Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
Begleitausschuss EU-Japan
EU-Recht - nationales Recht
Freihandelsabkommen EU-Japan
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Kontaktgruppe EU-Japan
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EU-Japan

Vertaling van "japan recht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begleitausschuss EU-Japan | Kontaktgruppe EU-Japan

contactgroep EU-Japan | follow-upcomité EU-Japan


Freihandelsabkommen EU-Japan | Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EU-Japan

economische partnerschapsovereenkomst EU-Japan


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU und Japan verpflichten sich zur Einhaltung der zentralen Prinzipien und Ziele, unter anderem Transparenz und Offenlegung von Informationen über börsennotierte Unternehmen, Rechenschaftspflicht des Managements gegenüber Interessenträgern, verantwortungsvolle Entscheidungsfindung aus objektiver und unabhängiger Sicht, wirksame und gerechte Ausübung der Rechte der Aktieninhaber sowie Transparenz und Fairness bei Übernahmeverfahren.

De EU en Japan verbinden zich tot de naleving van een aantal kernbeginselen en hoofddoelstellingen, zoals transparantie en openbaarmaking van informatie over beursgenoteerde ondernemingen; verantwoordingsplicht van leidinggevenden tegenover aandeelhouders; verantwoorde besluitvorming op basis van een objectief en onafhankelijk standpunt; doeltreffende en billijke uitoefening door aandeelhouders van hun rechten, en transparantie en billijkheid bij overnamehandelingen.


A. in der Erwägung, dass die Internationale Walfang-Kommission (IWC) 1985 den Walfang offiziell für illegal erklärt hat, und dass Japan, obwohl auch der Internationale Gerichtshofs von Den Haag dieselbe Position vertreten hat, angekündigt hat, es werde sein Walfangprogramm in der Antarktis 2015 wiederaufnehmen, um das Recht seiner Bürger auf den Verzehr von Walfischfleisch zu schützen und so eine gastronomische Tradition der Japaner zu bewahren;

A. overwegende dat de Internationale Walvisvaartcommissie (IWC) in 1985 de walvisvangst officieel illegaal heeft verklaard, dat hoewel het Internationaal Gerechtshof van Den Haag hetzelfde standpunt heeft ingenomen, Japan toch heeft aangekondigd dat het in 2015 zijn jachtprogramma op Antarctica zal hervatten om het recht van burgers om vlees van walvisachtigen te eten te beschermen en zo één van hun gastronomische tradities in stand te houden;


Sie stellt dem Zentrum für industrielle Zusammenarbeit EU-Japan, Unternehmenskammern in Hongkong, Malaysia und Singapur, dem Europäischen Wirtschafts- und Technologiezentrum in Indien, den EU-KMU-Zentren in China und Thailand und dem KMU-Helpdesk für Rechte an geistigem Eigentum in China Finanzhilfen zur Verfügung.

Het verleent financiële steun aan het Centrum voor industriële samenwerking EU-Japan, bedrijfsorganisaties in Hong Kong, Maleisië en Singapore en aan het Europees bedrijfs- en technologiecentrum in India, EU-kmo-centra in China en Thailand en de China IPR SME Helpdesk.


Im Einklang mit dem SBA, in dem die Union und die Mitgliedstaaten aufgefordert wurden, KMU zu ermutigen, die wachsenden Märkte jenseits der Union zu nutzen, und ihnen dabei zu helfen, stellt die Union verschiedenen Initiativen wie dem Zentrum für industrielle Zusammenarbeit EU-Japan und dem KMU-Helpdesk für Rechte an geistigem Eigentum in China Finanzhilfen zur Verfügung.

Overeenkomstig de SBA, die de Unie en de lidstaten ertoe aanzette om kleine en middelgrote ondernemingen te ondersteunen en te stimuleren om van de groeimarkten buiten de Unie te profiteren, verleent de Unie financiële steun aan verscheidene initiatieven, zoals het Centrum voor industriële samenwerking EU-Japan en de China IPR SME helpdesk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass eine offizielle Zusage Japans als führende Demokratie in Asien und wichtiges Mitglied der Völkergemeinschaft im Hinblick auf die Abschaffung der Todesstrafe nicht nur mit dem internationalen Trend in Einklang stünde, sondern auch weltweit ein gewichtiges Signal setzen würde, dass das Recht auf Leben geachtet und geschützt werden muss;

