Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für die statistische Geheimhaltung
Ausschuss für statistische Geheimhaltung
Bei Begleitdiensten Geheimhaltung wahren
Berufspflichten der Journalisten
Ethischer Verhaltenskodex für Journalisten
Geheimhaltung wahren
IJF
Internationale Journalisten-Föderation
Internationale Journalisten-Vereinigung
Internationale Journalistenföderation
Statistische Geheimhaltung
Vertraulichkeit statistischer Angaben

Vertaling van "journalisten geheimhaltung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für die statistische Geheimhaltung | Ausschuss für statistische Geheimhaltung

Comité statistisch geheim | Comité van de statistische geheimhouding


Internationale Journalistenföderation | Internationale Journalisten-Föderation | Internationale Journalisten-Vereinigung | IJF [Abbr.]

Internationale Federatie van Journalisten | internationale journalistenfederatie | IFJ [Abbr.]




Berufspflichten der Journalisten

journalistieke deontologie


bei Begleitdiensten Geheimhaltung wahren

zorgen voor privacy bij escortdiensten | privacy bij escortdiensten bewaren | privacy by escortdiensten respecteren


Geheimhaltung wahren

privacy bewaren | privacy respecteren


statistische Geheimhaltung | Vertraulichkeit statistischer Angaben

statistische geheimhouding | statistische vertrouwelijkheid


ethischer Verhaltenskodex für Journalisten

ethische gedragscode voor journalisten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(4a) Zur Wahrung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen der Unschuldsvermutung und der Pressefreiheit achten die Mitgliedstaaten darauf, dass die Journalisten jederzeit das Recht auf Geheimhaltung ihrer Quellen haben;

4 bis. Met het oog op een juist evenwicht tussen het onschuldvermoeden en de persvrijheid moeten de lidstaten ervoor zorgen dat journalisten altijd het recht houden om de vertrouwelijkheid van hun bronnen te beschermen.


geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die das Recht der Journalisten auf Geheimhaltung ihrer Quellen garantieren und Journalisten vor unzulässiger Einflussnahme schützen;

passende maatregelen te nemen om het recht van journalisten om hun bronnen te beschermen te waarborgen en journalisten tegen slechte invloeden te beschermen;


zum Schutz des Rechts der Journalisten auf Geheimhaltung ihrer Quellen und zum Schutz der Journalisten vor unzulässiger politischer und wirtschaftlicher Einflussnahme und

het recht van journalisten om hun bronnen te beschermen te waarborgen en journalisten tegen slechte politieke en economische invloeden te beschermen.


112. fordert die Mitgliedstaaten, die in den letzten Jahren mit Hilfe ihrer Justiz gegen das Recht von Journalisten auf Geheimhaltung ihrer Quellen und von Journalisten sowie Redakteuren, Informationen zu veröffentlichen, verstoßen haben, beziehungsweise planen, ihre Rechtsvorschriften in diesem Sinne zu ändern, auf, ihre Rechtsvorschriften und ihr Vorgehen gemäß dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 27. März 1996 und der Empfehlung des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten zum Recht von Journalisten, ihre Informationsquellen nicht bekanntzugeben , zu verbessern, da der Verstoß gegen dieses Re ...[+++]

112. verzoekt de lidstaten die in de afgelopen jaren hun justitiële instanties hebben gebruikt voor de schending van het recht van journalisten om hun bronnen geheim te houden en van het recht van journalisten en redacteuren om informatie te publiceren, of die van plan zijn hun wetgeving in die zin aan te passen, hun wetgeving en hun praktijken te verbeteren overeenkomstig het arrest van het Europees Hof voor de rechten van de mens van 27 maart 1996 en de aanbeveling van het Comité van ministers van de Raad van Europa over het recht van journalisten om hun informatiebronnen niet openbaar te maken , aangezien de schending van dit recht th ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
112. fordert die Mitgliedstaaten, die in den letzten Jahren mit Hilfe ihrer Justiz gegen das Recht von Journalisten auf Geheimhaltung ihrer Quellen und von Journalisten sowie Redakteuren, Informationen zu veröffentlichen, verstoßen haben, beziehungsweise planen, ihre Rechtsvorschriften in diesem Sinne zu ändern, auf, ihre Rechtsvorschriften und ihr Vorgehen gemäß dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 27. März 1996 und der Empfehlung des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten zum Recht von Journalisten, ihre Informationsquellen nicht bekanntzugeben , zu verbessern, da der Verstoß gegen dieses Re ...[+++]

