34. fordert die Mitgliedstaaten auf, Schiffe, die gefährliche und umweltschädliche Güter befördern, innerhalb von 200 Meilen vor ihrer Küste streng zu kontrollieren und zu überwachen; ist jedoch besorgt angesichts der Entscheidung einiger Mitgliedstaaten, diese Schiffe aus der 200-Meilen-Zone vor ihrer Küste zu verbannen; befürchtet,
dass diese Schiffe dadurch in weiter Entfernung der Küsten fahren müssen und dass deshalb ...[+++] ein größeres Risiko für die Besatzung und für die Umwelt besteht, wenn in das Schiff in Not gerät (Sturm oder Havarie); fordert ferner die Mitgl
iedstaaten auf, für solche Fälle die notwendigen technischen Mittel für eine Bergung bereitzuhalten, um die Hilfe für die Besatzung und den Schutz der Meeresumwelt zu gewährleisten;
34. verzoekt de lidstaten op het verkeer van schepen die gevaarlijke en vervuilende goederen vervoeren binnen 200 mijl van hun kustlijn een nauwgez
ette controle en toezicht uit te oefenen; maakt zich echter zorgen over de beslissing van een aantal lidstaten om deze schepen uit de 200-mijlszone voor hun kust te weren; vreest dat deze schepen hierdoor te ver van de kust zullen moe
ten varen en dat er derhalve een groot ...[+++] risico bestaat voor de bemanning en voor het milieu ingeval het schip in nood komt te verkeren (storm of averij); verzoekt de lidstaten daarbij tevens te voorzien in de nodige technische reddingsmiddelen, teneinde de bemanning bijstand te kunnen verlenen en het mariene milieu te beschermen;