Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung
Globalsteuerung der Wirtschaft
Mit Gründen versehene Entscheidung
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Vertaling van "jetzt entscheidung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]


gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung

gerechtelijke beslissing tot verklaring van overlijden






Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Neben den Verbesserungen des Prozesses der Datenerfassung auf der Grundlage der von der Kommission bereits vorgenommenen Evaluierung scheint jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine strategische Überlegung über den Statistikbedarf zur Unterstützung für die Entscheidung sowie für die Entwicklung der Analysekapazitäten vorzunehmen.

Naast de verbeteringen in het proces van de gegevensverzameling op basis van de reeds door de Commissie verrichte evaluatie, lijkt het moment te zijn gekomen voor strategisch beraad over de behoefte aan statistische ondersteuning bij het nemen van beslissingen en bij de ontwikkeling van analysecapaciteit.


In diesem Artikel ist bereits jetzt eine Ausschlussfrist von 45 Tagen vorgesehen, die am Tag nach dem Anfangsdatum des Aushangs beginnt, um eine Beschwerde gegen eine Entscheidung in Bezug auf eine Städtebaugenehmigung beim Rat für Genehmigungsstreitsachen einzureichen » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2014-2015, Nr. 459/1, S. 13).

Dit artikel voorziet momenteel reeds in een vervaltermijn van 45 dagen, die ingaat de dag na de startdatum van de aanplakking, om een beroep tegen een stedenbouwkundige vergunningsbeslissing in te dienen bij de Raad voor Vergunningsbetwistingen » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2014-2015, nr. 459/1, p. 13).


Gemäß der in dem Vorschlag der Kommission dargelegten Begründung wurde Frankreich durch die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags (jetzt Artikel 349 AEUV) erlassene Entscheidung 2004/162/EG des Rates vom 10. Februar 2004 (in der durch die Entscheidung 2008/439/EG des Rates vom 9. Juni 2008 und den Beschluss 448/2011/EU des Rates vom 19. Juli 2011 geänderten Fassung) ermächtigt, bestimmte in den französischen Gebieten in äußerster Randlage (mit Ausnahme von Saint Martin) hergestellte Erzeugnisse bis zum 1. Juli 2014 ganz oder teilwei ...[+++]

Blijkens de toelichting bij het Commissievoorstel is Frankrijk op grond van Beschikking 2004/162/EG van de Raad van 10 februari 2004 (zoals gewijzigd bij Beschikking 2008/439/EG en Besluit 448/2011/EU van de Raad van 9 juni 2008 resp. 19 juli 2011), die is goedgekeurd krachtens artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag (nu artikel 349 VWEU), gemachtigd om tot 1 juli 2014 vrijstelling of verlaging van de "octroi de mer"-belasting toe te kennen voor een aantal producten afkomstig uit de Franse ultraperifere gebieden (met uitzondering van Saint Martin), om deze producten concurrerender te maken en de extra productiekosten te compenseren die ee ...[+++]


Mit der Entscheidung 2002/546/EG des Rates vom 20. Juni 2002, die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 EG-Vertrag (jetzt Artikel 349 AEUV) getroffen wurde, erhielt Spanien die Erlaubnis, eine Reihe von auf den Kanarischen Inseln lokal hergestellten Erzeugnissen bis zum 31. Dezember 2011 ganz oder teilweise von den Steuern zu befreien. In der Entscheidung werden die Gründe für die Annahme spezifischer Maßnahmen angeführt, mit denen die lokale Wirtschaft durch eine Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll.

Krachtens Beschikking 2002/546/EG van de Raad van 20 juni 2002, die werd goedgekeurd op basis van artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag (nu artikel 349 VWEU), werd het Spanje toegestaan om tot 31 december 2011 ontheffingen of verlagingen toe te passen op de belasting op een reeks producten die lokaal op de Canarische Eilanden worden geproduceerd, onder vermelding van de redenen voor het vaststellen van specifieke maatregelen, namelijk bevordering van de lokale industrie door het concurrentievermogen ervan te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die bereits jetzt in der Richtlinie 97/67/EG verankerten Grundsätze der Transparenz, der Nichtdiskriminierung und der Verhältnismäßigkeit sollten auch weiterhin für jeden Finanzierungsmechanismus gelten, und jede Entscheidung in diesem Bereich sollte auf der Grundlage transparenter, objektiver und nachvollziehbarer Kriterien erfolgen.