D. overwegende dat een officiële verbintenis van Japan, als een leidende democratie in Azië en een zeer belangrijk lid van de internationale gemeenschap, de doodstraf te zullen afschaffen, niet alleen strookt met de internationale tendens, maar tevens een krachtig signaal aan de hele wereld is dat het recht op leven moet worden geëerbiedigd en beschermd;


N. in der Erwägung, dass der Schutz und die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums in Japan von hoher Qualität sind; sowie in der Erwägung, dass die EU und Japan gemeinsame Ziele und Konzepte bei den Rechten des geistigen Eigentums, abgesehen von geografischen Angaben, verfolgen, und sich beide Seiten als Unterzeichner des Abkommens zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie verpflichtet haben, plurilateral gegen Fälschungen und Markenpiraterie vorzugehen,

N. overwegende dat de intellectuele-eigendomsrechten in Japan een goede bescherming genieten en dat Japan en de EU dezelfde doeleinden en aanpak ten aanzien van intellectuele eigendom hanteren, met uitzondering van geografische aanduidingen, en allebei inzetten op bestrijding van namaak en piraterij en de handelsovereenkomst ter bestrijding van namaak hebben ondertekend,


6. vertritt die Auffassung, dass die Reduzierung oder der vollständige Abbau japanischer Zölle auf IKT-Erzeugnisse, einschließlich ihrer Teile und Komponenten, die Wettbewerbsfähigkeit fördern und neue hochwertige Arbeitsplätze in der EU schaffen würde; fordert ferner eine Ausweitung der gegenseitigen Zusammenarbeit zwischen der EU und Japan bei Forschung und Entwicklung sowie insbesondere bei der Durchsetzung der Rechte auf geistiges Eigentum durch den Informationsaustausch über Patente zwischen den jeweiligen Patentämtern;

6. is van oordeel dat verlaging of afschaffing van de Japanse heffingen op ICT-producten en de onderdelen daarvan bevorderlijk zou zijn voor het concurrentievermogen en het scheppen van hoogwaardige banen in de EU; dringt daarnaast aan op intensievere samenwerking tussen de EU en Japan op het gebied van onderzoek en ontwikkeling, met name wat betreft naleving van de intellectuele-eigendomsrechten, met het oog op snellere informatie-uitwisseling tussen de octrooiraden;


N. in der Erwägung, dass der Schutz und die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums in Japan von hoher Qualität sind; sowie in der Erwägung, dass die EU und Japan gemeinsame Ziele und Konzepte bei den Rechten des geistigen Eigentums, abgesehen von geografischen Angaben, verfolgen, und sich beide Seiten als Unterzeichner des Abkommens zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie verpflichtet haben, plurilateral gegen Fälschungen und Markenpiraterie vorzugehen,

N. overwegende dat de intellectuele-eigendomsrechten in Japan een goede bescherming genieten en dat Japan en de EU dezelfde doeleinden en aanpak ten aanzien van intellectuele eigendom hanteren, met uitzondering van geografische aanduidingen, en allebei inzetten op bestrijding van namaak en piraterij en de handelsovereenkomst ter bestrijding van namaak hebben ondertekend,


Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Vertragspartei“ und „Rechts- und Verwaltungsvorschriften der einzelnen Vertragsparteien“ sind je nach Kontext die Rechts- und Verwaltungsvorschriften Japans oder die Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Gemeinschaft.

„wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de overeenkomstsluitende partij” en „wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van elke overeenkomstsluitende partij”: de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van Japan of van de Gemeenschap, al naar gelang de context.


„Zollrecht“ ist die Gesamtheit der Rechts- und Verwaltungsvorschriften Japans bzw. der Europäischen Gemeinschaft über die Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr von Waren und deren Überführung in ein Zollverfahren, einschließlich der Verbote, Beschränkungen und Kontrollen, die unter die Zuständigkeit der Zollbehörden fallen.

„douanewetgeving”: de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van Japan of de Gemeenschap betreffende de invoer, de uitvoer en de doorvoer van goederen en de plaatsing van goederen onder een andere douaneregeling, met inbegrip van verboden, beperkingen en controlemaatregelen die onder de bevoegdheid van de douane vallen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'japan recht' ->

Date index: 2022-12-12
w