Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Fachausschuß für Freizügigkeit
Freizügigkeit
Freizügigkeit der Arbeiter
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Freizügigkeit der Arbeitskräfte
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Lenkungsgruppe II
Recht auf Freizügigkeit
Rhodos-Gruppe
TREVI-Gruppe

Traduction de «inwieweit freizügigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Freizügigkeit [ Recht auf Freizügigkeit ]

vrijheid van verkeer [ recht op verplaatsing | vrijheid van verplaatsing | vrijheid zich vrij te verplaatsen ]


Freizügigkeit der Arbeiter | Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer | Freizügigkeit der Arbeitskräfte

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer [ Freizügigkeit der Arbeitskräfte ]

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Beratender Ausschuss für die Freizügigkeit der Arbeitnehmer

Raadgevend comité voor vrije verkeer van werknemers




Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

samenwerkingsorgaan (EU) [ ad-hoc groep immigratie | Europees Comité voor drugsbestrijding | groep drugs en georganiseerde criminaliteit | groep voor de politie- en douanesamenwerking | groep voor gerechtelijke samenwerking | groep voor vrij verkeer van personen | Rhodos-groep | Stuurgroep II | TREVI-groep ]


Fachausschuß für Freizügigkeit

Technisch Comité voor het vrije verkeer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Inwieweit ist der Schutz der Wettbewerbsfreiheit, der Freizügigkeit der Unternehmen, der Niederlassungsfreiheit und des freien Dienstleistungsverkehrs (gemäß Art. 4 Abs. 3 EUV und Art. 101 AEUV sowie den Art. 49, 56 und 96 AEUV) vereinbar mit nationalen Vorschriften der Mitgliedstaaten der Union, die Mindestbetriebskosten im Straßentransportsektor vorschreiben und eine heteronome Festlegung eines Bestandteils der Vergütung der Dienstleistung und damit des vertraglichen Preises einschließen?

Zijn met de bescherming van de vrijheid van mededinging, het vrij verkeer van ondernemingen, de vrijheid van vestiging en het vrij verrichten van diensten (neergelegd in artikel 4, lid 3, VEU, en in de artikelen 101, 49, 56 en 96 VWEU) verenigbaar, en zo ja in hoeverre, nationale bepalingen van lidstaten van de Unie die minimumbedrijfskosten voor de sector wegvervoer voorschrijven, die meebrengen dat een onderdeel van de tegenprestatie voor de dienst en dus van de contractprijs door derden wordt vastgesteld?


Dieser Fall zeigt, inwieweit Lücken oder sogar diskriminierende Maßnahmen beim Schutz der Opfer im Binnenmarkt und jetzt im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts die Grundrechte der Unionsbürger, insbesondere derjenigen, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben, behindern können.

Deze zaak laat zien hoezeer een gebrekkige of zelfs discriminerende bescherming voor slachtoffers binnen de interne markt, thans de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, afbreuk kan doen aan de fundamentele rechten van EU-burgers, in het bijzonder degenen die gebruik willen maken van hun recht van vrij verkeer.


Inwieweit ist díe Kommission vor dem Hintergrund dieser Ausführungen und der eindeutig anders gelagerten Auslegung des Beschlusses der Schweizer Behörden vom 18 April 2012 der Ansicht, dass das derzeitige Abkommen über die Freizügigkeit von Personen ein hinreichendes und wirksames Instrument darstellt?

Meent de Commissie, in het licht van wat voorafgaat en de duidelijk afwijkende interpretatie van het besluit van de Zwitserse autoriteiten van 18 april 2012, dat de bestaande overeenkomst over het vrije verkeer een afdoend en efficiënt instrument is?


Inwieweit ist die Kommission vor dem Hintergrund dieser Ausführungen und der eindeutig anders gelagerten Auslegung des Beschlusses der Schweizer Behörden vom 18 April 2012, wie von der Hohen Vertreterin Ashton zum Ausdruck gebracht, der Ansicht, dass das derzeitige Abkommen über die Freizügigkeit von Personen ein hinreichendes und wirksames Instrument darstellt?

