Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Beihilfe
Betriebsbeihilfe
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Gewinnausgleich
Geänderter Vorschlag der Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Quersubventionen
Quersubventionierung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Vertaling van "kommission betriebsbeihilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Betriebsbeihilfe

bedrijfssteun | steun voor de bedrijfsvoering


Betriebsbeihilfe | Gewinnausgleich | Quersubventionen (Pl.) | Quersubventionierung

kruissubsidie | kruissubsidiëring | winstafleiding | winstoverheveling


Beihilfe | Betriebsbeihilfe

bedrijfssteun | steun voor de bedrijfsvoering


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da Deutschland keine alternativen Gründe für die Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt vorgelegt hat und die Kommission keine derartigen Gründe festgestellt hat, stellt die Kommission fest, dass die Betriebsbeihilfe zugunsten der FGAZ/FGZ, sofern sie eine staatliche Beihilfe bildet, nicht mit dem Binnenmarkt vereinbar ist.

Aangezien Duitsland geen andere verenigbaarheidsgronden heeft aangevoerd en de Commissie ook geen dergelijke gronden heeft vastgesteld, wordt dus geconcludeerd dat de exploitatiesteun ten gunste van FGAZ/FZG, voor zover deze staatssteun vormt, onverenigbaar is met de interne markt.


In Ermangelung einer rechtlichen Grundlage, welche die Vereinbarkeit einer die Position von EDF gegenüber den Wettbewerbern stärkenden Betriebsbeihilfe mit dem Binnenmarkt belegen könnte, brachte die Kommission in ihrem Beschluss vom 2. Mai 2013 Zweifel in Bezug auf die Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Binnenmarkt zum Ausdruck.

Bij gebrek aan een rechtsgrondslag om productiesteun die de positie van EDF versterkt ten opzichte van haar concurrenten, verenigbaar met de interne markt te kunnen verklaren, uit de Commissie in haar besluit van 2 mei 2013 twijfels ten aanzien van de verenigbaarheid van de steun met de interne markt.


Nach Ansicht der deutschen Behörden stehe die Betriebsbeihilfe für den Flughafen jedoch selbst dann mit den Grundsätzen der DAWI-Bestimmungen im Einklang und sei daher als mit dem Binnenmarkt vereinbar zu betrachten, wenn die Kommission zu der Ansicht gelange, dass ein solcher Betrauungsakt nicht stattgefunden habe.

Zelfs al zou de Commissie concluderen dat er geen toewijzingsbesluit bestond, zou de exploitatiesteun voor de luchthaven volgens Duitsland echter toch voldoen aan de beginselen van de DAEB-regels en daarom als verenigbaar met de interne markt moeten worden beschouwd.


Die Kommission stützte ihre Bewertung der Betriebsbeihilfe in Erwägungsgrund 227 des Beschlusses 2014/883/EU auf die Feststellung, dass „die Gewährung der Betriebsbeihilfe für die Durchführung eines Investitionsvorhabens, das durch eine mit dem Binnenmarkt nicht zu vereinbarende Finanzhilfe gefördert wird, mit dem Binnenmarkt nicht zu vereinbaren ist“.

De Commissie baseerde haar beoordeling van de exploitatiesteun in overweging 227 van Besluit 2014/883/EU op de vaststelling dat „het toekennen van exploitatiesteun om de exploitatie te verzekeren van een investeringsproject dat onverenigbare investeringssteun geniet, inherent onverenigbaar is met de interne markt”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
jede andere Bedingung, die die Kommission für notwendig erachtet, um marktstörende Auswirkungen der Beihilfe oder ihre Gewährung als Betriebsbeihilfe zu vermeiden.

andere voorwaarden die de Commissie eventueel noodzakelijk vindt om te voorkomen dat de regeling een verstorend effect op de markt sorteert of de kenmerken van exploitatiesteun aanneemt, moeten in acht worden genomen.


Die Kommission ist ferner der Auffassung, dass die vorliegende Betriebsbeihilfe auch nicht als Beihilfe zur Förderung der Entwicklung gewisser Wirtschaftszweige im Sinne von Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c angesehen werden kann, insbesondere weil daran die Bedingung geknüpft ist, dass die Beihilfen „die Handelsbedingungen nicht in einer Weise verändern, die dem gemeinsamen Interesse zuwiderläuft“. Diese Bedingung hält die Kommission im vorliegenden Fall nicht für erfüllt.

