Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Dem Kläger die Klageforderung zusprechen
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Kläger nach dem Antrag erkennen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Jetzt Artikel 13
Jetzt den Artikeln 10 und 11
Zugang der humanitären Helfer
Zugang der humanitären Organisationen
Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumenten
Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten
Zugang für humanitäre Hilfe
Zugang für humanitäre Zwecke
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen
Zugang zu humanitärer Hilfe
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Tresor verwalten
Zugang zur Beschäftigung
Zugang zur Rechtspflege

Traduction de «kläger zugang » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang der humanitären Helfer | Zugang der humanitären Organisationen | Zugang für humanitäre Hilfe | Zugang für humanitäre Zwecke | Zugang zu humanitärer Hilfe

humanitaire toegang


dem Kläger die Klageforderung zusprechen | den Kläger nach dem Antrag erkennen

de eis toewijzen


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten | Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumenten

toegang van het publiek tot administratieve documenten


gerichtliche Schritte unternehmen als Kläger oder als Beklagter

in rechte optreden als eiser of als verweerder




Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


Zugang zum Tresor verwalten

toegang tot kluizen beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) der in Durchführung eines Beschlusses des Bürgermeisters von Boom getroffenen Entscheidung unbekannten Datums der föderalen Polizei, durch die nach Screening dem ersten Kläger der Zugang zum Gelände des Tomorrowland-festivals verweigert wurde (...)

(4) de beslissing van de Federale Politie van onbekende datum, waarbij met betrekking tot eerste verzoeker, na screening, de toegang werd geweigerd tot het terrein van het Tomorrowland-festival, genomen in uitvoering van een besluit van de burgemeester van Boom (...)


Drittens stellte der Gerichtshof der Europäischen Union fest, dass Schwedens Weigerung, dem Kläger Zugang zu seinem Zertifikatsystem zu gewähren, zwar eine Maßnahme mit gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen darstellt, dass diese Maßnahme aus Gründen der Umweltpolitik aber gerechtfertigt ist und in einem angemessenen Verhältnis zu diesem umweltpolitischen Ziel steht (114).

Ten derde vond het Hof dat de weigering van Zweden om de klager toegang te verlenen tot zijn certificatenregeling, wat een maatregel van gelijke werking als een kwantitatieve invoerbeperking vormde, gerechtvaardigd was op grond van zijn milieubeleid en evenredig was voor het behalen van die milieubeleidsdoelstelling (114).


Die nationalen Gerichte sollten sich auf Antrag eines Klägers Zugang zu Unterlagen, in Bezug auf die die Ausnahme geltend gemacht wird, verschaffen können, um festzustellen, ob deren Inhalt nicht über die in dieser Richtlinie festgelegten Definitionen für Kronzeugenerklärungen und Vergleichsausführungen hinausgeht.

Nationale rechterlijke instanties dienen zelf, op verzoek van een eiser, toegang te hebben tot documenten waarvoor een beroep wordt gedaan op de uitzondering, teneinde na te gaan of de inhoud daarvan valt buiten de bij deze richtlijn vastgestelde definities aangaande clementieverklaringen en verklaringen met het oog op een schikking.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte überlässt zwar dem Staat die Wahl der Mittel, die er anwendet, um den Plädierenden die in Artikel 6 Absatz 1 verankerten Rechte zu gewährleisten (ebenda, § 60), vertritt aber den Standpunkt, dass ' die Frage, ob die Gewährung juristischen Beistands notwendig ist, damit das Verfahren fair ist, angesichts der besonderen Sachverhalte und Umstände eines jeden Einzelfalls zu beurteilen ist, und insbesondere von der Schwere dessen abhängt, was für den Kläger auf dem Spiel steht, von der Komplexität des Rechts und des anwendbaren Verfahrens sowie von der Fähigkeit des Klägers, seine Sache wirksam z ...[+++]

