Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Anforderung einer Antwort
Anrufweiterleitung wenn keine Antwort
Anrufweiterschaltung bei keiner Antwort
Antwort
Antwort-Anforderung
Antwort-Primitiv-Element
Automatische Anrufweiterschaltung
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission antwort » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]




Anrufweiterleitung wenn keine Antwort | Anrufweiterschaltung bei keiner Antwort | automatische Anrufweiterschaltung

CFNR [Abbr.]


Anforderung einer Antwort | Antwort-Anforderung

verzoek-tot-antwoord


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hält die Kommission die Antwort nicht für ausreichend oder erfolgt keine Antwort des Mitgliedstaats innerhalb von drei Monaten nach dem Ersuchen der Kommission, so kann die Kommission innerhalb von sechs Monaten gegebenenfalls geeignete Maßnahmen in Bezug auf die infolge der Ergebnisse der Auditprüfung zu unternehmenden Schritte ergreifen.

Indien de antwoorden niet toereikend worden bevonden of indien de lidstaat niet binnen drie maanden na het verzoek van de Commissie heeft geantwoord, kan de Commissie, waar nodig, binnen zes maanden passende maatregelen nemen met betrekking tot de ingevolge de audit te ondernemen actie.


Aus der Antwort des Europäischen Gerichtshofes auf die vierte bis sechste Frage des Verfassungsgerichtshofes ist hervorgegangen, dass die fragliche Ermächtigung des Königs zumindest als eine Absicht zur Einführung einer neuen Maßnahme betrachtet werden musste, die, um Artikel 108 Absatz 3 des AEUV zu entsprechen, « rechtzeitig » bei der Europäischen Kommission hätte gemeldet werden müssen, damit diese hätte beurteilen können, ob die Maßnahme als staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 107 Absatz 1 dieses Vertrags zu betrachten gewesen sei, und bejahenden ...[+++]

Uit het antwoord van het Hof van Justitie op de vierde tot en met zesde vraag van het Hof is gebleken dat de in het geding zijnde machtiging aan de Koning minstens moest worden beschouwd als een voornemen tot invoering van een nieuwe maatregel die, om in overeenstemming te zijn met artikel 108, lid 3, van het VWEU « tijdig » had moeten worden aangemeld bij de Europese Commissie, opdat die had kunnen beoordelen of de maatregel als staatssteun in de zin van artikel 107, lid 1, van dat Verdrag diende te worden aangemerkt en, zo ja, of een dergelijke staatsst ...[+++]


Die französischen Behörden haben neue Informationen mitgeteilt, am 23. Juni 2016 als Antwort auf das Ersuchen der Kommission vom 8. Oktober 2015, und am 20. Januar 2017 als Antwort auf das Ersuchen der Kommission vom 19. Oktober 2016.

De Franse autoriteiten hebben op 23 juni 2016 nieuwe informatie verschaft in antwoord op een vraag van de Commissie van 8 oktober 2015, en op 20 januari 2017 in antwoord op een vraag van de Commissie van 19 oktober 2016.


Die der Kommission übermittelte Antwort wird vorher vom Antragsteller gemäß seinen eigenen Verfahren validiert und dem Minister zur Kenntnis gebracht.

Het door de dienst aan de Commissie gezonden antwoord wordt eerst door de aanvrager volgens zijn eigen procedures bekrachtigd en aan de Minister meegedeeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Erörterungen wurden ab September 2008 auf der Ebene der Generaldirektoren/Rechtsberater fortgesetzt und führten zu einem Briefwechsel zwischen dem Generaldirektor des Juristischen Dienstes des Rates (Schreiben an Herrn Pennera und Frau Durand vom 4. November), dem Rechtsberater des Europäischen Parlaments (Antwort vom 7. November 2008) und der mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragten Generaldirektorin des Juristischen Dienstes der Kommission (Antwort vom 13. November 2008), in dem die jeweiligen Ansichten dargestellt wurden.

De discussie werd in september 2008 voortgezet op het niveau van de directeuren-generaal/juridisch adviseurs, en heeft geleid tot een briefwisseling tussen de directeur-generaal van de Juridische Dienst van de Raad (brief aan de heer Pennera en mevrouw Durand van 4 november), de juridisch adviseur van het Europees Parlement (antwoord d.d. 7 november 2008) en de waarnemend directeur-generaal van de Juridische Dienst van de Commissie (antwoord d.d. 13 november 2008), waarin de respectieve standpunten werden uiteengezet.


