Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CPT
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität

Vertaling van " oder einzulaufen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Arbeitsunfähigkeit mit Ergänzungsentschädigung oder Vorschuss gemäß dem kollektiven Arbeitsabkommen Nr. 12bis oder Nr. 13bis

arbeidsongeschiktheid met aanvulling of voorschot overeenkomstig de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 12bis of nr. 13bis


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Beamter der kriminalpolizeilichen Abteilungen der Nationalen Polizei oder der Nationalen Gendarmerie | Hilfsbeamter der kriminalpolizeilichen Abteilungen der Nationalen Polizei oder der Nationalen Gendarmerie

hulpambtenaar van de gerechtelijke afdelingen van de Police nationale en van de Gendarmerie nationale
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In solchen Fällen kann der Kapitän einstweilige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr treffen, worüber er die Verwaltung und gegebenenfalls die Vertragsregierung, in deren Hafen das Schiff eingesetzt ist oder einzulaufen beabsichtigt, unverzüglich zu unterrichten hat.

De kapitein kan in dergelijke gevallen tijdelijke beveiligingsmaatregelen treffen, en hij informeert onverwijld de Administratie en, indien van toepassing, de verdragsluitende regering van het land in wier haven het schip zich bevindt of voornemens is binnen te lopen.


In solchen Fällen kann der Kapitän einstweilige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr treffen, worüber er die Verwaltung und gegebenenfalls die Vertragsregierung, in deren Hafen das Schiff eingesetzt ist oder einzulaufen beabsichtigt, unverzüglich zu unterrichten hat.

De kapitein kan in dergelijke gevallen tijdelijke beveiligingsmaatregelen treffen, en hij informeert onverwijld de Administratie en, indien van toepassing, de verdragsluitende regering van het land in wier haven het schip zich bevindt of voornemens is binnen te lopen.


(1) Bekundet ein Schiff, das den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und dem ISPS-Code oder Artikel 3 der vorliegenden Verordnung unterliegt, die Absicht, in den Hafen eines Mitgliedstaats einzulaufen, so verlangt die für die Gefahrenabwehr im Seeverkehr zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats die in Regel 9 Absatz 2.1 (Schiffe, die in einen Hafen einer anderen Vertragspartei einzulaufen beabsichtigen) der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur E ...[+++]

1. Wanneer een schip waarvoor de voorschriften van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS-Verdrag en de ISPS-code of de voorschriften van artikel 3 van deze verordening gelden meldt dat het een haven in een lidstaat wil aandoen, eist de bevoegde autoriteit voor maritieme beveiliging dat de inlichtingen worden verschaft die zijn voorgeschreven in paragraaf 2.1 van voorschrift 9 (schepen die een haven van een andere verdragsluitende regering willen aandoen) van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS-Verdrag.


7.7 Wird ein Schiff von der Verwaltung aufgefordert, für sich eine höhere Gefahrenstufe festzulegen, oder gilt für das Schiff bereits eine höhere Gefahrenstufe, als sie für den Hafen festgelegt ist, in den das Schiff einzulaufen beabsichtigt oder in dem es sich aufhält, so hat das Schiff unverzüglich die zuständige Behörde der Vertragsregierung, in deren Hoheitsgebiet die betreffende Hafenanlage gelegen ist, und den Beauftragten für die Gefahrenabwehr in der Hafenanlage von dieser Situation zu unterrichten.

7.7 Indien de Administratie van een schip eist dat het op een hoger veiligheidsniveau overgaat of indien het veiligheidsniveau op schip al hoger is dan dat in de haven die het wil binnenlopen of waarin het zich al bevindt, stelt het schip de bevoegde autoriteit van de verdragsluitende staat op wiens grondgebied de havenfaciliteit zich bevindt en de veiligheidsbeambte van de havenfaciliteit onverwijld op de hoogte van deze situatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Bekundet ein Schiff, das den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und dem ISPS-Code oder Artikel 3 der vorliegenden Verordnung unterliegt, die Absicht, in den Hafen eines Mitgliedstaats einzulaufen, so verlangt die für die Gefahrenabwehr im Seeverkehr zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats die in Regel 9 Absatz 2.1 (Schiffe, die in einen Hafen einer anderen Vertragspartei einzulaufen beabsichtigen) der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur E ...[+++]

1. Wanneer een schip waarvoor de voorschriften van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS-Verdrag en de ISPS-code of de voorschriften van artikel 3 van deze verordening gelden meldt dat het een haven in een lidstaat wil aandoen, eist de bevoegde autoriteit voor maritieme beveiliging dat de inlichtingen worden verschaft die zijn voorgeschreven in paragraaf 2.1 van voorschrift 9 (schepen die een haven van een andere verdragsluitende regering willen aandoen) van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS-Verdrag.


