Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Die Republik Island
Gewährleisten
Island
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen
RECHTSINSTRUMENT
Republik Island

Traduction de «islands gewährleisten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties


die Gesundheit und Sicherheit des Personals gewährleisten | die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gewährleisten

gezondheid en veiligheid van personeel garanderen | gezondheid en veiligheid van staf garanderen


die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen






Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**




Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de criteria en de mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat, in IJsland of in Noorwegen wordt ingediend


Island [ die Republik Island ]

IJsland [ Republiek IJsland ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um zwecks Sicherstellung der technischen Umsetzung des zweiten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls in der Union, einschließlich des Übergangs vom ersten zum zweiten Verpflichtungszeitraum, ein kohärentes Regelwerk einzuführen, die wirksame gemeinsame Erfüllung der Verpflichtungen der Union, ihrer Mitgliedstaaten und Islands für den zweiten Verpflichtungszeitraum zu gewährleisten und die Übereinstimmung mit dem EU-EHS und der Entscheidung Nr. 406/2009/EG zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, g ...[+++]

Met het oog op de vaststelling van coherente regels voor de technische uitvoering van de tweede verbintenisperiode van het Protocol van Kyoto in de Unie, met inbegrip van de overgang van de eerste naar de tweede verbintenisperiode, opdat de gezamenlijke nakoming van de verplichtingen van de Europese Unie, haar lidstaten en IJsland in de tweede verbintenisperiode doeltreffend kan functioneren, en opdat die uitvoering is afgestemd op het functioneren van EU-ETS en Beschikking nr. 406/2009/EG inzake de verdeling van de inspanningen, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betref ...[+++]


Alle RASFF-Mitglieder (EU-28, Europäische Kommission, EFSA, ESA sowie Norwegen, Liechtenstein, Island und die Schweiz) gewährleisten rund um die Uhr, dass dringende Meldungen unverzüglich verschickt, empfangen sowie gemeinsam und wirksam umgesetzt werden können.

Alle leden van het RASFF (EU-28, de Commissie, de EFSA, de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA, Noorwegen, Liechtenstein, IJsland en Zwitserland) beschikken over een dienst die er 24 uur per dag voor zorgt dat dringende kennisgevingen zo snel mogelijk worden verstuurd en ontvangen en dat er gezamenlijk en efficiënt gevolg aan wordt gegeven.


(6) Um zwecks Sicherstellung der technischen Umsetzung des Kyoto-Protokolls in der Europäischen Union nach 2012 ein kohärentes Regelwerk einzuführen, die wirksame gemeinsame Erfüllung der Verpflichtungen der Europäischen Union, ihrer Mitgliedstaaten und Islands zu gewährleisten und die Übereinstimmung mit dem EU-EHS und der Lastenteilungsentscheidung zu gewährleisten, sollte der Kommission im Einklang mit Artikel 290 AEUV die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte übertragen werden.

(6) Met het oog op de vaststelling van coherente regels voor de technische uitvoering van het Protocol van Kyoto in de Unie na 2012, voor de doeltreffende werking van de gezamenlijke nakoming van de verplichtingen van de Europese Unie, haar lidstaten en IJsland en voor de afstemming ervan op de werking van de EU-ETS en de beschikking inzake de verdeling van de inspanning dient de bevoegdheid om conform artikel 290 VWEU gedelegeerde handelingen vast te stellen aan de Commissie te worden gedelegeerd.


(12) Um zwecks Sicherstellung der technischen Umsetzung des zweiten Verpflichtungszeitraums des Kyoto-Protokolls in der Union, einschließlich des Übergangs vom ersten zum zweiten Verpflichtungszeitraum , ein kohärentes Regelwerk einzuführen, die wirksame gemeinsame Erfüllung der Verpflichtungen der Union, ihrer Mitgliedstaaten und Islands für den zweiten Verpflichtungszeitraum zu gewährleisten und die Übereinstimmung mit dem EU-EHS und der Entscheidung Nr. 406/2009/EG zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen wer ...[+++]

(12) Met het oog op de vaststelling van coherente regels voor de technische uitvoering van de tweede verbintenisperiode van het Protocol van Kyoto in de Unie, met inbegrip van de overgang van de eerste naar de tweede verbintenisperiode, opdat de gezamenlijke nakoming van de verplichtingen van de Europese Unie, haar lidstaten en IJsland in de tweede verbintenisperiode doeltreffend kan functioneren, en opdat die uitvoering is afgestemd op het functioneren van EU-ETS en Beschikking nr. 406/2009/EG inzake de verdeling van de inspanningen, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. nimmt die Entscheidung der isländischen Regierung zur Kenntnis, die Beitrittsverhandlungen mit der EU zu beenden; fordert die Kommission und den EAD auf, gute Beziehungen zu Island aufrechtzuerhalten und eine engere Zusammenarbeit mit dem Land in Bereichen von gemeinsamem Interesse wie Entwicklung des Seeverkehrs, Fischerei, geothermische Energie und Umwelt voranzubringen, wobei bestehende Instrumente umfassend genutzt werden sollten und die Zusammenarbeit zwischen in der EU ansässigen und isländischen Akteuren im Hinblick auf die Arktis gefördert werden sollte sowie zu gewährleisten ...[+++]

