Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Beschlusssicherungsverfahren
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Normales sogenanntes Netz-Verfahren
Schwebender Vorschlag
Sogenanntes filet-Verfahren
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Vertaling van "kommission sogenanntes " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschlusssicherungsverfahren | normales sogenanntes Netz-Verfahren | sogenanntes filet-Verfahren

procedure met vangnet | zogenaamde filet-procedure


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2015 hat die Kommission eine Durchführungsrichtlinie über die Meldung tatsächlicher oder möglicher Verstöße gegen die Marktmissbrauchsverordnung an die zuständigen Behörden erlassen (Durchführungsrichtlinie (EU) 2015/2392 der Kommission, sogenannte Whistleblowing-Richtlinie).

In 2015 heeft de Commissie haar goedkeuring gehecht aan een uitvoeringsrichtlijn (Uitvoeringsrichtlijn (EU) 2015/2392 van de Commissie, de zogenaamde "klokkenluidersrrichtlijn") over de melding van bestaande of mogelijke inbreuken op de verordening marktmisbruik aan de bevoegde autoriteiten.


2015 hat die Kommission eine Durchführungsrichtlinie über die Meldung tatsächlicher oder möglicher Verstöße gegen die Marktmissbrauchsverordnung erlassen (Durchführungsrichtlinie (EU) 2015/2392 der Kommission, sogenannte Whistleblowing-Richtlinie).

In 2015 heeft de Commissie haar goedkeuring gehecht aan een uitvoeringsrichtlijn met betrekking tot de melding van daadwerkelijke of potentiële inbreuken op de verordening marktmisbruik aan de bevoegde autoriteiten (Uitvoeringsrichtlijn (EU) 2015/2392 van de Commissie (de zogenoemde klokkenluidersrichtlijn)).


Außerdem hat die Kommission beschlossen, die Gerichtsverfahren wegen sogenannter Nichtmitteilung gegen die acht Mitgliedstaaten Belgien, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Lettland, Portugal, Tschechische Republik und Zypern einzustellen, die eingeleitet wurden, weil versäumt worden war, der Kommission die Umsetzung der Richtlinie über die kollektive Rechtewahrnehmung in nationales Recht mitzuteilen.

Daarnaast heeft de Commissie besloten tot sluiting van de inbreukprocedures tegen acht landen (België, Kroatië, Cyprus, Tsjechië, Frankrijk, Griekenland, Letland en Portugal) wegens zogenoemd "verzuim van kennisgeving" aan de Commissie van de nationale maatregelen tot omzetting van de richtlijn collectief beheer in nationaal recht.


Die Kommission legte diese sogenannte COMCRIME-Studie [12] der Multidisziplinären Arbeitsgruppe "Organisierte Kriminalität" des Rates im April 1998 vor.

Deze studie, de zogenoemde 'COMCRIME-studie,' werd door de Commissie in april 1998 ingediend bij de multidisciplinaire werkgroep van de Raad die zich bezighoudt met de bestrijding van georganiseerde criminaliteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dank neuer Feedback-Mechanismen können Interessenträger der Kommission im Rahmen sogenannter Fahrpläne (Roadmaps) und in der Anfangsphase vorgenommener Folgenabschätzungen gleich zu Beginn neuer Initiativen ihren Standpunkt mitteilen. Dies ist auch nach Annahme eines Vorschlags durch die Kommission noch möglich, so dass Stellungnahmen in das Gesetzgebungsverfahren im Parlament und im Rat einfließen können.

Voorts zijn er nieuwe mogelijkheden voor feedback gecreëerd. Zodra de voorbereidingen voor een initiatief beginnen, kan worden gereageerd op basis van "routekaarten" en "aanvangseffectbeoordelingen". Maar ook nadat de Commissie een voorstel heeft ingediend, kan nog input worden gegeven voor het wetgevingsproces bij het Parlement en de Raad.


In diesem Fall erlässt die Kommission sogenannte Durchführungsrechtsakte (siehe Artikel 291 AEUV); diese bilden die dritte Ebene.

Op grond hiervan stelt de Commissie zogeheten uitvoeringshandelingen vast (zie artikel 291 van het VWEU); dit is het derde niveau.


Auf dieser Grundlage erlässt die Kommission sogenannte Durchführungsrechtsakte (siehe Artikel 291 AEUV); diese bilden die dritte Ebene.

Op grond hiervan stelt de Commissie zogeheten uitvoeringshandelingen vast (zie artikel 291 van het VWEU); dit is het derde niveau.


In diesem Fall erlässt die Kommission sogenannte Durchführungsrechtsakte (Artikel 291 AEUV); diese bilden die dritte Ebene.

Op grond hiervan stelt de Commissie zogeheten uitvoeringshandelingen vast (artikel 291 van het VWEU); dit is het derde niveau.


In diesem Fall erlässt die Kommission sogenannte Durchführungsrechtsakte (siehe Artikel 291 AEUV); diese bilden die dritte Ebene.

Op grond hiervan stelt de Commissie zogeheten uitvoeringshandelingen vast (zie artikel 291 van het VWEU); dit is het derde niveau.


23. weist darauf hin, dass die Kommission im Jahr 2011 64 begründete Stellungnahmen im Sinne des Protokolls (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit erhalten hat, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 darstellt; stellt jedoch fest, dass diese 64 begründeten Stellungnahmen nur ca. 10 % der insgesamt 622 Stellungnahmen von einzelstaatlichen Parlamenten darstellen, die im Jahr 2011 im Rahmen des entsprechenden politischen Dialogs bei der Kommission eingingen; verweist zudem auf die Tatsache, dass kein Kommissionsvorschlag eine ausreichende Anzahl begründeter Stellungnahmen ...[+++]

23. benadrukt dat in 2011 de Commissie 64 gemotiveerde adviezen heeft ontvangen in de zin van Protocol nr. 2 betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid, wat een aanzienlijke toename is in vergelijking met 2010; stelt echter vast dat die 64 gemotiveerde adviezen slechts 10% van de in het totaal 622 adviezen uitmaken die in het kader van de betreffende politieke dialoog door de nationale parlementen in 2011 naar de Commissie werden gezonden; vestigt voorts de aandacht op het feit dat er voor geen enkel Commissievoorstel voldoende gemotiveerde adviezen werden ontvangen om de „gele of oranje kaart”-proc ...[+++]


w