1. Wenn ein Schiff, das den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Verbesserung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und dem ISPS-Code oder den Bestimmungen des Artikels 3 unterliegt, die Absicht bekundet, in den Hafen eines Mitgliedstaats einzulaufen, verlangt die für die Gefahrenabwehr im Hafen zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats die Angabe der in Absatz 2.1 der Regel 9 (Schiffe, die in einen Hafen einer anderen Vertragspartei einzulaufen beabsichtigen) der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkomm ...[+++]

1. Wanneer een schip waarvoor de voorschriften van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS‑Verdrag en de ISPS‑code of de voorschriften van artikel 3 van deze verordening gelden meldt dat het een haven in een lidstaat wil aandoen, eist de bevoegde veiligheidsautoriteit van de haven in die lidstaat dat de inlichtingen worden verschaft die zijn voorgeschreven in paragraaf 2.1 van voorschrift 9 (schepen die een haven van een andere verdragsluitende regering willen aandoen) van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS‑Verdrag.


1. Wenn ein Schiff, das den Bestimmungen der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Übereinkommens zur Verbesserung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt und dem ISPS-Code oder den Bestimmungen des Artikels 3 unterliegt, die Absicht bekundet, in den Hafen eines Mitgliedstaats einzulaufen, verlangt die für die Gefahrenabwehr im Seeverkehr zuständige Behörde dieses Mitgliedstaats die Angabe der in Absatz 2.1 der Regel 9 (Schiffe, die in einen Hafen einer anderen Vertragspartei einzulaufen beabsichtigen) der besonderen Maßnahmen des SOLAS-Überei ...[+++]

1. Wanneer een schip waarvoor de voorschriften van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS‑Verdrag en de ISPS‑code of de voorschriften van artikel 3 van deze verordening gelden meldt dat het een haven in een lidstaat wil aandoen, eist de bevoegde autoriteit voor maritieme veiligheid dat de inlichtingen worden verschaft die zijn voorgeschreven in paragraaf 2.1 van voorschrift 9 (schepen die een haven van een andere verdragsluitende regering willen aandoen) van de speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het SOLAS‑Verdrag.


(6) Bis zum 21. Oktober 2005 kann ein Mitgliedstaat in den Fällen, in denen aufgrund des Eisgangs der Einsatz eines Schiffes mit Eisverstärkung erforderlich ist, einem mit einer Eisverstärkung ausgerüsteten Einhüllen-Öltankschiff, das über einen Doppelboden verfügt, der nicht für die Beförderung von Öl verwendet wird und sich über die gesamte Länge des Ladetanks erstreckt, erlauben, mit einer Schwerölladung in einen Hafen oder Vorhafen unter seiner Gerichtsbarkeit einzulaufen bzw. aus diesem auszulaufen oder in einem Gebiet unter sei ...[+++]

6. Tot 21 oktober 2005 kan een lidstaat, indien de ijsgang het gebruik van een tegen ijs versterkt schip vereist, het binnenvaren of uitvaren van een onder zijn rechtsbevoegdheid vallende haven of offshoreterminal, of het voor anker gaan in een onder zijn rechtsbevoegdheid vallend gebied, toestaan voor zware olie vervoerende enkelwandige olietankschepen die tegen ijs zijn versterkt en beschikken over dubbele bodemruimten welke niet voor het vervoer van olie worden gebruikt en zich over de gehele lengte van de ladingtank uitstrekken, mits die olie uitsluitend in de middelste tanks wordt vervoerd".


Einem über 15 Jahre alten Einhüllen-Öltankschiff darf es, unabhängig davon, welche Flagge es führt, nach dem Jahrestag der Ablieferung des Schiffes im Jahr 2005 für Schiffe der Kategorien 2 und 3 nur dann erlaubt werden, in Häfen oder Vorhäfen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einzulaufen bzw. aus diesen auszulaufen oder in einem Gebiet unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker zu gehen, wenn es dem in Artikel 6 genannten Zustandsbewertungsschema entspricht".

Enkelwandige olietankschepen van categorie 2 en categorie 3 die ouder zijn dan 15 jaar mogen, ongeacht de vlag waaronder zij varen, na de verjaardag in 2005, een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende haven of offshoreterminal niet binnenvaren of uitvaren, of in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied niet voor anker gaan, tenzij zij voldoen aan de in artikel 6 bedoelde keuringsregeling scheepvaart".


können sie unbeschadet der Pflicht, Schiffen in Seenot beizustehen, gemäß Artikel 20 sonstige geeignete Maßnahmen jeglicher Art ergreifen, die auch eine Empfehlung oder ein Verbot entweder für ein bestimmtes Schiff oder für alle Schiffe umfassen können, in den Hafen in den betroffenen Gebieten einzulaufen oder aus ihm auszulaufen, bis festgestellt wird, dass keine Gefahr mehr für Menschen und/oder die Umwelt besteht;

kunnen zij onverminderd de plicht tot bijstandsverlening aan schepen in nood en overeenkomstig artikel 20 andere passende maatregelen treffen waaronder een aanbeveling of een verbod voor een bepaald schip of voor schepen in het algemeen om de haven in de betrokken gebieden binnen of uit te varen, totdat is vastgesteld dat er geen gevaar meer bestaat voor mensenlevens en/of het milieu;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' oder einzulaufen' ->

Date index: 2025-07-13
w