Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesministerium für Justiz
Eidgenössisches Justiz-und Polizeidepartement
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Justiz-und Polizeidepartement
Minister der Justiz und der Institutionellen Reformen
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Opferorientierte Justiz
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Rechtssicherheit
Restaurative Justiz
Unabhängigkeit der Justiz
Zeugenschutz
Zeugenschutzmaßnahmen
Zeugenschutzprogramm

Vertaling van "justiz grundsatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bundesministerium für Justiz | Eidgenössisches Justiz-und Polizeidepartement | Justiz-und Polizeidepartement

Ministerie van Justitie


für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


opferorientierte Justiz | restaurative Justiz

herstelrecht


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Minister der Justiz und der Institutionellen Reformen

Minister van Justitie en Institutionele Hervormingen


Unabhängigkeit der Justiz

onafhankelijkheid van de rechterlijke macht [ onafhankelijkheid van de rechtbanken ]


Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]

getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Autoren des Gesetzesvorschlags, aus dem das Gesetz vom 30. Juli 2013 entstanden ist, erklären ebenfalls, dass sie zwei Grundsätze festhalten möchten: einerseits wird die territoriale Zuständigkeit des Familiengerichts « beurteilt im Interesse des Kindes, wobei darauf geachtet wird, ein Gericht für zuständig zu erklären, das sich in der Nähe des Lebensortes des von dem Verfahren betroffenen Minderjährigen befindet » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, S. 15); andererseits war parallel zu diesem Kriterium der territorialen Zuständigkeit, « um den Zugang zur Justiz ...[+++]

De auteurs van het wetsvoorstel dat de wet van 30 juli 2013 is geworden, leggen ook uit dat zij twee principes willen combineren : enerzijds, wordt de territoriale bevoegdheid van de familierechtbank « beoordeeld [...] in het belang van het kind. Daarom moet de bevoegde rechtbank zich dichtbij de woonplaats van de betrokken minderjarige bevinden » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, p. 15); anderzijds, werd, naast dat criterium van territoriale bevoegdheid, erin voorzien, « teneinde de toegang tot justitie te verbeteren (kosten vermijden, grotere zichtbaarheid van de bevoegde rechter, snelheid) en een betere continuïteit van ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 7 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen im Bereich der Justiz, in der durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25. April 2014 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz abgeänderten Fassung, verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11, 12 und 13 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip, dem Grundsatz der Rechtssicherheit und dem Erfordernis der Vorhersehbarkeit des Strafprozessges ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 7 van de wet van 14 januari 2013 houdende fiscale en andere bepalingen betreffende justitie, zoals gewijzigd bij artikel 3 van de wet van 25 april 2014 houdende diverse bepalingen betreffende justitie, schendt niet de artikelen 10, 11, 12 en 13 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel, het rechtszekerheidsbeginsel en het beginsel van de vereiste van voorzienbaarheid van de wet inzake de strafrechtspleging, met artikel 14, leden 1 en 3, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 6 van het Europees Verdrag voo ...[+++]


« Verstößt Artikel 7 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 (zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen im Bereich der Justiz), der Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abändert, gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, Artikel 14 Absätze 1 und 3 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 Absätze 1 und 3 Buchstaben b), c) und d) der europäischen Konvention zum S ...[+++]

« Schendt artikel 7 van de wet van 14 januari 2013 (houdende fiscale en andere bepalingen betreffende justitie) dat artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering wijzigt, de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet al dan niet in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel en het beginsel van rechtszekerheid artikel 14, leden 1 en 3 van het internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en de artikelen 6.1 en 6.3, b), c), en d) van het Europees verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het :


« Verstößt Artikel 7 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 (zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen im Bereich der Justiz), der Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abändert, gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, Artikel 14 Absätze 1 und 3 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 Absätze 1 und 3 Buchstaben b), c) und d) der europäischen Konvention zum S ...[+++]

« Schendt artikel 7 van de wet van 14 januari 2013 (houdende fiscale en andere bepalingen betreffende justitie) dat artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering wijzigt, de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet al dan niet in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel en het beginsel van rechtszekerheid artikel 14, leden 1 en 3 van het internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en de artikelen 6.1 en 6.3, b), c), en d) van het Europees verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es handelt sich um einen Überschneidungsfall, bei dem sich zusätzlich zu dem Umstand, dass er hinsichtlich der Anwendung verschiedener öffentlicher, auf dieselbe Hinterziehungsakte begrenzter Mittel ineffizient ist, herausstellen kann, dass er im Widerspruch zum Grundsatz ' non bis in idem ' steht, insbesondere, wenn die Steuerverwaltungen eine administrative Geldbuße auferlegen und gleichzeitig die Justiz strafrechtliche Sanktionen verhängt.

Dit is een overlapping die niet alleen inefficiënt is met betrekking tot de inzet van verschillende beperkte overheidsmiddelen voor eenzelfde fraudedossier, maar die ook strijdig kan zijn met het ' non bis in idem ' principe, met name wanneer zowel de fiscale administraties een administratieve boete zouden opleggen en het gerecht ook nog strafrechtelijke sancties zou uitspreken.


« Verstößt Artikel 7 des Gesetzes vom 14hhhhqJanuar 2013 [zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen im Bereich der Justiz], der Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abändert, gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, Artikel 14 Absätze 1 und 3 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 Absätze 1 und 3 Buchstaben b), c) und d) der Europäischen Konvention zum ...[+++]

« Schendt artikel 7 van de wet van 14 januari 2013 [houdende fiscale en andere bepalingen betreffende justitie], dat artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering wijzigt, de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het wettigheidsbeginsel en het beginsel van rechtszekerheid, artikel 14, leden 1 en 3, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en de artikelen 6.1 en 6.3, b), c) en d), van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het :


In dieser Strategie werden die für die europäische E-Justiz geltenden allgemeinen Grundsätze und die mit ihr verfolgten Ziele festgelegt und allgemeine Leitlinien für die Erstellung eines entsprechenden neuen mehrjährigen Aktionsplans für die europäische E-Justiz, die im ersten Halbjahr 2014 erfolgen soll, aufgestellt.

In deze strategie worden de algemene beginselen en doelstellingen van de Europese e-justitie bepaald en de algemene richtsnoeren voor de opstelling van een hiermee corresponderend nieuw Europees meerjarenactieplan voor e-justitie in de eerste helft van 2014 uiteengezet.


Nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, dem im Aktionsplan für die europäische E-Justiz verankerten Grundsatz der Dezentralisierung und den Grundsätzen des europäischen Interoperabilitätsrahmens sollte es keine zentralisierte europäische Datenbank für nationale Gerichtsurteile geben.

Volgens het evenredigheidsbeginsel, het in het Europese actieplan e-justitie onderschreven decentralisatiebeginsel, en de beginselen van het Europees interoperabiliteitskader, kan er geen sprake zijn van een centrale Europese databank met nationale jurisprudentie.


Das Konzept der europäischen E-Justiz beruht auf dem Grundsatz eines dezentralisierten Systems auf europäischer Ebene, wobei die verschiedenen unabhängigen und interoperablen nationalen Systeme der Mitgliedstaaten miteinander vernetzt sind.

Het concept Europese e-justitie berust op een decentrale organisatie op Europees niveau, waarbij de diverse onafhankelijke en interoperabele nationale systemen van de lidstaten onderling zijn gekoppeld.


Die Arbeit im Bereich der europäischen E-Justiz stützt sich auf die folgenden Grundsätze:

Bij de werkzaamheden op het gebied van e-justitie wordt van de volgende grondbeginselen uitgegaan:


w