Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden
Polizeigericht
Richter am Polizeigericht
Stellvertretender Richter am Polizeigericht

Traduction de «kann polizeigericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ist Dritten gegenüber wirksam, kann Dritten entgegengehalten werden (EGH) | kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden

kan aan derden worden tegengeworpen


Kann bei Verwendung leicht entzündbar werden. Kann bei Verwendung entzündbar werden.

Kan bij gebruik licht ontvlambaar worden. Kan bij gebruik ontvlambaar worden.


Richter am Polizeigericht

rechter in de politierechtbank


stellvertretender Richter am Polizeigericht

plaatsvervangend rechter in de politierechtbank




Tourismusangebot eines Reiseziels zur weiteren Entwicklung | touristisches Angebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung | Tourismusangebot eines Reiseziels das weiterentwickelt werden kann | Tourismusangebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung

ontwikkelen van een mogelijke toeristische attractie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische locatie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische bezienswaardigheid | toeristische middelen voor een bestemming die verder ontwikkeld kan worden


Subvention, auf die man sich nicht berufen kann

steunmaatregel die niet kan leiden tot acties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Das Polizeigericht, an das der Angeklagte verwiesen wird, kann sich bezüglich der mildernden Umstände nicht für unzuständig erklären und es kann die Polizeistrafen verkünden.

« De politierechtbank waar de beklaagde naar verwezen wordt, kan haar bevoegdheid, wat de verzachtende omstandigheden betreft, niet afwijzen, en zij kan de politiestraffen uitspreken.


« Sofern die zur Last gelegte Tat mit einer Gefängnisstrafe oder einer Geldbuße geahndet werden kann und die Ratskammer auf den Bericht des Untersuchungsrichters oder den Antrag der Staatsanwaltschaft hin der Ansicht ist, dass die Strafen auf das Maß von Polizeistrafen verringert werden sollten, kann sie den Beschuldigten unter Angabe der mildernden Umstände an das zuständige Polizeigericht verweisen.

« Wanneer het ten laste gelegde feit strafbaar is met gevangenisstraf of met geldboete en de raadkamer op het verslag van de onderzoeksrechter of op de vordering van het openbaar ministerie van oordeel is dat er grond is om die straffen tot politiestraffen te verminderen, kan zij de verdachte naar de bevoegde politierechtbank verwijzen, met vermelding van de verzachtende omstandigheden.


Infolge dieser Aufhebung kann das Polizeigericht seine Zuständigkeit hinsichtlich der mildernden Umstände nie ablehnen, ungeachtet dessen, ob es sich um eine Verweisung durch die Ratskammer oder um eine direkte Ladung durch die Staatsanwaltschaft handelt.

Als gevolg van die opheffing kan de politierechtbank haar bevoegdheid, wat de verzachtende omstandigheden betreft, nooit afwijzen, ongeacht of het gaat om een verwijzing door de raadkamer of om een rechtstreekse dagvaarding door het openbaar ministerie.


Desgleichen kann die Staatsanwaltschaft, falls keine gerichtliche Untersuchung beantragt wurde, den Angeklagten unmittelbar vor das zuständige Polizeigericht laden oder vorladen, dies unter Angabe der mildernden Umstände, wenn sie der Ansicht ist, dass wegen dieser mildernden Umstände keine Veranlassung besteht, eine höhere Strafe als eine Polizeistrafe zu beantragen ».

Evenzo kan het openbaar ministerie, indien geen gerechtelijk onderzoek is gevorderd, de beklaagde rechtstreeks voor de bevoegde politierechtbank dagvaarden of oproepen met mededeling van de verzachtende omstandigheden wanneer het van oordeel is dat er wegens verzachtende omstandigheden geen grond is om een hogere straf te vorderen dan een politiestraf ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 152 [des Strafprozessgesetzbuches] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens (Artikel 127 des Strafprozessgesetzbuches) nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kann, während ein Angeklagter vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht auf der Einleitungssitzung um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kann?

« Schendt artikel 152 [van het Wetboek van strafvordering] de artikelen 10 en 11 van de grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, om reden dat een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging (artikel 127 Wetboek van strafvordering) niet om conclusietermijnen kan verzoeken terwijl een beklaagde voor de politierechtbank of de correctionele rechtbank op de inleidingszitting om conclusietermijnen kan verzoeken ?


