Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EG-UIZ
EG-Unternehmens- und Innovationszentrum
Europäisches Beobachtungsnetz für KMU
Gestreifte Walnusszierlaus
KMB
KMU
Klein- und Mittelbetrieb
Klein- und mittlere Industrie
Kleine Ausgabe
Kleine Klappe
Kleine Nation
Kleine Walnussblattlaus
Kleine Walnusslaus
Kleine Walnusszierblattlaus
Kleine Walnusszierlaus
Kleine pelagische Arten
Kleine pelagische Bestände
Kleine pelagische Fische
Kleine und Mittlere Betriebe
Kleine und mittlere Unternehmen
Kleines Land
Kleines Straßen- und Wegenetz
Kleinstaat
Mikrostaat
Mittelständische Industrie
Mittelständisches Unternehmen
Valvula
Zwergstaat

Traduction de «klein haben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gestreifte Walnusszierlaus | kleine Walnussblattlaus | kleine Walnusslaus | kleine Walnusszierblattlaus | kleine Walnusszierlaus

gele okkernootbladluis


vor jm.als Hypothekargläubiger den Vorrang haben,die Priorität haben

hypothecaire voorrang hebben


kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]

kleine en middelgrote onderneming [ E.G.-BIC | EBIC | Europees bedrijfsinnovatiecentrum | Europee warnemingspost voor het MKB | KMO | midden- en kleinbedrijf ]


kleine pelagische Arten | kleine pelagische Bestände | kleine pelagische Fische

kleine pelagische soorten


Kleinstaat [ kleine Nation | kleines Land | Mikrostaat | Zwergstaat ]

kleine staat [ kleine natie | klein land | micronatie | microstaat ]


Klein- und mittlere Industrie [ mittelständische Industrie ]

kleine en middelgrote industriële ondernemingen [ KMIO ]






Kleine und Mittlere Betriebe

Kleine en Middelgrote Ondernemingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Einführung eines pauschalen Beitrags zu Lasten der Gesellschaften durch die angefochtenen Bestimmungen ist dadurch zu rechtfertigen, dass, wenn Personen die Tätigkeit, die sie in Gesellschaftsform ausüben, als selbständig Erwerbstätige ausüben würden, sie verpflichtet wären, gemäß dem Sozialstatut der selbständig Erwerbstätigen Sozialbeiträge zu leisten. Der Gesetzgeber hat zudem den Umstand berücksichtigt, dass die Verringerung der Berechnungsgrundlage der Beiträge sich eben daraus ergeben hat, dass zahlreiche selbständig Erwerbstätige sich den Lasten entzogen haben, die auf natürlichen Personen liegen, indem sie Gesellschaften gegr ...[+++]

De invoering, bij de bestreden bepalingen, van een forfaitaire bijdrage ten laste van de vennootschappen kan worden verantwoord op grond van de overweging dat, indien diegenen die de activiteit die zij in vennootschapsvorm uitoefenen, als zelfstandige zouden uitoefenen, zij gehouden zouden zijn tot betaling van de sociale bijdragen die krachtens het sociaal statuut der zelfstandigen verschuldigd zijn; de wetgever heeft overigens rekening gehouden met de omstandigheid dat de verlaging van de grondslag van die bijdragen precies voortvloeide uit het feit dat talrijke zelfstandigen zich aan de lasten die op natuurlijke personen wegen, hadden onttrokken door een ...[+++]


In diesen Gebieten angesiedelte kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe haben sowohl mit Standortnachteilen als auch mit größenbedingten Schwierigkeiten zu kämpfen.

Kleine en middelgrote landbouwbedrijven in die gebieden lijden zowel onder het structurele nadeel van hun ligging als onder de moeilijkheden die voortvloeien uit hun omvang.


Die Verordnung (EG) Nr. 70/2001 der Kommission vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen gilt nicht für Tätigkeiten, die die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung von in Anhang I des Vertrages aufgeführten Waren zum Gegenstand haben.

Verordening (EG) nr. 70/2001 van de Commissie van 12 januari 2001 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het Verdrag op staatssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen is niet van toepassing op activiteiten die verband houden met de productie, de verwerking of de afzet van de in bijlage I bij het Verdrag opgenomen producten.


Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben sich in angemessenem Umfang an „Clean Sky“ beteiligt: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben sich in großem Umfang an „Clean Sky“ beteiligt: Etwa 40 % der Mittel für die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen kamen ihnen zugute.

Kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) hebben zeer intensief deelgenomen aan Clean Sky; circa 40 % van de begroting voor oproepen tot het indienen van voorstellen werd aan hen toegekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben sich in angemessenem Umfang an „Clean Sky“ beteiligt: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben sich in mäßigem Umfang an „Clean Sky“ beteiligt: Etwa 40 % der Mittel für die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen kamen ihnen zugute.

Kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) hebben op in bescheiden mate deelgenomen aan Clean Sky; circa 40 % van de begroting voor oproepen tot het indienen van voorstellen werd aan hen toegekend.


