Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «januar april 2012 geführt » (Allemand → Néerlandais) :

H. in der Erwägung, dass die Spannungen zwischen der Regierung von Bangladesch und Gewerkschaftsaktivisten in den vergangenen Monaten eskaliert sind und in der Erwägung, dass dies zur – bis heute nicht aufgeklärten – Ermordung von Aminul Islam im April 2012 geführt hat, der die unsicheren Bedingungen in den Fabriken des Textilsektors kritisiert hatte;

H. overwegende dat de voorbije maanden de spanning tussen de regering van Bangladesh en arbeidsactivisten is gestegen en dat daarbij de nog steeds onopgeloste moord in april 2012 op Aminul Islam, die de onveilige werkomstandigheden in de kledingindustrie aan de kaak stelde, een rol speelt;


In Tabelle 1 im Anhang der Verordnung (EU) Nr. 759/2010 der Kommission wird Tildipirosin vorläufig bis 1. Januar 2012 als zugelassener Stoff für Rinder, Ziegen und Schweine (Zielgewebe: Muskel, Fett — im Falle von Schweinen: Haut und Fett —, Leber und Nieren), außer bei Tieren, deren Milch für den menschlichen Verzehr bestimmt ist, geführt.

In tabel 1 van de bijlage bij Verordening (EU) nr. 759/2010 van de Commissie wordt tildipirosine voorlopig — tot 1 januari 2012 — opgenomen als toegestane stof in spierweefsel, vetweefsel, lever en nieren van runderen en geiten, met uitzondering van dieren die melk voor menselijke consumptie produceren, en in spierweefsel, huid en vetweefsel, lever en nieren van varkens.


Dass in der Tat das Bestehen einer vertraglichen, gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtung nicht ausschließt, dass ein Schaden im Sinne von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches vorliegt, außer wenn aus dem Inhalt oder der Tragweite des Vertrags, des Gesetzes oder der Verordnung hervorgeht, dass die vorzunehmende Ausgabe oder Leistung endgültig demjenigen obliegt, der sich dazu verpflichtet hat oder der sie ausführen muss aufgrund des Gesetzes oder der Verordnung » (Kass., 19. Februar 2001, Pas., 2001, Nr. 99; siehe ebenfalls: Kass., 30. Januar 2002, Pas., 2002, Nr. 63; 4. März 2002, Pas., 2002, Nr. 154; 9. ...[+++]

Dat immers het bestaan van een contractuele, wettelijke of reglementaire verplichting niet uitsluit dat schade, in de zin van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek ontstaat, tenzij wanneer, blijkens de inhoud of de strekking van de overeenkomst, de wet of het reglement, de te verrichten uitgave of prestatie definitief voor rekening moet blijven van diegene die zich ertoe heeft verbonden of die ze ingevolge de wet of het reglement moet verrichten » (Cass., 19 februari 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 99; zie eveneens Cass., 30 januari 2002, Arr. Cass., 2002, nr. 63; 4 maart 2002, Arr. Cass., 2002, nr. 154; 9 ...[+++]


Dass in der Tat das Bestehen einer vertraglichen, gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtung nicht ausschließt, dass ein Schaden im Sinne von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches vorliegt, außer wenn aus dem Inhalt oder der Tragweite des Vertrags, des Gesetzes oder der Verordnung hervorgeht, dass die vorzunehmende Ausgabe oder Leistung endgültig demjenigen obliegt, der sich dazu verpflichtet hat oder der sie ausführen muss aufgrund des Gesetzes oder der Verordnung » (Kass., 19. Februar 2001, Pas., 2001, Nr. 99; siehe ebenfalls: Kass., 30. Januar 2002, Pas., 2002, Nr. 63; 4. März 2002, Pas., 2002, Nr. 154; 9. ...[+++]

Dat immers het bestaan van een contractuele, wettelijke of reglementaire verplichting niet uitsluit dat schade, in de zin van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek ontstaat, tenzij wanneer, blijkens de inhoud of de strekking van de overeenkomst, de wet of het reglement, de te verrichten uitgave of prestatie definitief voor rekening moet blijven van diegene die zich ertoe heeft verbonden of die ze ingevolge de wet of het reglement moet verrichten » (Cass., 19 februari 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 99; zie eveneens : Cass., 30 januari 2002, Arr. Cass., 2002, nr. 63; 4 maart 2002, Arr. Cass., 2002, nr. 154; 9 ...[+++]


– unter Hinweis auf die Erklärungen des VN-Generalsekretärs vom 23. Juni und 30. September 2011 zu den Urteilen gegen 21 politische Aktivisten, Menschenrechtsverteidiger und Oppositionsführer in Bahrain und auf die Erklärungen eines Sprechers des Generalsekretärs vom 12. April 2012 zu dem Bombenanschlag in Bahrain sowie vom 30. September 2011, 15. Februar 2012, 24. April 2012, 5. September 2012, 1. November 2012 und 8. Januar 2013 zu Bahrain,

– gezien de verklaringen van de secretaris-generaal van de Verenigde Naties van 23 juni 2011 en 30 september 2011 over de vonnissen tegen 21 Bahreinse politieke en mensenrechtenactivisten en oppositieleiders, en de verklaringen van de woordvoerder van de secretaris-generaal van 12 april 2012 over de bomaanslag in Bahrein en van 30 september 2011, 15 februari 2012, 24 april 2012, 5 september 2012, 1 november 2012 en 8 januari 2013 over Bahrein ...[+++]


