Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Netzwerk der einzelstaatlichen statistischen Systeme
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Vertaling van "inwieweit einzelstaatlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übersicht über die einzelstaatlichen Standpunkte hinsichtlich der Einwanderer

overzicht van de nationale standpunten over immigratie


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Verfahren wegen Nichtübereinstimmung der einzelstaatlichen Durchführungsmaßnahmen

procedures wegens het niet conform zijn van de nationale uitvoeringsmaatregelen


Netzwerk der einzelstaatlichen statistischen Systeme

Netwerk van Nationale Statistische Instituten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem untersucht die Kommission die einzelstaatlichen Finanztransaktionssteuereinnahmen ausgehend von der Ansässigkeit der steuerpflichtigen Finanzinstitute und meldet, inwieweit diese Einnahmen vom Verteilungsmuster der Steuereinnahmen abweichen, die nach der Ansässigkeit der betreffenden Kunden ermittelt wurden, das heißt, inwiefern die Finanzkonsolidierung zu einer Konzentration der Steuereinnahmen auf Finanzzentren führt.

Daarnaast maakt de Commissie een analyse van en brengt zij verslag uit over de op nationaal niveau met de FTT gegenereerde belastinginkomsten op basis van het beginsel van vestiging van financiële instellingen, en gaat ze in op de vraag in hoeverre deze verschillen van de belastinginkomsten die worden gegenereerd met toepassing van het beginsel van vestiging van de klant, met andere woorden in welke mate financiële consolidatie belastinginkomsten concentreert in financiële centra.


Kann die Kommission mitteilen, inwieweit die Entwicklungshilfe der EU für Kolumbien und Peru dazu beiträgt, dass Aktionspläne zur Förderung der Menschenrechte in beiden Ländern, zur Umsetzung ihrer einzelstaatlichen arbeitsrechtlichen Vorschriften und zur Festlegung wirksamer Verwaltungs- und Rechtsverfahren eingeführt werden?

Beide verordeningen lopen in 2013 af. Kan de Commissie uiteenzetten hoe de EU via haar ontwikkelingshulp aan Colombia en Peru aanmoedigt dat in beide landen een actieplan voor de mensenrechten tot stand komt, uitvoering wordt gegeven aan het arbeidsrecht en doeltreffende bestuurlijke en juridische procedures worden ingevoerd?


32. kritisiert, dass nicht alle Mitgliedstaaten über messbare Ziele im Zusammenhang mit ihren einzelstaatlichen Strategien für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verfügen und dass die große Mehrheit unter ihnen im Hinblick auf Berufskrankheiten, beschäftigungsbedingte gesundheitliche Probleme und Krankheiten, berufsbedingte Risikofaktoren oder Sektoren mit hohem Risiko keine Ziele formuliert hat; betont, dass weder aus der Halbzeitüberprüfung noch aus dem Anzeiger 2009 über die Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz aussagekräftige Informationen darüber hervorgehen, welche Fortschritte die Mit ...[+++]

32. uit kritiek op het feit dat niet alle lidstaten meetbare doelstellingen hebben vastgesteld voor hun nationale strategie inzake de gezondheid en veiligheid op het werk en dat een grote meerderheid geen doelstellingen heeft vastgesteld met betrekking tot beroepsziekten, werkgerelateerde gezondheidsproblemen en aandoeningen, beroepsgebonden risicofactoren of sectoren met een hoog risico; wijst erop dat noch de tussentijdse evaluatie noch het scorebord uit 2009 over de communautaire strategie voor gezondheid en veiligheid op het werk wezenlijke informatie bevat over de stand van zaken in de lidstaten met betrekking tot het enige gekwantificeerde streefcijfer in de EU-strategie, namelijk een vermindering van het aantal beroepsongevallen met ...[+++]


