Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " – keine ergebnisse erbracht " (Duits → Nederlands) :

»; 2. « Verstößt Artikel 56ter des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch Artikel 50 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheitspflege, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er für die Referenzbeträge die Tageskrankenhausaufnahmen und die Leistungen, die für einen Patienten nach seiner Krankenhausaufnahme erbracht wurden (Karenzzeit), ausschließt, während es für diesen Ausschluss keine Rechtfertigung gibt ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel 56ter van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, zoals vervangen bij artikel 50 van de wet van 19 december 2008 houdende diverse bepalingen inzake gezondheidszorg, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, voor de referentiebedragen, de daghospitalisaties en de verstrekkingen ten aanzien van een patiënt in een periode die volgt op zijn hospitalisatie (carenzperiode) uitsluit, terwijl niets die uitsluiting verantwoordt ?


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 16. Februar 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen Francis Bringard und die « BNP Paribas Fortis » AG, in Anwesenheit der freiwillig intervenierenden Parteien François Finn und Mickaël D'Aloisio, dessen Ausfertigung am 24. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorg ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 16 februari 2016 in zake de Belgische Staat tegen Francis Bringard en de nv « BNP Paribas Fortis », in aanwezigheid van François Finn en Mickaël D'Aloisio, vrijwillig tussenkomende partijen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 24 februari 2016, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de schuldenaar beantwoordt aan prestaties uitg ...[+++]


»; 2. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, wegen des besonderen Charakters der Mehrwertsteuerschulden keine Masseschuld darstellen kann, im Unterschied zu den Schulden in Bezug auf den Berufssteuervorabzug, die Teil der Bruttoentlohnung des Arbeitnehmers sind und den Status als Masseschuld genie ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de schuldenaar beantwoordt aan prestaties uitgevoerd in de periode van gerechtelijke reorganisatie, geen boedelschuld kan uitmaken wegens het specifieke karakter van de btw-schulden, in tegenstelling tot de schulden inzake bedrijfsvoorheffing, die deel uitmaken van de brutobezoldiging van de werknemer en die het voordeel van het statuut van boedelschuld kunnen genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een onderscheid ...[+++]


- Verstößt Artikel 56ter § 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch Artikel 50 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheitspflege, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er für die Referenzbeträge die Tageskrankenhausaufnahmen und die Leistungen, die für einen Patienten nach seiner Krankenhausaufnahme erbracht wurden (Karenzzeit), ausschließt, während es für diesen Ausschluss keine Rechtfertigung gibt ...[+++]

- Schendt artikel 56ter, § 1, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, zoals vervangen bij artikel 50 van de wet van 19 december 2008 houdende diverse bepalingen inzake gezondheidszorg, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, voor de referentiebedragen, de daghospitalisaties en de verstrekkingen ten aanzien van een patiënt in een periode die volgt op zijn hospitalisatie (carenzperiode) uitsluit, terwijl niets die uitsluiting verantwoordt ?


13. bedauert, dass die sechste chinesisch-tibetische Gesprächsrunde keine Ergebnisse erbracht hat; fordert beide Seiten auf, sich in jeder Weise um die Fortführung des Dialogs zu bemühen, und fordert die chinesische Regierung auf, substanzielle Verhandlungen einzuleiten und dabei die Forderungen des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet gebührend zu berücksichtigen; fordert China auf, keinen Druck auf Staaten auszuüben, die freundschaftliche Beziehungen zum Dalai Lama pflegen:

13. betreurt dat de zesde Chinees-Tibetaanse gespreksronde geen resultaten heeft opgeleverd; verzoekt de partijen alles in het werk te stellen om de dialoog voort te zetten en verzoekt de Chinese regering serieuze onderhandelingen aan te knopen en hierbij naar behoren rekening te houden met de eisen van de Dalai Lama betreffende autonomie voor Tibet; verzoekt China geen druk uit te oefenen op landen die vriendschapsbetrekkingen met de Dalai Lama onderhouden;


29. bedauert, dass die sechste chinesisch-tibetische Gesprächsrunde keine Ergebnisse erbracht hat; fordert beide Seiten auf, sich in jeder Weise um die Fortführung des Dialogs zu bemühen, und fordert die chinesische Regierung auf, substanzielle Verhandlungen einzuleiten und dabei die Forderungen des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet gebührend zu berücksichtigen; wiederholt in diesem Zusammenhang seine Aufforderung zur Ernennung eines EU-Sondergesandten für Tibet; fordert China auf, davon abzusehen, Druck auf Staaten auszuüben, die freundschaftliche Beziehungen zum Dalai Lama unterhalten;