B. in der Erwägung, dass an den Tagen nach dem Putsch der internationale Druck und die Vermittlungsbemühungen, insbesondere vonseiten der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS), am 6. April 2012 zum Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen dem Nationalen Komitee für die Errichtung der Demokratie und die Wiederherstellung des Staates (Comité national pour le redressement et la démocratie, CNRDE) und der ECOWAS geführt haben, wodurch Dioncounda Traoré als Übergangspräsident eingesetzt werde ...[+++]

B. overwegende dat in de dagen na de staatsgreep de internationale druk en de bemiddelingspogingen, met name van de Economische Gemeenschap van West-Afrikaanse Staten (ECOWAS), op 6 april 2012 hebben geleid tot de sluiting van een kaderovereenkomst tussen het Comité national pour le redressement et la démocratie (CNRDE) en de ECOWAS, waardoor Dioncounda Traoré als interim-president kon worden geïnstalleerd, met de opdracht binnen 40 dagen nationale verkiezingen te organiseren;


B. in der Erwägung, dass an den Tagen nach dem Putsch der internationale Druck und die Vermittlungsbemühungen, insbesondere vonseiten der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS), am 6. April 2012 zum Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen dem Nationalen Komitee für die Errichtung der Demokratie und die Wiederherstellung des Staates (Comité national pour le redressement et la démocratie, CNRDE) und der ECOWAS geführt haben, wodurch Dioncounda Traoré als Übergangspräsident eingesetzt werden ...[+++]

B. overwegende dat in de dagen na de staatsgreep de internationale druk en de bemiddelingspogingen, met name van de Economische Gemeenschap van West-Afrikaanse Staten (ECOWAS), op 6 april 2012 hebben geleid tot de sluiting van een kaderovereenkomst tussen het Comité national pour le redressement et la démocratie (CNRDE) en de ECOWAS, waardoor Dioncounda Traoré als interim-president kon worden geïnstalleerd, met de opdracht binnen 40 dagen nationale verkiezingen te organiseren;


H. in Kenntnis der Tatsache, dass YPF-Repsol in den letzten Monaten unter einer vorsätzlichen öffentlichen Schmutzkampagne gelitten hat, und dass die argentinische Regierung am 16. April 2012 verkündet hat, dass sie beabsichtige, 51 % der Gesellschaft zu verstaatlichen, was zu einem Einbruch des Aktienkurses und einem entsprechenden Schaden für die Aktionäre der Gesellschaft und die mit ihr verbundenen Gesellschaften geführt hat;

H. overwegende dat Repsol YPF de voorbije maanden het doelwit was van een gerichte intimidatiecampagne van de overheid en dat de Argentijnse regering op 16 april 2012 aankondigde 51 procent van het bedrijf te zullen nationaliseren, waarna de aandelenkoers van het bedrijf kelderde, met alle gevolgen van dien voor de stakeholders en de bedrijven die met Repsol verbonden zijn;


Um sicherzustellen, dass Zertifikate zwischen Personen innerhalb der Gemeinschaft uneingeschränkt übertragen werden können und dass das Gemeinschaftssystem mit Emissionshandelssystemen in Drittländern und in subföderalen und regionalen Verwaltungseinheiten verknüpft werden kann, sollten ab Januar 2012 alle Zertifikate in dem nach Maßgabe der Entscheidung Nr. 280/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über ein System zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in der Gemeinschaft und zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls angelegten Gemeinschaftsregister ...[+++]

Om ervoor te zorgen dat emissierechten zonder enige beperking tussen personen binnen de Gemeenschap kunnen worden overgedragen en om ervoor te zorgen dat de Gemeenschapsregeling aan regelingen voor de handel in emissierechten in derde landen en subfederale en regionale entiteiten kan worden gekoppeld, dienen alle emissierechten met ingang van januari 2012 te worden bijgehouden in het register van de Gemeenschap dat is ingesteld bij Beschikking nr. 280/2004/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 februari 2004 betreffende een bewakingssysteem voor de uitstoot van broeikasgassen in de Gemeenschap en de uitvoeri ...[+++]


(1) Die ab dem 1. Januar 2012 vergebenen Zertifikate werden im Gemeinschaftsregister zwecks Durchführung von Verfahren im Zusammenhang mit der Führung von im Mitgliedstaat eröffneten Konten und der Zuteilung, Abgabe und Löschung von Zertifikaten im Rahmen der in Absatz 3 genannten Verordnung der Kommission geführt.

1. Met ingang van 1 januari 2012 verleende emissierechten worden in het register van de Gemeenschap opgenomen voor de uitvoering van processen met betrekking tot het bijhouden van in de lidstaten geopende tegoedrekeningen en het toewijzen, inleveren en annuleren van toewijzingen overeenkomstig de in lid 3 bedoelde verordening van de Commissie.




D'autres ont cherché : islam im april     april     april 2012 geführt     bis 1 januar     januar     bestimmt ist geführt     9 april     mai     8 januar     vom 12 april     der ecowas geführt     verbundenen gesellschaften geführt     sollten ab januar     dem 1 januar     der kommission geführt     januar april 2012 geführt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'januar april 2012 geführt' ->

Date index: 2023-08-14
w