Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Kernpunkte
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van "kernpunkte europäischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 9. November 2010 mit dem Titel: „Handel, Wachstum und Weltgeschehen – Handelspolitik als Kernpunkt der EU-Strategie Europa 2020“ (KOM(2010)0612 ), sowie auf die Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 7. Juli 2010 mit dem Titel: „Auf dem Weg zu einer umf ...[+++]

– gezien de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 9 november 2010 getiteld „Handel, groei en wereldvraagstukken - Handelsbeleid als kernelement van de Europa 2020-strategie” (COM(2010)0612 ), en de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 7 juli 2010 getiteld „Naar een algemeen Europees internationaal investeringsbeleid” (COM(2010)0343 ),


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 9. November 2010 mit dem Titel: „Handel, Wachstum und Weltgeschehen – Handelspolitik als Kernpunkt der EU-Strategie Europa 2020“ (KOM(2010)0612), sowie auf die Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 7. Juli 2010 mit dem Titel: „Auf dem Weg zu einer umfa ...[+++]

– gezien de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 9 november 2010 getiteld „Handel, groei en wereldvraagstukken - Handelsbeleid als kernelement van de Europa 2020-strategie” (COM(2010)0612), en de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 7 juli 2010 getiteld „Naar een algemeen Europees internationaal investeringsbeleid” (COM(2010)0343),


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 9. November 2010 mit dem Titel: „Handel, Wachstum und Weltgeschehen – Handelspolitik als Kernpunkt der EU-Strategie Europa 2020“ (KOM(2010)0612), sowie auf die Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 7. Juli 2010 mit dem Titel: „Auf dem Weg zu einer umfa ...[+++]

– gezien de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 9 november 2010 getiteld "Handel, groei en wereldvraagstukken - Handelsbeleid als kernelement van de Europa 2020-strategie" (COM(2010)0612), en de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 7 juli 2010 getiteld "Naar een algemeen Europees internationaal investeringsbeleid" (COM(2010)0343),


6. erinnert daran, dass der Kernpunkt der europäischen Sozialmodelle der Grundsatz der Solidarität zwischen Generationen und gesellschaftlichen Gruppen ist, überwiegend finanziert durch Erwerbseinkünfte, wie z.B. Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern und Besteuerung der Arbeit; verweist jedoch darauf, dass die alternde Bevölkerung die Erwerbstätigen unter erheblichen Druck setzen wird und dass Lösungen für den demographischen Wandel eine politische Priorität sein sollten; unterstreicht, dass ansonsten der demographische Wandel den Grundsatz der Solidarität und als Folge daraus die europäischen Sozialmodelle gefährden könnte; unterstreicht auch, wie wichtig daher die Stärkung des Solidaritätsprinzips, einschließlich eines fairen Fin ...[+++]

6. herinnert eraan dat de kern van Europese sociale modellen bestaat uit solidariteit tussen de generaties en de maatschappelijke groepen, die primair wordt gefinancierd door arbeidsgerelateerde verdiensten zoals bijdragen van werknemers en werkgevers en belasting op arbeid; wijst er niettemin op dat de vergrijzende bevolking een aanzienlijke druk zal leggen op de actieve beroepsbevolking en dat oplossingen voor de demografische veranderingen politieke prioriteit moeten krijgen; benadrukt dat de demografische veranderingen anders het solidariteitsbeginsel en daardoor ook de Europese sociale modellen in het gedrang kunnen brengen; legt daarom tevens het accent op het belang van versterking van het solidariteitsbeginsel met inbegrip van ee ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament vom 21. November 2003 „Einige Kernpunkte der europäischen Wettbewerbsfähigkeit - hin zu einem integrierten Konzept" [KOM (2003) 704 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie van 21 november 2003 aan de Raad en het Europees Parlement: "Enkele kernpunten inzake Europa's concurrentievermogen - Naar een geïntegreerde aanpak" [COM(2003) 704 def. - Niet in het Publicatieblad verschenen].


Einige Kernpunkte der europäischen Wettbewerbsfähigkeit

Enkele kernpunten inzake Europa's concurrentievermogen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - n26101 - EN - Einige Kernpunkte der europäischen Wettbewerbsfähigkeit

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - n26101 - EN - Enkele kernpunten inzake Europa's concurrentievermogen


Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Einige Kernpunkte der europäischen Wettbewerbsfähigkeit - Hin zu einem integrierten Konzept

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Enkele kernpunten inzake Europa’s concurrentievermogen – Naar een geïntegreerde aanpak


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0704 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Einige Kernpunkte der europäischen Wettbewerbsfähigkeit - Hin zu einem integrierten Konzept

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0704 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Enkele kernpunten inzake Europa’s concurrentievermogen – Naar een geïntegreerde aanpak


112. unterstreicht seine Empfehlung an Malta, die Rechtsvorschriften im Bereich Umweltschutz, Landwirtschaft und Regionalpolitik anzugleichen, da diese drei Bereiche in budgetärer Hinsicht Kernpunkte der Europäischen Integration darstellen und hier die besten Voraussetzungen für einen positiven Nutzen der Mitgliedschaft in der Europäischen Union liegen; stellt besorgt fest, dass die den Umweltschutz betreffenden Richtlinien der Europäischen Union noch nicht vollständig in nationales Recht umgesetzt worden sind;

112. beveelt Malta opnieuw aan zijn wetgeving op het gebied van milieubescherming, landbouw en regionaal beleid aan te passen, omdat deze drie beleidssectoren uit het oogpunt van de begroting hoekstenen zijn van de Europese integratie en de beste garanties bieden dat Malta voordeel haalt uit de toetreding tot de EU; merkt met bezorgdheid op dat de communautaire richtlijnen inzake natuurbehoud nog niet volledig zijn omgezet in nationale wetgeving;


w