Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Beschluss in voller Kenntnis der Sachlage
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Entscheidung in voller Kenntnis der Sachlage
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie
Kenntnis notwendig
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Notwendigkeit einer Kenntnis
Sprache
Zur Kenntnis bringen

Traduction de «kenntnis sprache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming


Kenntnis über die lokale und regionale Tourismusbranche | Wissen über die lokale und regionale Tourismusindustrie | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie

informatie verschaffen over routes bestemmingen en cultuur | lokale bezienswaardigheden | lokale regionale of toeristische sector | lokale toeristische sector




Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


Beschluss in voller Kenntnis der Sachlage | Entscheidung in voller Kenntnis der Sachlage

besluit met kennis van zaken | gefundeerd besluit


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal




eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Einer der beiden Präsidenten muss die Kenntnis der anderen Sprache, Französisch oder Niederländisch, als der Sprache seines Diploms nachweisen.

Een van beide voorzitters moet het bewijs leveren van de kennis van de andere taal, Nederlands of Frans, dan die waarin zijn diploma is gesteld.


Wird die Kenntnis dieser anderen Sprache als der Sprache des Diploms auferlegt, muss zwischen den Amtsinhabern beider Sprachgruppen ein gerechtes Gleichgewicht gewährleistet werden.

Bij het opleggen van de kennis van de andere taal dan die waarin het diploma is gesteld moet een billijk evenwicht worden in acht genomen tussen de titularissen van beide taalgroepen.


Mindestens sechs Mitglieder des Staatsrates, mindestens acht Mitglieder des Auditorats, mindestens ein Mitglied des Koordinationsbüros, der Chefgreffier und mindestens zwei Greffiers müssen die Kenntnis der anderen Sprache als der Sprache ihres Diploms nachweisen.

Ten minste zes leden van de Raad van State, ten minste acht leden van het auditoraat, ten minste één lid van het coördinatiebureau, de hoofdgriffier en ten minste twee griffiers dienen het bewijs te leveren van de kennis van de andere taal dan die waarin hun diploma is gesteld.


Mindestens ein Mitglied des Staatsrates und ein Kanzleimitglied müssen darüber hinaus die ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache nachweisen.

Een lid van de Raad van State en een lid van de griffie moeten bovendien het bewijs leveren van een voldoende kennis van de Duitse taal.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kenntnis dieser anderen Sprache wird gemäß Artikel 55 der am 31. Dezember 1949 koordinierten Gesetze über die Verleihung der akademischen Grade und das Programm der Universitätsprüfungen nachgewiesen.

Het bewijs van de kennis van die taal wordt geleverd overeenkomstig artikel 55 van de wetten op het toekennen van de academische graden en het programma van de universitaire examens, gecoördineerd op 31 december 1949.


19. nimmt zur Kenntnis, dass im öffentlichen Leben vermehrt die belarussische Sprache genutzt wird, dass das Bildungsministerium der Republik Belarus die Verwendung der belarussischen Sprache im Bildungswesen fördern will und dass das Verfassungsgericht Rechtsakte sowohl in russischer als auch in belarussischer Sprache veröffentlicht;

19. stelt een toename vast in het gebruik van de Belarussische taal in het openbare leven en neemt kennis van de plannen van het Belarussische ministerie van onderwijs om het gebruik van de Belarussische taal in het onderwijs en de publicatie van wetgevingshandelingen door het grondwettelijk hof in zowel het Russisch als het Belarussisch aan te moedigen;


15. stellt fest, dass im öffentlichen Leben vermehrt die belarussische Sprache genutzt wird; nimmt zur Kenntnis, dass das Bildungsministerium der Republik Belarus die Verwendung der belarussischen Sprache im Bildungswesen fördern will und dass das Verfassungsgericht Rechtsakte sowohl in russischer als auch in belarussischer Sprache veröffentlicht;

15. onderkent de toename van het gebruik van de Belarussische taal in het openbare leven; neemt kennis van de plannen van het ministerie van Onderwijs om het gebruik van de Belarussische taal in het onderwijs evenals de publicatie van wetgevingshandelingen door het grondwettelijk hof in zowel het Russisch als het Belarussisch te bevorderen;


10. stellt fest, dass im öffentlichen Leben vermehrt die belarussische Sprache genutzt wird; nimmt zur Kenntnis, dass das Bildungsministerium der Republik Belarus die Verwendung der belarussischen Sprache im Bildungswesen fördern will und dass das Verfassungsgericht Rechtsakte sowohl in russischer als auch in belarussischer Sprache veröffentlicht;

10. onderkent de toename van het gebruik van de Belarussische taal in het openbare leven; neemt kennis van de plannen van het Ministerie van Onderwijs om het gebruik van de Belarussische taal in het onderwijs evenals de publicatie van wetgevingshandelingen door het grondwettelijk hof in zowel het Russisch als het Belarussisch te bevorderen;


15. stellt fest, dass im öffentlichen Leben vermehrt die belarussische Sprache genutzt wird; nimmt zur Kenntnis, dass das Bildungsministerium der Republik Belarus die Verwendung der belarussischen Sprache im Bildungswesen fördern will und dass das Verfassungsgericht Rechtsakte sowohl in russischer als auch in belarussischer Sprache veröffentlicht;

15. onderkent de toename van het gebruik van de Belarussische taal in het openbare leven; neemt kennis van de plannen van het ministerie van Onderwijs om het gebruik van de Belarussische taal in het onderwijs evenals de publicatie van wetgevingshandelingen door het grondwettelijk hof in zowel het Russisch als het Belarussisch te bevorderen;


17. hebt ebenso die Bedeutung einer umfassenden Kenntnis der Sprache des Aufnahmelandes für die vollständige Integration der Einwanderer und ihrer Familien hervor; unterstreicht, dass die nationalen Regierungen spezielle Sprachkurse, insbesondere für Frauen und ältere Menschen, effektiv fördern müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, verantwortungsvoll mit Einwanderern umzugehen, ihnen die notwendigen Mittel zum Erlernen der Sprache und Kultur des Gastlandes bereitzustellen, ihnen jedoch die Beibehaltung ihrer eigenen Sprache zu er ...[+++]

17. onderstreept verder het belang van een grondige kennis van de taal van het gastland met het oog op een goede integratie van immigranten en hun familie en benadrukt dat de nationale regeringen op doeltreffende wijze speciale taalcursussen, met name voor vrouwen en ouderen, moeten stimuleren; roept de lidstaten op met betrekking tot immigranten hun verantwoordelijkheid te nemen en dezen de middelen te bieden die noodzakelijk zijn om de taal en cultuur van het gastland te leren, en hen tegelijkertijd toe te staan en aan te moedigen hun eigen taal te blijven gebruiken;


w