34. betont, dass die Regionen in äußerster Randlage zu den europäischen Regionen mit den höchsten Arbeitslosenquoten zä
hlen, vor allem bei Jugendlichen; verweist allerdings darauf, wie schwierig es ist, Fonds einzurichten, die mit Hilfe der Kofinanzierung auf die Jugendgarantie ausgerichtet sind; bedauert außerdem, dass es in den Programmen für Beschäftigung und soziale Innovation keine spezifischen Bestimmungen für die Regionen in äußerster Randlage gibt, und erinner
t daran, dass es zu Problemen gekommen ist, als die Regionen in äu
...[+++]ßerster Randlage von den Möglichkeiten profitieren wollten, die das Programm „Progress“ bietet; fordert den Ausbau der sozialen Achse, indem ein dringender Pilotplan für die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in den Regionen in äußerster Randlage umgesetzt wird; fordert die Einrichtung von Sonderaktionsteams für die Jugendbeschäftigung innerhalb der Kommission, um die Jugendgarantie sowie die Inanspruchnahme des ESF und der Beschäftigungsinitiative für Jugendliche umzusetzen;