36. fordert die Kommission dringend auf, bei der Formulierung neuer Vorschriften den möglichen Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen größtmögliche Beachtung zu schenken; fordert die Kommission ferner auf, den Versuch zu unternehmen, KMU von der Regulierung auszunehmen, wenn die Vorschriften sie unverhältnismäßig stark belasten würden und es keinen zwingenden Grund gibt, sie in den Geltungsbereich des Rechtsakts einzubeziehen; ist ausdrücklich der Meinung, dass diese mildernden Bestimmungen positive Auswirkungen auf die Umsetzung und Nutzbarkeit der Regulierung haben ...[+++]

36. verzoekt de Commissie bij het opstellen van nieuwe regelgeving het grootste belang te hechten aan de mogelijke impact ervan op kmo's; vraagt de Commissie ernaar te streven kmo's vrij te stellen van regelgeving wanneer de bepalingen hen onevenredig zwaar zouden treffen en er geen krachtige reden bestaat om hen op te nemen in het toepassingsgebied van de wetgeving; is er ten stelligste van overtuigd dat dergelijke mitigerende bepalingen een positieve invloed zouden hebben op de uitvoering en bruikbaarheid van regelgeving, met name voor kmo's; dringt er bij alle EU-instellingen op aan zich te houden aan artikel 153, lid 2, onder b), ...[+++]


2. räumt ein, dass sowohl kleine und mittlere als auch große Unternehmen in einer dynamischen, integrierten Innovationsstrategie eine Rolle spielen; ist daher der Ansicht, dass es wesentlich für die Anhebung der FE-Ausgaben und die Entwicklung neuer Technologien ist, dass kleine Unternehmen und Einzelpersonen Zugang zu Finanzmitteln haben; hält nicht nur die Vorfinanzierung für förderungswürdig, sondern auch die weitere Finanzierung während des Zeitraums, in dem die Erzeugnisse zur Marktreife gebracht werden, wobei ein Scheitern abe ...[+++]

2. erkent dat kleine, middelgrote en grote bedrijven elk een rol vervullen in een dynamische en geïntegreerde innovatiestrategie; is dan ook van mening dat toegang tot middelen voor kleinere bedrijven en individuele personen van cruciaal belang is om het OO-niveau te verbeteren en nieuwe technologieën te ontwikkelen; is van oordeel dat zowel financiering in een vroeg stadium als doorlopende financiering gedurende een periode die lang genoeg is om producten op de markt te brengen, moeten worden gestimuleerd, maar dat mislukkingen toekomstige nieuwe pogingen niet in de weg mogen staan;


Die Verordnung (EG) Nr. 70/2001 vom 12. Januar 2001 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen gilt nicht für Tätigkeiten, die die Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von in Anhang I EG-Vertrag aufgeführten Waren zum Gegenstand haben.

Verordening (EG) nr. 70/2001 van de Commissie van 12 januari 2001 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op staatssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen is niet van toepassing op activiteiten die verband houden met de productie, de verwerking of de afzet van de in bijlage I bij het Verdrag opgenomen producten.


6. empfiehlt der Kommission, wenn von einem Staat Privatisierungsmaßnahmen beschlossen werden, dafür zu plädieren, dass diese möglichst die einheimischen Investoren maßgeblich einbeziehen, und ein besonderes Augenmerk auf "kleine", dezentrale Lösungen zu richten, die von den Entwicklungsländern gestaltet werden und deren Nutznießer die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie die Kleinstunternehmen sind, die in der wirtschaftlichen Entwicklung der Entwicklungsländer eine wesentliche Rolle spielen und erheblichen Anteil an der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Entwicklung des Volkseinkommens ...[+++]

6. beveelt de Commissie aan, wanneer een land tot privatisering heeft besloten, te suggereren deze zich indien mogelijk te laten voltrekken met inschakeling van zoveel mogelijk binnenlandse investeerders en de blik vooral te richten op "kleine", decentrale oplossingen waaraan door de ontwikkelingslanden vorm wordt gegeven en die ten goede komen aan kleine en middelgrote ondernemingen (KMO's) en aan de allerkleinste ondernemingen, die een wezenlijk aandeel aan de economische ontwikkeling van de ontwikkelingslanden hebben en die ook grotende ...[+++]


Während Schwierigkeiten in Sektoren, die traditionell Einwanderer angezogen haben (insbesondere die Bauwirtschaft, der Bergbau und das verarbeitende Gewerbe), in bestimmten Staaten zu höheren Arbeitslosenquoten unter den Einwanderern als Inländern geführt haben, hat sich allerdings auch gezeigt, dass Einwanderer in den vergangenen Jahren flexibler mit solchen Problemen umgegangen sind, insbesondere, indem sie sich auf den Dienstleistungssektor verlagert und eigene kleine Betriebe aufgebaut haben.

De moeilijkheden in een aantal van de sectoren die traditioneel veel migranten aantrekken (met name bouwsector, mijnbouw en verwerkende industrie) hebben in enkele landen bijgedragen tot een hoger werkloosheidspeil onder migranten dan onder eigen onderdanen. Nu is echter gebleken dat migranten de afgelopen jaren hebben geleerd flexibeler op dergelijke problemen te reageren, met name door naar de dienstensector over te stappen of een eigen bedrijfje op te zetten.


w