Weliswaar laat het Europees Hof voor de Rechten van de Mens de Staat de keuze van de middelen die moeten worden aangewend om de pleiters de bij artikel 6.1 bepaalde rechten te waarborgen (ibid., § 60), is het van oordeel dat ' de vraag of het toekennen van juridische bijstand noodzakelijk is opdat de procedure eerlijk is, dient te worden beslecht ten aanzien van de bijzondere feiten en omstandigheden van elke zaak en onder meer afhangt van de ernst van de inzet voor de verzoeker, van de complexiteit van het recht en van de procedure die van toepassing zijn, alsook van het vermogen van de verzoeker om zijn zaak daadwerkelijk te verdedigen ' (ibid., § 61) en aanvaardt het beperkingen op het recht op toegang ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte überlässt zwar dem Staat die Wahl der Mittel, die er anwendet, um den Plädierenden die in Artikel 6 Absatz 1 verankerten Rechte zu gewährleisten (ebenda, § 60), vertritt aber den Standpunkt, dass « die Frage, ob die Gewährung juristischen Beistands notwendig ist, damit das Verfahren fair ist, angesichts der besonderen Sachverhalte und Umstände eines jeden Einzelfalls zu beurteilen ist, und insbesondere von der Schwere dessen abhängt, was für den Kläger auf dem Spiel steht, von der Komplexität des Rechts und des anwendbaren Verfahrens sowie von der Fähigkeit des Klägers, seine Sache wirksam z ...[+++]

Weliswaar laat het Europees Hof voor de Rechten van de Mens de Staat de keuze van de middelen die moeten worden aangewend om de pleiters de bij artikel 6.1 bepaalde rechten te waarborgen (ibid., § 60), is het van oordeel dat « de vraag of het toekennen van juridische bijstand noodzakelijk is opdat de procedure eerlijk is, dient te worden beslecht ten aanzien van de bijzondere feiten en omstandigheden van elke zaak en onder meer afhangt van de ernst van de inzet voor de verzoeker, van de complexiteit van het recht en van de procedure die van toepassing zijn, alsook van het vermogen van de verzoeker om zijn zaak daadwerkelijk te verdedigen » (ibid., § 61) en aanvaardt het beperkingen op het recht op toegang ...[+++]


117 Was den zweiten Antrag des Klägers vom 1. März 2004 auf Zugang zur Akte betreffe, so sei ihm dieser zu keinem Zeitpunkt verweigert worden. Der Kläger könne dieses Recht jederzeit in Anspruch nehmen, wie ihm mit Schreiben vom 31. März 2004 mitgeteilt worden sei (vgl. vorstehend Randnr. 55).

117 Wat het tweede verzoek om toegang tot het dossier betreft, dat door verzoeker is gedaan op 1 maart 2004, stelt het Parlement dat dat hem nooit is geweigerd en dat hij nog altijd gebruik kan maken van dat recht, zoals hem is meegedeeld in de brief van 31 maart 2004 (zie punt 55 hierboven).


117 Was den zweiten Antrag des Klägers vom 1. März 2004 auf Zugang zur Akte betreffe, so sei ihm dieser zu keinem Zeitpunkt verweigert worden. Der Kläger könne dieses Recht jederzeit in Anspruch nehmen, wie ihm mit Schreiben vom 31. März 2004 mitgeteilt worden sei (vgl. vorstehend Randnr. 55).

117 Wat het tweede verzoek om toegang tot het dossier betreft, dat door verzoeker is gedaan op 1 maart 2004, stelt het Parlement dat dat hem nooit is geweigerd en dat hij nog altijd gebruik kan maken van dat recht, zoals hem is meegedeeld in de brief van 31 maart 2004 (zie punt 55 hierboven).


« Stehen die koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere die Artikel 19 und 24, im Widerspruch zu den Artikeln 6 und 6bis [jetzt den Artikeln 10 und 11] der Verfassung, an sich und in Verbindung mit Artikel 8 [jetzt Artikel 13] der Verfassung, in dem der Rechtsstaatsgrundsatz, der einen allgemeinen Grundsatz verfassungsmässiger Art darstellt, verankert ist, sowie in Verbindung mit den direkt wirksamen Bestimmungen der Artikel 3, 6 und 13 EMRK und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur EMRK, an sich und im Zusammenhang mit Artikel 14 EMRK sowie in Verbindung mit der direkt wirksamen Bestimmung von Artikel 14 IPbürgR, insoweit die koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere die Artikel 19 und 24, verlangen würden, ...[+++]