De Commissie is van mening dat dit bedrijfssteun vormt, die niet kan worden beschouwd als begunstiging van de ontwikkeling van bepaalde vormen van economische bedrijvigheid in de zin van artikel 87, lid 3, onder c), met name omdat overeenkomstig deze bepaling „de voorwaarden waaronder het handelsverkeer plaatsvindt daardoor niet zodanig mogen worden veranderd dat het gemeenschappelijk belang wordt geschaad”, een voorwaarde die volgens de Commissie in dit geval niet vervuld is.


Die Dienststellen der Kommission legten in einem Schreiben vom 6. Januar 2005 ihr vorläufiges Untersuchungsergebnis vor, nämlich dass die Steuerbefreiung eine bestehende Beihilfe ist und eine mit den Vorschriften über staatliche Beihilfen nicht zu vereinbarende Betriebsbeihilfe darstellt.

In hun brief van 6 januari 2005 hebben de diensten van de Commissie hun voorlopige conclusie gepresenteerd die erop neerkomt dat de belastingvrijstelling een bestaande steunregeling is die exploitatiesteun behelst welke onverenigbaar is met de regels voor overheidssteun.


28. fordert die Kommission auf, die Aquakulturbranche mit einem regelrechten wirtschaftlichen Instrument für Krisenfälle auszustatten und Systeme zur Unterstützung bei natürlichen biologischen (Phytoplanktonblüten) und nicht natürlichen Katastrophen (Tankerunfälle Erika oder Prestige) auszuarbeiten und dabei zu vermeiden, dass sich dies in einer Betriebsbeihilfe niederschlägt;

28. vraagt de Commissie om de aquacultuur van deugdelijke economische instrumenten voor crisistijden te voorzien, steunmaatregelen voor bescherming tegen biologische natuurrampen (zoals de bloei van giftig fytoplankton) of andere ongelukken (van het type Erika of Prestige bijvoorbeeld) te ontwerpen, maar daarbij te vermijden om productiesteun te verlenen;


28. fordert die Kommission auf, die Aquakulturbranche mit einem regelrechten wirtschaftlichen Instrument für Krisenfälle auszustatten und Systeme zur Unterstützung bei natürlichen und biologischen (Phytoplanktonblüten) und nicht natürlichen Katastrophen (Tanker Erika oder Prestige) auszuarbeiten und dabei zu vermeiden, dass sich dies in einer Betriebsbeihilfe niederschlägt;

28. vraagt de Commissie om de aquacultuur van deugdelijke economische instrumenten voor crisistijden te voorzien, steunmaatregelen voor bescherming tegen biologische natuurrampen (zoals de bloei van giftig fytoplankton) of andere ongelukken (van het type Erika of -Prestige bijvoorbeeld) te ontwerpen, maar daarbij te vermijden om productiesteun te verlenen;


Davon sind lediglich die nachstehenden drei Maßnahmen Beihilfen gleichzusetzen: 1. Die Regelung über Investitionsbeihilfen für das Handwerk wurde genehmigt, weil sie mit den Bestimmungen des Gemeinschaftsrahmens für Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen in Einklang steht. 2. Die Beihilferegelung zur Schaffung neuer Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe wurde, obwohl sie als Betriebsbeihilfe einzustufen ist, in Anbetracht der sozialen und wirtschaftlichen Lage Sardiniens (hohe Arbeitslosigkeit) gemäß Artikel 92 Absatz 3 Buchstabe a) für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar erklärt. 3. Die Beihilfe zur Anstellung von Lehrlingen in ...[+++]

Slechts drie maatregelen kunnen met steun worden gelijkgesteld : - een steunmaatregel ten behoeve van investeringen in de ambachtelijke sector. De investeringssteunregeling is goedgekeurd omdat de bepalingen ervan in overeenstemming zijn met de communautaire kaderregeling inzake steun voor het MKB; - een maatregel inzake werkgelegenheidssteun ten behoeve van industriële bedrijven die, hoewel hij kan worden gelijkgesteld met bedrijfssteun, toch is beschouwd als vallende onder de uitzondering van artikel 92, lid 3, sub a), vanwege de sociaal-economische situatie van Sardinië (hoog werkloosheidspercentage); - een steunregeling voor de aanwerving van leerlingen in kleine bedrijven die in overeenstemming is met de door de ...[+++]


w