Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Traduction de « 69 europäische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europäische Gerichtshof hat darauf verwiesen, dass innerhalb der Mitgliedstaaten des Europarates keine Einigkeit über die strittige Angelegenheit besteht, so dass die Mitgliedstaaten über eine breite Ermessensbefugnis hinsichtlich der Regelung über die Festlegung der Rechtsstellung des Kindes verfügen (Ahrens, vorerwähnt, §§ 69-70 und 89; Kautzor, vorerwähnt, §§ 70-71 und 91).

Het Europees Hof wees erop dat binnen de lidstaten van de Raad van Europa geen eensgezindheid over de in het geding zijnde aangelegenheid bestaat, zodat de lidstaten over een ruime appreciatiebevoegdheid beschikken wat de regelgeving inzake het vaststellen van het juridisch statuut van het kind betreft (Ahrens, voormeld, §§ 69-70 en 89; Kautzor, voormeld, §§ 70-71 en 91).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat diesbezüglich bereits den Unterschied zwischen dem Maß an Beistand berücksichtigt, den einerseits die Kläger und andererseits das Unternehmen, das Gegenpartei im Verfahren war, von Juristen erhalten haben, um zu schlussfolgern, dass ein Mangel an Billigkeit und an Waffengleichheit vorlag (EuGHMR, Steel und Morris, zitiert, §§ 69 und 72).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft in dat verband reeds rekening gehouden met het verschil tussen de mate van bijstand die de verzoekers, enerzijds, en de onderneming, tegenpartij in het proces, anderzijds, vanwege juristen hebben genoten, om te besluiten tot een gebrek aan eerlijkheid en tot wapenongelijkheid (EHRM, Steel en Morris, aangehaald, §§ 69 en 72).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat im Übrigen festgestellt, dass das Recht darauf, zu wissen, von wem man abstammt, und diese Abstammung anerkennen zu lassen, « keinesfalls mit dem Alter verschwindet, ganz im Gegenteil » (EuGHMR, 13. Juli 2006, Jäggi gegen Schweiz, § 40; 16. Juni 2011, Pascaud gegen Frankreich, § 65; 25. September 2012, Godelli gegen Italien, § 69).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft overigens vastgesteld dat het recht om te weten van wie men afstamt en om die afstamming te doen erkennen « geenszins verdwijnt met de leeftijd, wel integendeel » (EHRM, 13 juli 2006, Jäggi t. Zwitserland, § 40; 16 juni 2011, Pascaud t. Frankrijk, § 65; 25 september 2012, Godelli t. Italië, § 69).


Der Europäische Gerichtshof hat darauf verwiesen, dass innerhalb der Mitgliedstaaten des Europarates keine Einigkeit über die strittige Angelegenheit besteht, so dass die Mitgliedstaaten über eine breite Ermessensbefugnis hinsichtlich der Regelung über die Festlegung der Rechtsstellung des Kindes verfügen (Ahrens, vorerwähnt, §§ 69-70 und 89; Kautzor, vorerwähnt, §§ 70-71 und 91).

Duitsland). Het Europees Hof wees erop dat binnen de lidstaten van de Raad van Europa geen eensgezindheid over de in het geding zijnde aangelegenheid bestaat, zodat de lidstaten over een ruime appreciatiebevoegdheid beschikken wat de regelgeving inzake het vaststellen van het juridisch statuut van het kind betreft (Ahrens, voormeld, §§ 69-70 en 89; Kautzor, voormeld, §§ 70-71 en 91).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
69. ist im Hinblick auf die Verwirklichung der gemeinsamen Ziele der Auffassung, dass Europa 2020 und das Europäische Semester als Rahmen für die Stärkung der wirtschaftlichen und sozialen Governance einen einheitlichen Ansatz in Bezug auf die Herausforderungen, die Reaktionen und die Bewertung der beschäftigungspolitischen und sozialen Situation in den Mitgliedstaaten unterstützen können, wenn sie nicht auf Absichtserklärungen beschränkt blieben und das Europäische Parlament wirklich in diesen Prozess einbezogen würde, anders als während des ersten Europäischen Semesters, durch im Zusammenhang mit dem ersten Jahreswachstumsbericht, mit ...[+++]

69. is van mening dat met het oog op de verwezenlijking van de gemeenschappelijke doelstellingen, Europa 2020 en het Europees semester als kader voor een versterkt economisch en sociaal bestuur kunnen bijdragen tot het verstevigen van de gezamenlijke benadering van de uitdagingen, de antwoorden en de beoordeling waar het gaat om de sociale en werkgelegenheidssituatie in de lidstaten, als het niet alleen bij formele intenties blijft en het Europees Parlement daadwerkelijk bij dit proces betrokken wordt, in tegenstelling tot wat er is gebeurd tijdens het eerste Europees semester, ook met betrekking tot de eerste jaarlijkse groeianalyse, di ...[+++]