20. neemt kennis van het initiatief van de regering van IJsland om een eind te maken aan de onderhandelingen over EU-lidmaatschap; verzoekt de Commissie en de EDEO de goede betrekkingen in stand te houden en nauwer te gaan samenwerken met IJsland op gebieden die voor beide partijen van belang zijn, zoals de ontwikkeling van het zeevervoer, visserij, geothermale energie en milieu, en daarbij ten volle gebruik te maken van bestaande instrumenten, Arctische samenwerking tussen belanghebbenden in de EU en in IJsland aan te moedigen en ervoor te zorgen dat de Europese belangen in deze strategisch belangrijke regio niet in het gedrang komen;


20. nimmt die Entscheidung der isländischen Regierung zur Kenntnis, die Beitrittsverhandlungen mit der EU zu beenden; fordert die Kommission und den EAD auf, gute Beziehungen zu Island aufrechtzuerhalten und eine engere Zusammenarbeit mit dem Land in Bereichen von gemeinsamem Interesse wie Entwicklung des Seeverkehrs, Fischerei, geothermische Energie und Umwelt voranzubringen, wobei bestehende Instrumente umfassend genutzt werden sollten und die Zusammenarbeit zwischen in der EU ansässigen und isländischen Akteuren im Hinblick auf die Arktis gefördert werden sollte sowie zu gewährleisten ...[+++]

20. neemt kennis van het initiatief van de regering van IJsland om een eind te maken aan de onderhandelingen over EU-lidmaatschap; verzoekt de Commissie en de EDEO de goede betrekkingen in stand te houden en nauwer te gaan samenwerken met IJsland op gebieden die voor beide partijen van belang zijn, zoals de ontwikkeling van het zeevervoer, visserij, geothermale energie en milieu, en daarbij ten volle gebruik te maken van bestaande instrumenten, Arctische samenwerking tussen belanghebbenden in de EU en in IJsland aan te moedigen en ervoor te zorgen dat de Europese belangen in deze strategisch belangrijke regio niet in het gedrang komen;


Alle RASFF-Mitglieder (EU-27, Europäische Kommission, EFSA, ESA sowie Norwegen, Liechtenstein, Island und die Schweiz) gewährleisten rund um die Uhr, dass dringende Meldungen unverzüglich verschickt, von allen empfangen und wirksam umgesetzt werden können.

Alle leden van het RASFF (EU-27, Commissie, EFSA, de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA, Noorwegen, Liechtenstein, IJsland en Zwitserland) beschikken over een dienst die er 24 uur per dag voor zorgt dat dringende kennisgevingen zo snel mogelijk worden verstuurd en ontvangen en dat er gezamenlijk en efficiënt gevolg aan wordt gegeven.


Alle RASFF-Mitglieder (EU-27, Europäische Kommission, EFSA sowie Norwegen, Liech­tenstein und Island) gewährleisten rund um die Uhr, dass dringende Meldungen unverzüglich verschickt, empfangen und umgesetzt werden können.

Alle leden van het RASFF (EU-27, Commissie, EFSA en Noorwegen, Liechtenstein en IJsland) beschikken over een dienst die er 24 uur op 24 voor zorgt dat dringende kennisgevingen zo snel mogelijk worden verstuurd en ontvangen en dat er ook zo snel mogelijk gevolg aan wordt gegeven.


26. fordert Island auf, die konstruktiven Gespräche mit der EU und Norwegen weiterzuführen, die auf eine Lösung des Makrelenstreits abzielen, welche auf realistischen Vorschlägen beruht, die die Zukunft des Bestands sichern, Arbeitsplätze in der pelagischen Fischerei schützen und erhalten sowie eine langfristige und nachhaltige Fischerei gewährleisten;

26. roept IJsland op tot het verderzetten van constructieve gesprekken met de EU en Noorwegen ter bereiking van een oplossing voor het makreelgeschil op basis van realistische voorstellen om de toekomst van de makreelbestanden veilig te stellen, om de werkgelegenheid in de pelagische visserij te beschermen en te handhaven en te zorgen voor een langetermijngeoriënteerde, duurzame visserij;


(2) Die Vertragsparteien verpflichten sich zu gewährleisten, dass sich das System der Auslieferung zwischen den Mitgliedstaaten einerseits und dem Königreich Norwegen und der Republik Island andererseits gemäß diesem Übereinkommen auf einen Mechanismus der Übergabe aufgrund eines Haftbefehls nach Maßgabe dieses Übereinkommens stützt.

2. De overeenkomstsluitende partijen verbinden zich ertoe, overeenkomstig de bepalingen van deze overeenkomst, ervoor te zorgen dat het systeem van uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie enerzijds en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen anderzijds gebaseerd is op een mechanisme van overlevering op basis van een aanhoudingsbevel in de zin van deze overeenkomst.


w