29. betreurt dat de zesde Chinees-Tibetaanse gespreksronde geen resultaten heeft opgeleverd; verzoekt de partijen alles in het werk te stellen om de dialoog voort te zetten en verzoekt de Chinese regering ernstige onderhandelingen aan te knopen en hierbij naar behoren rekening te houden met de eisen van de Dalai Lama betreffende autonomie voor Tibet; herhaalt in deze samenhang zijn verzoek om de aanstelling van een speciaal EU-gezant voor Tibet; verzoekt China geen druk uit te oefenen op landen die vriendschapsbetrekkingen met de Dalai Lama onderhouden;


13. bedauert, dass die sechste chinesisch-tibetische Gesprächsrunde keine Ergebnisse erbracht hat; fordert beide Seiten auf, sich in jeder Weise um die Fortführung des Dialogs zu bemühen, und fordert die chinesische Regierung auf, substanzielle Verhandlungen einzuleiten und dabei die Forderungen des Dalai Lama nach Autonomie für Tibet gebührend zu berücksichtigen; fordert China auf, keinen Druck auf Staaten auszuüben, die freundschaftliche Beziehungen zum Dalai Lama pflegen:

13. betreurt dat de zesde Chinees-Tibetaanse gespreksronde geen resultaten heeft opgeleverd; verzoekt de partijen alles in het werk te stellen om de dialoog voort te zetten en verzoekt de Chinese regering serieuze onderhandelingen aan te knopen en hierbij naar behoren rekening te houden met de eisen van de Dalai Lama betreffende autonomie voor Tibet; verzoekt China geen druk uit te oefenen op landen die vriendschapsbetrekkingen met de Dalai Lama onderhouden;


F. unter Hinweis darauf, dass die Ermittlungen über die Serie von Morden an Journalisten – wobei besonders der Mord an Anna Politkowskaja zu erwähnen ist – keine Ergebnisse erbracht haben und ein Beweis dafür sind, dass die Polizei und die Justiz unfähig sind, die für diese Verbrechen Verantwortlichen zu ermitteln und strafrechtlich zu verfolgen,

F. overwegende dat het onderzoek naar een reeks moorden op journalisten, en met name de moord op Anna Politkovskaja, geen resultaat heeft opgeleverd, waaruit blijkt dat politie en justitie niet bij machte zijn degenen die verantwoordelijk zijn voor deze misdaden, te vinden en te vervolgen,


9. betont erneut, dass die derzeitige Situation in Bezug auf Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ebenso wie die Situation der ethnischen Minderheiten in Russland weiterhin Anlass zu großer Besorgnis gibt; bedauert daher, dass der Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Russland in diesem Bereich keine Ergebnisse erbracht hat, und fordert die russische Regierung auf, zur Intensivierung dieser Konsultationen als einem wesentlichen Element der Partnerschaft zwischen der EU und Russland beizutragen;

9. benadrukt nogmaals dat de huidige situatie met betrekking tot mensenrechten, democratie en de rechtstaat, alsmede de situatie van etnische minderheden in Rusland, ernstige zorgen blijven baren; betreurt derhalve dat de mensenrechtendialoog tussen de EU en Rusland geen vooruitgang op dit gebied heeft opgeleverd en roept de Russische regering op bij te dragen aan het intensiveren van dit overleg, als essentieel onderdeel van het partnerschap tussen de EU en Rusland;


Die Mitgliedstaaten können dieses Argument jedoch widerlegen, indem sie nachweisen, dass die vorhandenen Betreiber der herkömmlichen Breitbandnetze in den kommenden drei Jahren keine Investitionen in NGA-Netze planen, und indem sie zum Beispiel belegen, dass die bisherigen Investitionen, die die vorhandenen Netzinvestoren in den vorangegangenen Jahren zur Modernisierung ihrer Breitbandinfrastruktur und zur Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeit unternommen haben, um die diesbezügliche Nutzernachfrage zu decken, keine zufriedenstellenden Ergebnisse erbracht ...[+++]haben.

Een lidstaat kan dit uitgangspunt echter weerleggen door aan te tonen dat de bestaande exploitanten van basisbreedband niet van plan zijn om in de komende drie jaar in NGA-netwerken te investeren, bijvoorbeeld door te bewijzen dat de investeringen die de bestaande netwerkinvesteerders de afgelopen jaren hebben gedaan om hun breedbandinfrastructuur te moderniseren teneinde aan de vraag van hun gebruikers naar hogere snelheden te voldoen, niet toereikend waren.


w