De in Richtlijn 97/67/EG neergelegde beginselen van transparantie, non-discriminatie en proportionaliteit moeten op elke financieringsregeling van toepassing blijven en elk besluit ter zake dient gebaseerd te zijn op transparante, objectieve en verifieerbare criteria.


Sie trafen eine Entscheidung, eine Entscheidung, die am Montag vom Rat Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen unterstützt wurde, eine Entscheidung, die wir in den Stunden nach dem Treffen der Palästinensischen Autonomiebehörde und Ägypten vom Vormittag umsetzen wollen – das jetzt, da wir hier sprechen, noch läuft und das in der Nacht und wahrscheinlich morgen oder übermorgen fortgesetzt wird –, wenn sie den Punkt erreicht haben, an dem wir wirklich effektiv ansetzen können.

Ze namen een besluit, een besluit dat maandag werd gesteund door de Raad van Algemene Zaken en Externe Betrekkingen, een besluit dat wij gaan proberen uit te voeren in de komende uren na een vergadering die vanmorgen plaats had tussen de Palestijnse Autoriteit en Egypte – die op dit moment dat wij hier spreken nog voortduurt en vannacht en waarschijnlijk morgen of overmorgen nog zal doorgaan – wanneer ze het punt bereikt hebben waarop wij werkelijk een bijdrage kunnen leveren.


Und wir möchten, dass das jetzt geschieht. Denn die wichtigste Entscheidung, die jetzt, vor Weihnachten, fallen soll, betrifft Spielzeug, das die Kinder im nächsten Jahr zu Weihnachten in den Händen halten werden.

Dat is omdat de cruciale beslissingen die nu, voor de kerst dit jaar, worden genomen, betrekking hebben op het speelgoed dat volgend jaar kerst bij kinderen beland. Dat is waar we over praten, dat is waarom we vooruit werken en dat is waarom het zeer belangrijk is dat de commissaris hier vanavond was.


Es wäre jetzt völlig falsch – und dies ist auch mit den Regierungen der Nachbarregionen besprochen worden – jetzt eine unilaterale Entscheidung zu treffen.

Het zou volstrekt inopportuun zijn om nu een unilaterale beslissing te nemen – dat is ook besproken met de regering van de aangrenzende regio's.


« Verstösst Artikel 309 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches (1964) (jetzt Artikel 419 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992), im Vergleich zum Artikel 308 des Einkommensteuergesetzbuches (1964) (jetzt Artikel 418 des Einkommensteuergesetzbuches 1992), gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, soweit er anlässlich der Gewährung von Steuerüberzahlungszinsen einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerpflichtigen einführt, je nachdem, ob sie die Rückerstattung einer Steuer bekommen nach einer Entscheidung ...[+++]

« Schendt artikel 309, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1964) (thans artikel 419, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), vergeleken met artikel 308 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1964) (thans artikel 418 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie verankerd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ten aanzien van de toekenning van moratoriumintresten een verschil in behandeling invoert tussen de belastingplichtigen naargelang zij de teruggave van een belasting verkrijgen op grond van een beslissing van de gewestelijke directeur die een bezwaarschrift inwilligt dat werd ingediend overeenkomstig artikel 267 van het Wetboek v ...[+++]


« Verstösst Artikel 309 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches (1964) (jetzt Artikel 419 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992), im Vergleich zum Artikel 308 des Einkommensteuergesetzbuches (1964) (jetzt Artikel 418 des Einkommensteuergesetzbuches 1992), gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, soweit er anlässlich der Gewährung von Steuerüberzahlungszinsen einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerpflichtigen einführt, je nachdem, ob sie die Rückerstattung einer Steuer bekommen nach einer Entscheidung ...[+++]

« Schendt artikel 309, 3, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1964) (thans artikel 419, 3, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), vergeleken met artikel 308 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1964) (thans artikel 418 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992), de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie verankerd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ten aanzien van de toekenning van moratoriumintresten een verschil in behandeling invoert tussen de belastingplichtigen naargelang zij de teruggave van een belasting verkrijgen op grond van een beslissing van de gewestelijke directeur die een bezwaarschrift inwilligt dat werd ingediend overeenkomstig artikel 267 van het Wetboek van ...[+++]


w