« Zijn de gecoördineerde wetten op de Raad van State en in het bijzonder de artikelen 19 en 24 in strijd met de artikelen 6 en 6bis [thans de artikelen 10 en 11] van de Grondwet, op zichzelf genomen en samengelezen met artikel 8 [thans artikel 13] van de Grondwet dat een uitdrukking is van het rechtstaatbeginsel, dat een algemeen beginsel is van grondwettelijke aard, en eveneens samengelezen met de rechtstreeks werkende bepalingen van de artikelen 3, 6 en 13 E.V. R.M. en artikel 1 E.P.E.V. R.M., op zichzelf genomen en in hun onderling verband met artikel 14 E.V. R.M. en eveneens samengelezen met de rechtstreeks werkende bepaling van artikel 14 B.U.P.O., in de mate dat de gecoördineerde wetten op de Raad van State en in het bijzonder de arti ...[+++]


Der Staatsrat möchte wissen, ob die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich und in Verbindung mit anderen verfassungsmässigen und vertragsrechtlichen Bestimmungen, verletzt wurden, « insoweit die koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere die Artikel 19 und 24, verlangen würden, dass ein Kläger in einer Angelegenheit bezüglich des öffentlichen Dienstes bei der Einreichung seiner Nichtigkeitsklage geltend macht, dass die Behörde dazu gehalten sei, ihn nötigenfalls rückwirkend zu einem Zeitpunkt vor seiner Ruhestandsversetzung zu ernennen, damit er zum Zeitpunkt der Behandlung der Sache sein Interesse beibehält, was de facto ...[+++]

De Raad van State wenst te vernemen of de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, op zichzelf beschouwd en gelezen in samenhang met andere grondwettelijke en verdragsrechtelijke bepalingen, zijn geschonden « in de mate dat de gecoördineerde wetten op de Raad van State en in het bijzonder de artikelen 19 en 24 zouden vereisen dat een verzoekende partij in zaken van openbaar ambt bij het indienen van zijn annulatieverzoek moet doen gelden dat de overheid gebonden is om hem te benoemen, desnoods met terugwerkende kracht, op een datum voor zijn oppensioenstelling, wil hij op het ogenblik van de behandeling van de zaak zijn belang behouden, wat in feite neerkomt op het ontzeggen aan verzoekende partij van de ...[+++]


« Stehen die koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere die Artikel 19 und 24, im Widerspruch zu den Artikeln 6 und 6bis der Verfassung, an sich und in Verbindung mit Artikel 8 der Verfassung, in dem der Rechtsstaatsgrundsatz, der einen allgemeinen Grundsatz verfassungsmässiger Art darstellt, verankert ist, sowie in Verbindung mit den direkt wirksamen Bestimmungen der Artikel 3, 6 und 13 EMRK und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur EMRK, an sich und im Zusammenhang mit Artikel 14 EMRK sowie in Verbindung mit der direkt wirksamen Bestimmung von Artikel 14 IPbürgR, insoweit die koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere die Artikel 19 und 24, verlangen würden, dass ein Kläger ...[+++]

« Zijn de gecoördineerde wetten op de Raad van State en in het bijzonder de artikelen 19 en 24 in strijd met de artikelen 6 en 6bis van de Grondwet, op zichzelf genomen en samengelezen met artikel 8 van de Grondwet dat een uitdrukking is van het rechtstaatbeginsel, dat een algemeen beginsel is van grondwettelijke aard, en eveneens samengelezen met de rechtstreeks werkende bepalingen van de artikelen 3, 6 en 13 E.V. R.M. en artikel 1 E.P.E.V. R.M., op zichzelf genomen en in hun onderling verband met artikel 14 E.V. R.M. en eveneens samengelezen met de rechtstreeks werkende bepaling van artikel 14 B.U.P.O., in de mate dat de gecoördineerde wetten op de Raad van State en in het bijzonder de artikelen 19 en 24 zouden vereisen dat een verzoekend ...[+++]


w