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 24. Juni 2016 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen M. D.B., dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Westflandern, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er sich auch auf den Zuwiderhandelnden im Sinne von Artikel 30 ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 24 juni 2016 in zake het openbaar ministerie tegen M. D.B., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft de Politierechtbank West-Vlaanderen, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38 § 6 van de Wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die mate dat ook de overtreder in de zin van artikel 30 § 2 van de Wet van 16 maart 1968 wordt geviseerd en aldus bij bewezenverklaring op eenzelfde manier wordt behandeld als overtreders van de andere aldaar vernoemde i ...[+++]


Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 « zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte » (bestätigt durch Artikel 1 Nr. 84 des Gesetzes vom 4. Mai 1936 « zur Bestätigung bestimmter königlicher Erlasse, ergangen in Ausführung des Gesetzes vom 31. Juli 1934, so wie verlängert und ergänzt durch die Gesetze vom 7. Dezember 1934, 15. und 30. März 1935 ») bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz »: « Wenn der Einspruchskläger inhaftiert ist und nicht im Besitz der erforderlichen Summe zur Deckung der Kosten der Gerichtsvollzieherurkunde ist, ...[+++]

Artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 « tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden » (bekrachtigd bij artikel 1, 84°, van de wet van 4 mei 1936 « houdende bekrachtiging van zekere koninklijke besluiten genomen ter uitvoering van de wet van 31 Juli 1934, verlengd en aangevuld bij de wetten van 7 December 1934, van 15 en van 30 Maart 1935 ») bepaalde, vóór de wijziging ervan bij artikel 7 van de wet van 19 december 2014 « houdende diverse bepalingen betreffende Justitie » : « Wanneer hij die verzet doet, zich in hechtenis bevindt en het vereischte bedrag niet in zijn bezit heeft om de kosten van de akte van deurwaarder te dekken, kan het verzet tegen de v ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In ihrem Beschluss vom 5. April 2016 in Sachen F.J. und anderer, dessen Ausfertigung am 12. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat die Ratskammer des niederländischsprachigen Gerichts erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 152 [des Strafprozessgesetzbuches] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens (Artikel 127 des Strafpr ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij beschikking van 5 april 2016 in zake F.J. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 mei 2016, heeft de raadkamer van de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 152 [van het Wetboek van strafvordering] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, om reden dat een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging (artikel 127 Wetboek van strafvordering) niet om conclusietermijnen kan verzoeken terwijl een beklaagd ...[+++]


Bezüglich der Friedensrichter und Richter am Polizeigericht heißt es: « Die Friedensrichter werden in der Hauptsache als Friedensrichter in einem Kanton und hilfsweise in den anderen Kantonen des Gerichtsbezirks ernannt, in dem der Präsident der Friedensrichter und Richter am Polizeigericht, oder in den Bezirken Brüssel und Eupen der Präsident des Gerichts erster Instanz, sie zur Verstärkung in einem oder mehreren Kantonen bestimmen kann entsprechend der Entwicklung des Bedarfs der Friedensgerichte. Abgesehen davon, dass dieses System ...[+++]

Inzake de vrederechters en de rechters in de politierechtbank wordt vermeld : « De vrederechters zullen in hoofdorde worden benoemd tot vrederechter in een kanton en zij zullen, in subsidiaire orde, worden benoemd in de andere kantons van het gerechtelijk arrondissement waarin de voorzitter van de vrederechters en rechters in de politierechtbank, of in de arrondissementen Brussel en Eupen de voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg, hen kan aanwijzen als versterking in één of meerdere kantons, afhankelijk van de evolutie van de b ...[+++]


« Vorbehaltlich der Bestimmungen von § 3 kann niemand im Bezirk Brüssel in das Amt des Präsidenten des Gerichts Erster Instanz, des Handelsgerichts oder des Arbeitsgerichts, des Prokurators des Königs, des Arbeitsauditors, des effektiven oder stellvertretenden Friedensrichters, des effektiven oder stellvertretenden Richters am Polizeigericht oder des Komplementärrichters an einem Friedensgericht oder Polizeigericht ernannt werden, wenn er nicht die Kenntnis der französischen und der niederländischen Sprache nachweist.

« Onverminderd de bepalingen van § 3 kan niemand, in het arrondissement Brussel, tot het ambt van voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg, de rechtbank van koophandel of de arbeidsrechtbank, van procureur des Konings, arbeidsauditeur, werkend of plaatsvervangend vrederechter, werkend of plaatsvervangend rechter in een politierechtbank of van toegevoegd rechter in een vredegerecht of een politierechtbank, benoemd worden, indien hij niet bewijst Nederlands en Frans te kennen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kann polizeigericht' ->

Date index: 2021-10-09
w