69. ist im Hinblick auf die Verwirklichung der gemeinsamen Ziele der Auffassung, dass Europa 2020 und das Europäische Semester als Rahmen für die Stärkung der wirtschaftlichen und sozialen Governance einen einheitlichen Ansatz in Bezug auf die Herausforderungen, die Reaktionen und die Bewertung der beschäftigungspolitischen und sozialen Situation in den Mitgliedstaaten unterstützen können, wenn sie nicht auf Absichtserklärungen beschränkt blieben und das Europäische Parlament wirklich in diesen Prozess einbezogen würde, anders als während des ersten Europäischen Semesters, durch im Zusammenhang mit dem ersten Jahreswachstumsbericht, mit ...[+++]

69. is van mening dat met het oog op de verwezenlijking van de gemeenschappelijke doelstellingen, Europa 2020 en het Europees semester als kader voor een versterkt economisch en sociaal bestuur kunnen bijdragen tot het verstevigen van de gezamenlijke benadering van de uitdagingen, de antwoorden en de beoordeling waar het gaat om de sociale en werkgelegenheidssituatie in de lidstaten, als het niet alleen bij formele intenties blijft en het Europees Parlement daadwerkelijk bij dit proces betrokken wordt, in tegenstelling tot wat er is gebeurd tijdens het eerste Europees semester, ook met betrekking tot de eerste jaarlijkse groeianalyse, di ...[+++]


69. betont, dass die Förderung von "Kinderkultur" durch die europäischen Programme Media und Kultur gestärkt werden muss, und fordert den Rat und die Kommission auf, durch innovative Projekte in kindergerechter Form Freude an europäischer Kultur und europäischen Sprachen zu wecken und frühzeitig den Lernwillen der Kinder anzuregen; hebt gleichzeitig die Bedeutung der Medienerziehung hervor, um mit der Einführung von pädagogischen Inhalten einen bewussteren Einsatz der verschiedenen Medien zu fördern;

69. onderstreept dat de bevordering van "kindercultuur" door de Europese programma's media en cultuur moet worden versterkt en dringt er bij de Raad en de Commissie op aan door innovatieve projecten in een voor kinderen geschikte vorm plezier in de omgang met de Europese cultuur en Europese talen aan te kweken en vroegtijdig bij kinderen de motivering om te leren te stimuleren; onderstreept daarbij tevens de betekenis van de mediaopvoeding, waarbij met de invoering van pedagogische inhouden een meer weloverwogen inzet van de verschillende media kan worden bevorderd;


69. betont, dass die Förderung von "Kinderkultur" durch die europäischen Programme Media und Kultur gestärkt werden muss, und fordert den Rat und die Kommission auf, durch innovative Projekte in kindergerechter Form Freude an europäischer Kultur und europäischen Sprachen zu wecken und frühzeitig den Lernwillen der Kinder anzuregen; hebt gleichzeitig die Bedeutung der Medienerziehung hervor, um mit der Einführung von pädagogischen Inhalten einen bewussteren Einsatz der verschiedenen Medien zu fördern;

69. onderstreept dat de bevordering van "kindercultuur" door de Europese programma's media en cultuur moet worden versterkt en dringt er bij de Raad en de Commissie op aan door innovatieve projecten in een voor kinderen geschikte vorm plezier in de omgang met de Europese cultuur en Europese talen aan te kweken en vroegtijdig bij kinderen de motivering om te leren te stimuleren; onderstreept daarbij tevens de betekenis van de mediaopvoeding, waarbij met de invoering van pedagogische inhouden een meer weloverwogen inzet van de verschillende media kan worden bevorderd;


69. betont, dass die Förderung von „Kinderkultur“ durch die europäischen Programme Media und Kultur gestärkt werden muss, und fordert den Rat und die Kommission auf, durch innovative Projekte in kindergerechter Form Freude an europäischer Kultur und europäischen Sprachen zu wecken und frühzeitig den Lernwillen der Kinder anzuregen; hebt gleichzeitig die Bedeutung der Medienerziehung hervor, um mit der Einführung von pädagogischen Inhalten einen bewussteren Einsatz der verschiedenen Medien zu fördern;

69. onderstreept dat de bevordering van "kindercultuur" door de Europese programma's media en cultuur moet worden versterkt en dringt er bij de Raad en de Commissie op aan door innovatieve projecten in een voor kinderen geschikte vorm plezier in de omgang met de Europese cultuur en Europese talen aan te kweken en vroegtijdig bij kinderen de motivering om te leren te stimuleren; onderstreept daarbij tevens de betekenis van de mediaopvoeding, waarbij met de invoering van pedagogische inhouden een meer weloverwogen inzet van de verschillende media kan worden bevorderd;


* Die Programme TF1, France 2, France 3, M6 und Canal +, die zusammen einen Zuschauer marktanteil von 91,8 % im Jahr 1999 und von 89,1 % im Jahr 2000 erreichen, haben 1999 und 2000 durchschnittlich 67,42 % bzw. 69 % europäische Werke ausgestrahlt, was einer durchschnittlichen Erhöhung von 1,58 Prozentpunkten während des Berichtszeitraums entspricht.

De kanalen TF1, France 2, France 3, M6 en Canal + die gezamenlijk een marktaandeel van 91,8 % in 1999 en 89,1 % in 2000 bezaten, hebben gemiddeld in 1999 en 2000 respectievelijk 67,42 % en 69 % van hun zendtijd voor Europese producties bestemd, d.w.z. een gemiddelde stijging met 1,58 procentpunt gedurende de referentieperiode.


w