112. verzoekt de lidstaten die in de afgelopen jaren hun justitiële instanties hebben gebruikt voor de schending van het recht van journalisten om hun bronnen geheim te houden en van het recht van journalisten en redacteuren om informatie te publiceren, of die van plan zijn hun wetgeving in die zin aan te passen, hun wetgeving en hun praktijken te verbeteren overeenkomstig het arrest van het Europees Hof voor de rechten van de mens van 27 maart 1996 en de aanbeveling van het Comité van ministers van de Raad van Europa over het recht van journalisten om hun informatiebronnen niet openbaar te maken , aangezien de schending van dit recht th ...[+++]


111. fordert die Mitgliedstaaten, die in den letzten Jahren mit Hilfe ihrer Justiz gegen das Recht von Journalisten auf Geheimhaltung ihrer Quellen und von Journalisten sowie Redakteuren, Informationen zu veröffentlichen, verstoßen haben, beziehungsweise planen, ihre Rechtsvorschriften in diesem Sinne zu ändern, auf, ihre Rechtsvorschriften und ihr Vorgehen gemäß dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 27. März 1996 und der Empfehlung des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten zum Recht von Journalisten, ihre Informationsquellen nicht bekanntzugeben, zu verbessern, da der Verstoß gegen dieses Rec ...[+++]

111. verzoekt de lidstaten die in de afgelopen jaren hun justitiële instanties hebben gebruikt voor de schending van het recht van journalisten om hun bronnen geheim te houden en van het recht van journalisten en redacteuren om informatie te publiceren, of die van plan zijn hun wetgeving in die zin aan te passen, hun wetgeving en hun praktijken te verbeteren overeenkomstig het arrest van het Europees Hof voor de rechten van de mens van 27 maart 1996 en de aanbeveling van het Comité van ministers van de Raad van Europa over het recht van journalisten om hun informatiebronnen niet openbaar te maken, aangezien de schending van dit recht tha ...[+++]


Das Recht auf Geheimhaltung der journalistischen Quellen muss also gewährleistet werden, nicht so sehr zum Schutz der Interessen der Journalisten als Berufsgruppe, sondern vielmehr, um es der Presse zu ermöglichen, ihre Rolle als « Wachhund » zu spielen und die Öffentlichkeit über Fragen von allgemeinem Interesse zu informieren.

Het recht op geheimhouding van de journalistieke bronnen dient dus te worden gewaarborgd, niet zozeer ter bescherming van de belangen van de journalisten als beroepsgroep, maar wel om het de pers mogelijk te maken zijn rol van « waakhond » te spelen en het publiek in te lichten over kwesties van algemeen belang.


Indem der angefochtene Artikel das Recht auf Geheimhaltung der Informationsquellen ausschliesslich Journalisten gewähre, die als Selbständige oder als Arbeitnehmer tätig seien und die regelmässig journalistische Tätigkeiten ausübten, jedoch nicht Personen, die journalistischen Tätigkeiten ausübten, ohne diese Bedingungen zu erfüllen, schränke er die Freiheit der Meinungsäusserung und die Pressefreiheit auf diskriminierende Weise ein.

Door het recht op geheimhouding van de informatiebronnen uitsluitend toe te kennen aan journalisten die als zelfstandige of loontrekkende werkzaam zijn en die op regelmatige wijze journalistieke activiteiten uitoefenen, en niet aan personen die journalistieke activiteiten uitoefenen zonder aan die voorwaarden te voldoen, zou het bestreden artikel de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid op discriminerende wijze beperken.


44. bekräftigt, daß das Recht von Journalisten auf Geheimhaltung ihrer Informationsquellen Bestandteil der Informations- und Pressefreiheit ist, und fordert, daß dieses Recht in den gesetzlichen Bestimmungen aller Mitgliedstaaten zum Beispiel als Zeugnisverweigerungsrecht anerkannt wird;

44. benadrukt dat het recht van journalisten om hun informatiebronnen geheim te houden deel uitmaakt van de vrijheid van informatie en van de pers en dringt erop aan dat dit recht in de wetgeving van alle lidstaten bijvoorbeeld als recht op het weigeren van getuigenis wordt geëerbiedigd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'journalisten geheimhaltung' ->

Date index: 2022-02-06
w