1. weist darauf h
in, dass nach sechs Jahren des schwachen Wirtschaftswachstums bzw. der St
agnation oder sogar Rezession in vielen Mitgliedstaaten die europäische Wirtschaft mit einem höheren Wirtschaftswachstum als in den vorangegangenen Jahren – Wachstum in der Europäischen Union von 2,8 % und in der Eurozone von 2,6 % des BIP im Jahre 2006, das allerdings auf 2,4 % in der Europäischen Union und auf 2,1 % in der Eurozone im Jahre 2007 zurückgeht – mittlerweile bessere Ergebnisse erzielt; wirft die Frage auf, inwieweit das europäisch
...[+++]e Wachstum möglicherweise zyklischen Charakter hat, und betont die Notwendigkeit, das Wachstumspotenzial Europas zu steigern, damit es in der Lage ist, Arbeitsplätze zu schaffen; 1. stelt vast dat de Europese economie na zes jaar trage economische groei,
stagnatie en zelfs recessie in enkele lidstaten, op het ogenblik betere resultaten oplevert met een hoger groeipercentag
e dan in voorgaande jaren, d.w.z. een groei in de EU van 2,8 % en in de eurozone van 2,6 % van het BBP in 2006 die in 2007 echter daalt tot 2,4 % in de EU en 2,1 % in de eurozone; stelt de vraag in hoeverre Europese groei wellicht cyclisch is en wijst op de noodzaak het Europese groeipotentieel te verstevigen om werkgelegenheid te kunnen opl
...[+++]everen;