Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatische Klassifizierung
Bereitstellung von Mitteln und Fähigkeiten der NATO
ESCO
ESCO-Klassifikation
Europäische Klassifizierung der Binnenwasserstraßen
Freigabe von NATO-Mitteln und -Fähigkeiten
Gewichtete Klassifizierung
Identifizierung und Klassifizierung von Fischen
Klassifizierung der Lösungen und Mischungen
Klassifizierung der Medikamente
Maschinelle Klassifizierung
Pharmazeutische Nomenklatur

Traduction de «klassifizierung fähigkeiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ESCO-Klassifikation | europäische Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe | ESCO [Abbr.]

Europese classificatie van vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen | Europese classificatie van vaardigheden/competenties, kwalificaties en beroepen | ESCO [Abbr.]


automatische Klassifizierung | maschinelle Klassifizierung

automatische klassering


Bereitstellung von Mitteln und Fähigkeiten der NATO | Freigabe von NATO-Mitteln und -Fähigkeiten

vrijmaking van middelen en vermogens van de NAVO




Verfahren zur Klassifizierung der Lösungen und Mischungen

procedure voor de classificatie van oplossingen en mengsels


Klassifizierung der Lösungen und Mischungen

classificatie van oplossingen en mengsels


europäische Klassifizierung der Binnenwasserstraßen

Europese classificatie van binnenwateren


Identifizierung und Klassifizierung von Fischen

identificatie en classificatie van vissen


pharmazeutische Nomenklatur [ Klassifizierung der Medikamente ]

farmaceutische nomenclatuur [ classificatie van geneesmiddelen ]


relevante taktische Fähigkeiten einsetzen, um Sport auf höchstem Niveau zu betreiben

relevante tactische vaardigheden implementeren om aan topsport te doen | relevante tactische vaardigheden implementeren om in de sport op topniveau te presteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Qualifikationsdefizite lassen sich anhand von Klassifizierungssystemen wie der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (European classification of Skills, Competences, Qualifications and Occupations – ESCO) ermitteln.

Classificatiesystemen zoals de Europese classificatie van vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen (ESCO) kunnen worden gebruikt om tekorten aan vaardigheden op te sporen.


6. hebt die große Bedeutung der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO-Klassifizierung) hervor, anhand derer für den Arbeitsmarkt und die allgemeine und berufliche Bildung in der EU relevante Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe in 25 europäischen Sprachen aufgeführt und kategorisiert werden;

6. wijst op het belang van het ESCO-initiatief (Europese vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen) om in 25 Europese talen de voor de EU-arbeidsmarkt relevante vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen alsmede de bijbehorende onderwijs- en opleidingsvereisten per categorie te publiceren;


24. hebt die große Bedeutung der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO) hervor, in der für den Arbeitsmarkt und die allgemeine und berufliche Bildung in der EU relevante Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe in 25 europäischen Sprachen aufgeführt und kategorisiert werden;

24. wijst op het belang van het ESCO-initiatief (Europese vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen) om in 25 Europese talen de voor de EU-arbeidsmarkt relevante vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen alsmede de bijbehorende onderwijs- en opleidingsvereisten per categorie te publiceren;


24. hebt die große Bedeutung der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO) hervor, in der für den Arbeitsmarkt und die allgemeine und berufliche Bildung in der EU relevante Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe in 25 europäischen Sprachen aufgeführt und kategorisiert werden;

24. wijst op het belang van het ESCO-initiatief (Europese vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen) om in 25 Europese talen de voor de EU-arbeidsmarkt relevante vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen alsmede de bijbehorende onderwijs- en opleidingsvereisten per categorie te publiceren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. hebt die große Bedeutung der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO) hervor, in der für den Arbeitsmarkt und die allgemeine und berufliche Bildung in der EU relevante Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe in 25 europäischen Sprachen aufgeführt und kategorisiert werden;

24. wijst op het belang van het ESCO-initiatief (Europese vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen) om in 25 Europese talen de voor de EU-arbeidsmarkt relevante vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen alsmede de bijbehorende onderwijs- en opleidingsvereisten per categorie te publiceren;


Die laufenden Arbeiten zur Entwicklung von Berufsprofilen für den Kulturerbesektor im Rahmen der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO) werden ebenfalls zur Verbesserung der Transparenz von Qualifikationen und zur Erleichterung der grenzüberschreitenden Mobilität von Fachkräften beitragen.

De inspanningen die op dit moment worden geleverd om binnen de Europese classificatie van vaardigheden, competenties en beroepen (ESCO) aan erfgoedgerelateerde beroepsprofielen te ontwikkelen, zullen ook de transparantie van kwalificaties verbeteren en de grensoverschrijdende mobiliteit van gespecialiseerde werknemers vergemakkelijken.


Qualifikationsdefizite lassen sich anhand von Klassifizierungssystemen wie der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (European classification of Skills, Competences, Qualifications and Occupations – ESCO) ermitteln.

Classificatiesystemen zoals de Europese classificatie van vaardigheden, competenties, kwalificaties en beroepen (ESCO) kunnen worden gebruikt om tekorten aan vaardigheden op te sporen.


17. bemerkt, dass Statistiken schlüssig, vergleichbar, geschlechtsspezifisch, vollständig und kompatibel mit neuen Systemen zur Klassifizierung und Organisation von Mitarbeitern sowie zur Arbeitsorganisationsreform sein müssen; vertritt die Ansicht, dass bei der Bewertung des Lohngefälles nicht nur Unterschiede im Bruttostundenlohn in Betracht gezogen werden sollten, sondern auch Aspekte wie individuelle Vergütung, Vertragsart, Zulagen und Bonuszahlungen, fachliche Qualifikationen, persönliche Kompetenzen und Fähigkeiten, Arbeitsorganisatio ...[+++]

17. wijst erop dat statistieken coherent, vergelijkbaar, genderspecifiek, volledig en aangepast aan nieuwe systemen voor het inschalen en organiseren van personeel en de omvorming van de arbeidsorganisatie moeten zijn; is van oordeel dat bij de beoordeling van loonverschillen niet alleen rekening moet worden gehouden met uiteenlopende bruto-uurlonen, maar ook met andere elementen zoals individuele beloning, type arbeidsovereenkomst, toeslagen en bonussen, professionele kwalificaties, persoonlijke talenten en vaardigheden, arbeidsorganisatie, professionele ervaring en productiviteit, die niet enkel in kwantitatief (uren waarop de werknem ...[+++]


Die Europa-2020-Leitinitiative „Eine Agenda für neue Qualifikationen und Arbeitsplätze“ umfasst den Vorschlag, eine gemeinsam genutzte Schnittstelle – die europäische Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen und Berufe – zu entwickeln, um die Bereiche Beschäftigung, Bildung und Weiterbildung näher zusammenzubringen.

Het vlaggenschipinitiatief van Europa 2020, getiteld een "Agenda voor nieuwe vaardigheden en banen", bevat een voorstel betreffende de ontwikkeling van een gedeelde interface, de "European Skills, Competences and Occupations classification", om de wereld van de arbeid en die van onderwijs en opleiding dichter bij elkaar te brengen.


In der Agenda wird vorgeschlagen, eine gemeinsame Schnittstelle zu entwickeln – die europäische Klassifizierung für Fähigkeiten, Kompetenzen und Berufe –, um die Bereiche Beschäftigung, Bildung und Weiterbildung näher aneinander zu rücken.

De agenda bevat een voorstel betreffende ontwikkeling van een gedeelde interface, de "European Skills, Competences and Occupations classification", om de wereld van de arbeid en die van onderwijs en opleiding dichter bij elkaar te brengen.


w