(35) Mit der Bewertungsstudie, deren Analyse sich auf eine gründliche Auswertung der erhobenen Daten stützte, erhielt die Kommission Antwort auf ihre Fragestellungen.

(35) De evaluatiestudie heeft antwoord gegeven op de door de Commissie geformuleerde evaluatievragen en de analyse ervan is gebaseerd op een diepgaande analyse van de verzamelde gegevens.


150. nimmt Kenntnis von den Informationen der Kommission (Antwort auf die schriftliche Anfrage Nr. E-4481/06) dahingehend, dass im Zusammenhang mit dem Lesotho Hochland Wasserprojekt drei Unternehmen, die EU-Finanzmittel erhalten hatten, vom "High Court" von Lesotho zu Geldstrafen verurteilt wurden: Schneider Electric S. A (Frankreich), Impregilo Spa (Italien) und Lahmeyer International GmbH (Deutschland);

150. neemt kennis van de informatie van de Commissie (antwoord op schriftelijke vraag E-4481/06) volgens welke in verband met de fraude- en omkopingsaffaire rond het Lesotho Highlands Water Project drie bedrijven die EU-steun ontvingen door het Hooggerechtshof van Lesotho boetes opgelegd hebben gekregen: Schneider Electric SA (Frankrijk), Impregilo Spa (Italië) en Lahmeyer International GmbH (Duitsland);


12. erinnert an die Aussage der Kommission (Antwort auf die Schriftliche Anfrage P-1839/2002), der Rechnungsabschluss sei der Finanzkontrolleurin der Kommission vor seiner Annahme nicht zur Stellungnahme vorgelegt worden, obwohl dies in Artikel 18 der Verordnung der Kommission mit den detaillierten Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung bestimmter Vorschriften zur Haushaltsordnung so vorgeschrieben war;

12. herinnert aan de verklaring van de Commissie (antwoord op schriftelijke vraag P-1839/02DE) dat de afsluiting van de rekeningen voor 2001 vóór de goedkeuring ervan niet aan de financieel controleur ter controle is voorgelegd, ofschoon dit gedetailleerd in artikel 18 van de verordening van de Commissie wordt bepaald ten aanzien van de implementatie van een aantal bepalingen van het Financieel Reglement;


11. erinnert an die Aussage der Kommission (Antwort auf die Schriftliche Anfrage P‑1839/02DE), der Rechnungsabschluss sei der Finanzkontrolleurin der Kommission vor seiner Annahme nicht zur Stellungnahme vorgelegt worden, obwohl dies in Artikel 18 der Verordnung der Kommission mit den detaillierten Durchführungsbestimmungen für die Umsetzung bestimmter Vorschriften zur Haushaltsordnung so vorgeschrieben war;

11. herinnert aan de verklaring van de Commissie (antwoord op schriftelijke vraag P-1839/02DE) dat de afsluiting van de rekeningen voor 2001 vóór de goedkeuring ervan niet aan de financieel controleur voor controle is voorgelegd, ofschoon dit in artikel 18 van de uitvoeringsbepalingen van het Financieel Reglement is voorgeschreven;


24. stellt fest, dass der in Luxemburg ansässigen Gesellschaft Asbl Eurocost schwere Unregelmäßigkeiten (Bilanzmanipulationen, Doppel- und Dreifachfinanzierung von Projekten, Diebstahl von Informatikausrüstung) zur Last gelegt werden, bei denen nach Angaben der Kommission (Antwort auf die Schriftliche Anfrage P-3742/02) ein Schaden von mehr als einer Million EUR für den Gemeinschaftshaushalt entstanden ist;

24. constateert dat de in Luxemburg gevestigde vereniging zonder winstoogmerk Eurocost ernstige onregelmatigheden (sjoemelen met de balans, dubbele en driedubbele financiering van projecten, diefstal van informatica-apparatuur) ten laste gelegd wordt, waarbij volgens de Commissie (antwoord op schriftelijke vraag P-3742/02) schade ten belope van meer dan één miljoen euro voor de begroting van de Gemeenschappen is ontstaan;


w