen sind, wobei die Verpflichtungsermächtigungen gegenüber 2012 um 0,4% bzw. 1,3% und die Zahlungsermächtigungen um 0,5% bzw. 5,4% zugenommen haben, was eine Erhöhung der Mittel für Zahlungen in Rubrik 2 um ins ...[+++]

1. merkt op dat, gezien de bezuinigingsmaatregelen die in veel lidstaten zijn vastgesteld om de nationale begrotingen weer in evenwicht te brengen en de overheidsschuld terug te dringen, een realistische EU-begroting nodig is waarin positieve en negatieve prioriteiten zijn opgenomen; merkt op dat de vastleggingen voor landbouw en plattelandsontwikkeling licht zijn gestegen, met een verhoging van de vastleggingskredieten met respectievelijk 0,4% en 1,3% in vergelijking met 2012, en een stijging van de betalingen met respectievelijk 0,5% en 5,4%, resulterend in een totale stijging van de betalingen van rubriek 2 met 1,6%, ruim onder de voorgestelde begrotingsverhoging van 6,8%; verzoekt de Commissie ...[+++]


7. betrachtet die vorgeschlagene Erhöhung der ZE um 6,8 % im Vergleich zum Jahr 2012 als eine erste Antwort auf die Forderung des Parlaments nach einer verantwortungsvollen und realistischen Haushaltsführung; merkt an, dass sich die Erhöhung der Zahlungen auf die Bereiche Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt konzentriert, was sich auf ein höheres Niveau bei Mittelanträgen zurückführen lässt, welche im Rahmen von laufenden Projekte in diesen Bereichen erwartet werden; befürwortet voll und ganz diese Zunahme, die nicht nur das Ergebnis früherer Mittelbindungen ist, die ausgeführt werden müssen, sondern auch der tatsächlichen Umsetzung v ...[+++]

7. beschouwt de voorgestelde stijging van 6,8% aan betalingskredieten ten opzichte van 2012 als een eerste reactie op de vraag van het Parlement om een verantwoordelijke en realistische begroting; merkt op dat de stijgingen in betalingen toegespitst zijn op de terreinen concurrentievermogen en cohesie omdat van de lopende projecten op deze terreinen een hoger niveau van aanvragen wordt verwacht; steunt deze stijging ten volle, die niet alleen het gevolg is van vroegere vastleggingen die moeten worden geëerbiedigd, maar ook van de feitelijke uitvoering van programma's die naar verwachting in het laatste jaar van het huidige MFK op kruissnelheid zal zijn gekomen; roept de Commissie ...[+++]


Ihre Aufgabe ist es - natürlich bei voller Achtung ihrer Autonomie - Arbeitsbedingungen entsprechend dem konkreten Kontext auszuhandeln, um ältere Arbeitnehmer zum Wohl von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie von Wirtschaft und Gesellschaft als Ganzes länger im Arbeitsmarkt zu halten" (Bericht der Kommission: "Erhöhung der Erwerbsbeteiligung und Förderung des aktiven Alterns").

Hun taak - met volledige inachtneming van hun autonomie - is onder meer te onderhandelen over arbeidsomstandigheden (...) om oudere werknemers langer aan het werk te houden, in het voordeel van zowel werknemers en werkgevers als de economie en samenleving als geheel (Verslag over het actief ouder worden)


Mit Schreiben vom 14. Juni 1996 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament eine Mitteilung über die Entwicklung einer Gemeinschaftsstrategie zur Erhöhung der Luftverkehrssicherheit.

Bij schrijven van 14 juni 1996 deed de Commissie haar mededeling over de ontwikkeling van een communautaire strategie ter verhoging van de veiligheid van het luchtverkeer toekomen aan het Parlement.


Entschließung zur Mitteilung der Kommission über die Entwicklung einer Gemeinschaftsstrategie zur Erhöhung der Luftverkehrssicherheit (SEK(96)1083 - C4-0423/96)

Resolutie over de mededeling van de Commissie over ontwikkeling van een communautaire strategie ter verhoging van de veiligheid van het luchtverkeer (SEC(96)1083 - C4-0423/96)


- in Kenntnis der Mitteilung der Kommission über die Entwicklung einer Gemeinschaftsstrategie zur Erhöhung der Luftverkehrssicherheit (SEK(96)1083 - C40423/96),

- gezien de mededeling van de Commissie over ontwikkeling van een communautaire strategie ter verhoging van de veiligheid van het luchtverkeer (SEC(96)1083 - C4-0423/96),


w