Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «italien spanien unterzeichnet wurde » (Allemand → Néerlandais) :

[24] Siehe das gemeinsame Dokument: Strategic IMINT Collection ECAP Panel Final Report - Annex C ,Common operational Requirements for a European Global Earth Observation system (for Security and Defence Purposes)", das von Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien und Spanien unterzeichnet wurde.

[24] Zie een door België, Frankrijk, Duitsland, Griekenland, Italië en Spanje ondertekend gemeenschappelijk document: Strategic IMINT Collection ECAP Panel Final Report - Annex C "Common Operational Requirements for a European Global Satellite Observation System (for Security and Defence Purposes)" (niet beschikbaar in het Nederlands).


Grundlage des transatlantischen Dialogs sollten zunächst die laufenden bilateralen Diskussionen auf industrieller Ebene sein, die mit sechs europäischen Signatarstaaten (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Schweden) des Rahmenübereinkommens über Maßnahmen zur Erleichterung der Umstrukturierung und der Tätigkeit der europäischen Rüstungsindustrie geführt werden, das im Jahr 2000 mit einer Absichtserklärung (Letter of Intent - LoI) über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich geschlossen wurde.

Deze transatlantische dialoog zou aanvankelijk moeten stoelen op reeds begonnen bilaterale besprekingen op industrieel niveau met zes Europese landen (het Verenigd Koninkrijk, Frankrijk, Duitsland, Italië, Spanje en Zweden), die de in 2000 via een intentieverklaring voor samenwerking op defensiegebied tot stand gekomen kaderovereenkomst voor herstructurering van de Europese defensie-industrie hebben ondertekend.


„Protokoll gegen die Schleusung von Migranten“ das Zusatzprotokoll gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See-und Luftweg zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, das im Dezember 2000 in Palermo, Italien, unterzeichnet wurde.

„Protocol tegen de smokkel van migranten”: het Protocol tegen de smokkel van migranten over land, over zee en door de lucht, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad, ondertekend in Palermo, Italië, in december 2000.


3. erklärt, dass es, unter völliger Übereinstimmung mit der Meinung der überwältigenden Mehrheit der Opfer des Terrorismus, nicht zu den erforderlichen Veränderungen in der Terrororganisation ETA gekommen ist und auch die in der Entschließung des spanischen Abgeordnetenhauses vom 20. Mai 2005 festgelegten Bedingungen nicht erfüllt sind, die eine Änderung der Antiterrorpolitik rechtfertigen würden, die in dem Abkommen für die Freiheiten und gegen den Terrorismus formuliert wurde, das am 8. Dezember 2000 von den die Mehrheit repräsentierenden politischen Kräften in Spanien ...[+++], der Partido Popular (Volkspartei) und der Partido Socialista Obrero Español (Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens), unterzeichnet wurde;

3. deelt het gevoel van de overweldigende meerderheid van de slachtoffers van het terrorisme, dat de terroristische organisatie ETA niet de noodzakelijke veranderingen heeft ondergaan en dat niet is voldaan aan de in de resolutie van het Congres van afgevaardigden van 20 mei 2005 vastgestelde voorwaarden die een wijziging zouden kunnen rechtvaardigen in het antiterrorismebeleid zoals dat op 8 december 2000 door de twee grootste politieke families in Spanje, de Partido Popular en de Socialistische arbeiderspartij, in het Pact voor de vrijheid en tegen het terrorisme is vastgelegd;


G. in der Erwägung, dass das Fakultativprotokoll zur Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe nur von acht Mitglied- oder Beitrittsstaaten der Europäischen Union (Österreich, Dänemark, Spanien, Finnland, Italien, Malta, Schweden, Vereinigtes Königreich) unterzeichnet wurde, und dass nur drei Staaten dieses Protokoll ratifiziert haben (Spanien, Malta u ...[+++]

