7. betont in diesem Zusammenhang, dass der Zugang und Energieeffizienz zu diversifizierten Energiequellen gewährleistet und die Energieversorgungssicherheit und Energieeffizienz verbessert werden müssen; betont, wie wichtig die EU-Wettbewerbsregeln als Grundlage für Investitionen und den Handel sind; unterstreicht, dass der Privatsektor genutzt werden muss, um die Energieversorgung sicherzustellen und aufrechtzuerhalten; fordert den Rat und die Kommission auf, in ihren Verhandlungen mit Russland hervorzuheben, w
elche Bedeutung die geplante Nabucco-Gaspipeline für die EU hat und dass die Europäische Union Aktivitäten, die sie gefährden
...[+++] könnten, ablehnt; vertritt die Auffassung, dass es in der derzeitigen Lage von vitaler Bedeutung für die EU ist, raschere Fortschritte bei der Fertigstellung aller neuen Pipeline-Projekte, wie Nabucco, South Stream und TGI (Verbindung Türkei-Griechenland), zu erzielen; betont, dass die EU nach dem Konflikt zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008 Erwägungen betreffend die Sicherheit der Energieversorgung gebührend in ihren Ansatz einbeziehen muss;