Meent de Commissie, in het licht van wat voorafgaat en de duidelijk afwijkende interpretatie van het besluit van 18 april 2012 van de Zwitserse autoriteiten zoals vermeld door hoge vertegenwoordiger Ashton, dat de bestaande overeenkomst over het vrije verkeer een afdoend en efficiënt instrument is?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. nimmt mit tiefem Bedauern die verspätete und begrenzte Reaktion der Europäischen Kommission zur Kenntnis, im Rahmen ihrer Aufgaben als Hüterin der Verträge zu überprüfen, inwieweit die Mitgliedstaaten das Primärrecht und die Rechtsvorschriften der EU und insbesondere die oben genannten Richtlinien über die Nichtdiskriminierung, die Freizügigkeit und das Recht auf Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten einhalten; gibt erneut seiner Sorge über die Auswirkungen der gegenwärtigen Aufteilung der Zuständigkeiten Ausdruck, d ...[+++]

11. betreurt de late en beperkte reactie van de Commissie, als hoedster van de Verdragen, wat betreft het controleren of de maatregelen van de lidstaten wel verenigbaar zijn met het primaire EU-recht en de EU-wetgeving, met name bovengenoemde richtlijnen inzake non-discriminatie, vrij verkeer en het recht op de bescherming van persoonsgegevens; uit opnieuw zijn bezorgdheid over de consequenties van de huidige verdeling van de verantwoordelijkheden ten aanzien van de Roma over de Commissieleden, en roept op tot een sterke horizontale coördinatie om een tijdig en doeltreffend optreden in de toekomst te garanderen;


8. nimmt mit tiefem Bedauern die verspätete und begrenzte Reaktion der Europäischen Kommission zur Kenntnis, in ihrer Eigenschaft als Hüterin der Verträge zu überprüfen, inwieweit die Mitgliedstaaten das Primärrecht und die Rechtsvorschriften der EU und insbesondere die oben genannten Richtlinien über die Nichtdiskriminierung, die Freizügigkeit und das Recht auf Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten einhalten; gibt erneut seiner Sorge über die Auswirkungen der gegenwärtigen Aufteilung der Zuständigkeiten Ausdruck, die zw ...[+++]

8. betreurt de late en beperkte reactie van de Commissie, als hoedster van de verdragen, wat betreft het controleren of de maatregelen van de lidstaten wel verenigbaar zijn met het primaire EU-recht en de EU-wetgeving, met name bovengenoemde richtlijnen inzake non-discriminatie, vrij verkeer en het recht op de bescherming van persoonsgegevens; uit opnieuw zijn bezorgdheid over de implicaties van de huidige verdeling van de verantwoordelijkheden ten aanzien van de Roma over de Commissieleden, en roept op tot een sterke horizontale coördinatie om een tijdig en doeltreffend optreden in de toekomst te garanderen;


Eine andere bedenkenswerte Frage wäre, ob und inwieweit die Freizügigkeit durch die fehlende Harmonisierung behindert wird oder ob sich die EU-Bürger im Gegenteil darauf einstellen müssen, dass ein in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat rechtmäßiges Verhalten in einem andern Mitgliedstaat nicht toleriert wird (z. B. Rassismus, Pädophilie oder Drogen).

Voorts zou kunnen worden nagedacht over de vraag of, en in hoeverre, het gebrek aan harmonisatie een belemmering vormt voor het vrije verkeer, alsmede over de vraag of de burgers er rekening moeten mee houden dat in hun woonland geoorloofde gedragingen in een andere lidstaat niet zijn toegestaan (bijvoorbeeld gedragingen die verband houden met racisme, pedofilie of drugsgebruik).


Eine andere bedenkenswerte Frage wäre, ob und inwieweit die Freizügigkeit durch die fehlende Harmonisierung behindert wird oder ob sich die EU-Bürger im Gegenteil darauf einstellen müssen, dass ein in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat rechtmäßiges Verhalten in einem andern Mitgliedstaat nicht toleriert wird (z. B. Rassismus, Pädophilie oder Drogen).

Voorts zou kunnen worden nagedacht over de vraag of, en in hoeverre, het gebrek aan harmonisatie een belemmering vormt voor het vrije verkeer, alsmede over de vraag of de burgers er rekening moeten mee houden dat in hun woonland geoorloofde gedragingen in een andere lidstaat niet zijn toegestaan (bijvoorbeeld gedragingen die verband houden met racisme, pedofilie of drugsgebruik).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inwieweit freizügigkeit' ->

Date index: 2024-04-04
w