Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " zwar zurückgegangen " (Duits → Nederlands) :

Die Unterschiede zwischen den Beschäftigungsquoten und Arbeitslosenquoten der Frauen und denjenigen der Männer sind in den letzten Jahren zwar zurückgegangen, doch bleibt die Kluft erheblich.

Wat de netto-arbeidsdeelname en het werkloosheidscijfer betreft, zijn de verschillen tussen mannen en vrouwen de jongste jaren weliswaar afgenomen, maar de kloof blijft groot.


So ist zwar die Zahl der Asylanträge in der Europäischen Union nach dem Spitzenwert von 1992/93 stark zurückgegangen, seit Mitte 1996 ist aber ein ständiger Anstieg zu verzeichnen.

Zo wordt geconstateerd dat het aantal asielverzoeken in de Unie na de piek van 1992-93 weliswaar sterk is gedaald, maar dat er sinds midden 1996 sprake is van een constante toename.


in der Erwägung, dass die Kommission entschlossen ist, die Europäische Union bei erneuerbaren Energiequellen zum „Weltmeister“ zu machen, und dass es sich dabei um ein zwingendes Erfordernis der Industriepolitik handelt; in der Erwägung, dass China sich bei den Investitionen in erneuerbare Energiequellen die weltweite Vorreiterrolle gesichert hat, die Investitionen in Europa hingegen um 21 % zurückgegangen sind, und zwar von 54,61 Mrd. EUR (62 Mrd. USD) im Jahr 2014 auf 42,99 Mrd. EUR (48,8 Mrd. USD) im Jahr 2015, und damit den Tiefststand seit neun Jahren erreicht haben.

verwegende dat de Commissie vastbesloten is om van Europa de wereldleider op het vlak van hernieuwbare energie te maken, wat noodzakelijk is in het kader van het industriebeleid; overwegende dat China de wereldwijde koploper is geworden in het investeren in hernieuwbare energie, terwijl de investeringen in Europa met 21 % daalden, van 54,61 miljard EUR (62 miljard USD) in 2014 tot 42,99 miljard EUR (48,8 miljard USD) in 2015, het laagste bedrag in negen jaar.


246. hebt hervor, dass die Nachfrage nach Wein in Europa in den letzten Jahrzehnten zwar zurückgegangen ist, dass jedoch bei den Ausfuhren in Drittländer in den letzten Jahren ein spürbarer Anstieg zu verzeichnen ist, der im Sonderbericht Nr. 7/2012 nicht berücksichtigt wurde; vertritt die Ansicht, dass auf die Ausfuhr von Qualitätsweinen ausgerichtete Absatzförderungsmaßnahmen zum Abbau der Erzeugungsüberschüsse beitragen würden;

246. benadrukt dat de vraag naar wijn in de Unie de afgelopen decennia weliswaar is gedaald, maar dat de uitvoer naar derde landen gedurende de laatste jaren aanzienlijk is toegenomen, hetgeen in speciaal verslag nr. 7/2012 niet aan bod is gekomen; gelooft dat maatregelen ter bevordering van de uitvoer van kwaliteitswijnen de productieoverschotten kunnen helpen verminderen;


246. hebt hervor, dass die Nachfrage nach Wein in Europa in den letzten Jahrzehnten zwar zurückgegangen ist, dass jedoch bei den Ausfuhren in Drittländer in den letzten Jahren ein spürbarer Anstieg zu verzeichnen ist, der im Sonderbericht Nr. 7/2012 nicht berücksichtigt wurde; vertritt die Ansicht, dass auf die Ausfuhr von Qualitätsweinen ausgerichtete Absatzförderungsmaßnahmen zum Abbau der Erzeugungsüberschüsse beitragen würden;

246. benadrukt dat de vraag naar wijn in de Unie de afgelopen decennia weliswaar is gedaald, maar dat de uitvoer naar derde landen gedurende de laatste jaren aanzienlijk is toegenomen, hetgeen in speciaal verslag nr. 7/2012 niet aan bod is gekomen; gelooft dat maatregelen ter bevordering van de uitvoer van kwaliteitswijnen de productieoverschotten kunnen helpen verminderen;


38. weist darauf hin, dass die Anzahl der Unregelmäßigkeiten zwar zurückgegangen ist, dass sie sich jedoch finanziell 2,2 mal so stark auswirken wie bisher, und dass sich die finanziellen Auswirkungen vermuteter Betrugsfälle verdreifacht haben, was vor allem auf "nicht förderfähige" Ausgaben zurückzuführen ist;

38. vestigt er de aandacht op dat het aantal onregelmatigheden weliswaar gedaald is, maar dat de financiële weerslag daarvan met een factor 2,2 is toegenomen, en de verdenking van fraude met een factor 3, hoofdzakelijk aan uitgaven voor niet subsidieerbare verrichtingen te wijten;


38. weist darauf hin, dass die Anzahl der Unregelmäßigkeiten zwar zurückgegangen ist, dass sie sich jedoch finanziell 2,2 mal so stark auswirken wie bisher, und dass sich die finanziellen Auswirkungen vermuteter Betrugsfälle verdreifacht haben, was vor allem auf „nicht förderfähige“ Ausgaben zurückzuführen ist;

38. vestigt er de aandacht op dat het aantal onregelmatigheden weliswaar gedaald is, maar dat hun financiële weerslag met een factor 2,2 toeneemt, en de verdenking van fraude met een factor 3, hoofdzakelijk aan uitgaven voor niet subsidieerbare verrichtingen te wijten;


3. bedauert, dass die Unregelmäßigkeiten bei den Agrarausgaben im Jahr 2005 gegenüber dem Vorjahr zwar zurückgegangen sind, ihr finanzielles Ausmaß aber zugenommen hat; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich um eine Verbesserung der Berichtsdisziplin zu bemühen, um sowohl die Zahl als auch das finanzielle Ausmaß der Unregelmäßigkeiten zu verringern;

3. betreurt evenwel het feit dat, hoewel de onregelmatigheden bij de landbouwuitgaven in 2005 in vergelijking met het vorige jaar zijn gedaald, de financiële gevolgen groter zijn; dringt er bij de lidstaten op aan ernaar te streven de verslagleggingsdiscipline te verbeteren om zowel het aantal als de financiële omvang van onregelmatigheden te beperken;


Aufgrund der Privatisierungen und der Optimierungsbemühungen in der Beschaffungspolitik der letzten Jahre ist der Einfluss der Staaten zwar zurückgegangen, er ist aber immer noch vorherrschend.

Als gevolg van de privatiseringen en het streven naar een optimaal aanschaffingsbeleid van de afgelopen jaren speelt de staat weliswaar een minder grote, maar toch nog steeds overheersende rol.


In zwei Fällen (Deutschland und Spanien) sind die öffentlichen Ausgaben gegenüber 1989-1993 zwar um 20% bzw. 2,4% zurückgegangen, doch ist das Zusätzlichkeitsprinzip aufgrund der außergewöhnlichen Höhe der öffentlichen Strukturausgaben im vorangegangenen Programmplanungszeitraum auch hier nicht in Frage gestellt.

In twee gevallen, namelijk Duitsland en Spanje, is een daling van de overheidsuitgaven met respectievelijk 20% en 2,4% ten opzichte van de periode 1989-1993 geconstateerd, maar hiermee wordt het additionaliteitsbeginsel niet aangetast omdat de structurele overheidsuitgaven in de vorige programmaperiode uitzonderlijk hoog waren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zwar zurückgegangen' ->

Date index: 2025-08-12
w