G. overwegende dat het facultatief protocol bij het EVRM tegen marteling en andere wrede, onmenselijke of onterende straffen en behandeling slechts door 8 van de huidige en toetredende lidstaten van de EU is ondertekend (Denemarken, Finland, Italië, Malta, Oostenrijk, Spanje, Zweden, Verenigd Koninkrijk), en dat slechts 3 landen dit protocol hebben geratificeerd (Malta, Spanje en het Verenigd Koninkrijk),


G. in der Erwägung, dass das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung nur von acht Mitglied- oder Beitrittsstaaten der EU (Österreich, Dänemark, Spanien, Finnland, Italien, Malta, Schweden, Vereinigtes Königreich) unterzeichnet wurde, und dass nur drei Staaten dieses Protokoll ratifiziert haben (Spanien, Malta und das Vereinigte Königrei ...[+++]

G. overwegende dat het facultatief protocol bij het EVRM tegen marteling en andere wrede, onmenselijke of onterende straffen en behandeling slechts door 8 van de huidige en toetredende lidstaten van de EU is ondertekend (Denemarken, Finland, Italië, Malta, Oostenrijk, Spanje, Zweden, Verenigd Koninkrijk), en dat slechts 3 landen dit protocol hebben geratificeerd (Malta, Spanje en het Verenigd Koninkrijk),


– unter Hinweis auf die Absichtserklärung zur Flankierung der industriellen Umstrukturierung im Verteidigungsbereich, die am 6. Juli 1998 in London von den Verteidigungsministern Deutschlands, Spaniens, Frankreichs, Italiens, des Vereinigten Königreichs und Schwedens unterzeichnet wurde und in der die Ziele und Grundsätze präzisiert werden, an denen sich die Regierungen orientieren wollen, um die Schaffung und effiziente Tätigkeit transnationaler Unternehmen im Bereich der Verteidigungsgüter ...[+++]

– gezien de op 6 juli 1998 door de ministers van Defensie van Duitsland, Spanje, Frankrijk, Italië, het Verenigd Koninkrijk en Zweden te Londen ondertekende intentieverklaring over maatregelen ter ondersteuning van de herstructureringen in de defensie-industrie, waarin de door de respectieve regeringen vastgestelde doelstellingen en beginselen zijn vermeld om de totstandkoming en het doeltreffend functioneren van transnationale defensiebedrijven in Europa te bevorderen,


– unter Hinweis auf die Absichtserklärung zur Flankierung der industriellen Umstrukturierung im Verteidigungsbereich, die am 6. Juli 1998 in London von den Verteidigungsministern Deutschlands, Spaniens, Frankreichs, Italiens, des Vereinigten Königreichs und Schwedens unterzeichnet wurde und in der die Ziele und Grundsätze präzisiert werden, an denen sich die Regierungen orientieren wollen, um die Schaffung und effiziente Tätigkeit transnationaler Unternehmen im Bereich der Verteidigungsgüter ...[+++]

– gezien de op 6 juli 1998 door de ministers van Defensie van Duitsland, Spanje, Frankrijk, Italië, het Verenigd Koninkrijk en Zweden te Londen ondertekende intentieverklaring over maatregelen ter ondersteuning van de herstructureringen in de defensie-industrie, waarin de door de respectieve regeringen vastgestelde doelstellingen en beginselen zijn vermeld om de totstandkoming en het doeltreffend functioneren van transnationale defensiebedrijven in Europa te bevorderen,


In anderen Mitgliedstaaten (Portugal, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Schweden) wurde diese Bestimmung aus Artikel 5 in keiner Weise umgesetzt.

In sommige lidstaten (Portugal, Oostenrijk, Frankrijk, Italië, Spanje en Zweden) is dit aspect van artikel 5 helemaal niet omgezet.


Die EEA, die am 17. Februar 1986 in Luxemburg von neun Mitgliedstaaten und am 28. Februar 1986 von Dänemark, Italien und Griechenland unterzeichnet wurde, stellt die erste weitreichende Änderung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) dar.

Op 17 februari 1986 werd de EA door negen lidstaten ondertekend, gevolgd door Denemarken, Italië en Griekenland op 28 februari 1986. De Akte is de eerste belangrijke wijziging van het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap (EEG).


w