32. kritisiert, dass nicht alle Mitgliedstaaten über messbare Ziele im Zusammenhang mit ihren einzelstaatlichen Strategien für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verfügen und dass die große Mehrheit unter ihnen im Hinblick auf Berufskrankheiten, beschäftigungsbedingte gesundheitliche Probleme und Krankheiten, berufsbedingte Risikofaktoren oder Sektoren mit hohem Risiko keine Ziele formuliert hat; betont, dass weder aus der Halbzeitüberprüfung noch aus dem Anzeiger 2009 über die Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz aussagekräftige Informationen darüber hervorgehen, welche Fortschritte die Mit ...[+++]

32. uit kritiek op het feit dat niet alle lidstaten meetbare doelstellingen hebben vastgesteld voor hun nationale strategie inzake de gezondheid en veiligheid op het werk en dat een grote meerderheid geen doelstellingen heeft vastgesteld met betrekking tot beroepsziekten, werkgerelateerde gezondheidsproblemen en aandoeningen, beroepsgebonden risicofactoren of sectoren met een hoog risico; wijst erop dat noch de tussentijdse evaluatie noch het scorebord uit 2009 over de communautaire strategie voor gezondheid en veiligheid op het werk wezenlijke informatie bevat over de stand van zaken in de lidstaten met betrekking tot het enige gekwantificeerde streefcijfer in de EU-strategie, namelijk een vermindering van het aantal beroepsongevallen met ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der zweite Indikator soll messen, inwieweit diese Rolle von den einzelstaatlichen Richtern als schwierig aufgefasst wird.

Met de tweede indicator wordt geprobeerd om te meten in hoeverre nationale rechters deze rol moeilijk vinden.


(7) Die Kommission sollte bewerten, welche Fortschritte die Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung ihrer nationalen Richtziele erzielt haben und inwieweit die nationalen Richtziele mit dem globalen Richtziel von 12 % für den Anteil erneuerbarer Energiequellen am Bruttoinlandsenergieverbrauch bis zum Jahr 2010 vereinbar sind; hierbei sollte berücksichtigt werden, dass das im Weißbuch gesetzte Richtziel von 12 % für die Gemeinschaft als Ganzes bis zum Jahr 2010 eine wertvolle Orientierungshilfe für verstärkte Bemühungen sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch in den Mitgliedstaaten bietet und dass den unterschiedlichen ...[+++]

(7) De Commissie beoordeelt in hoeverre de lidstaten vorderingen gemaakt hebben voor het bereiken van de nationale indicatieve streefcijfers en in hoeverre de nationale indicatieve streefcijfers stroken met het algemene indicatieve streefcijfer van 12 % van het bruto binnenlandse energieverbruik in 2010, ermee rekening houdend dat het in het witboek genoemde indicatieve streefcijfer van 12 % in 2010 voor de Gemeenschap in haar geheel een nuttig richtsnoer is voor inspanningen op Gemeenschapsniveau en in de lidstaten, waarbij het ook nodig is de uiteenlopende nationale omstandigheden in aanmerking te nemen.


Frage 13 (siehe 4.1.7): Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über alternative Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere zu verhindern, dass sie in der Praxis nur auf Personen angewandt werden, die in dem betreffenden Mitgliedstaat ansässig sind?

Vraag 13 (zie punt 4.1.7.): In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale stelsels inzake alternatieve straffen worden gereduceerd, met name om te voorkomen dat zij in de praktijk alleen op ingezetenen van toepassing zijn?


Frage 8 (siehe 4.1.2): Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über die Vollstreckungsmodalitäten für freiheitsentziehende Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere einer Diskriminierung von Straftätern vorzubeugen, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem sie die Strafe verbüßen?

Vraag 8 (zie punt 4.1.2.): In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale regelingen inzake de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen worden gereduceerd, in het bijzonder teneinde te voorkomen dat niet-ingezeten delinquenten bij de toepassing van dergelijke straffen worden gediscrimineerd?


Frage 8: Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über die Vollstreckungsmodalitäten für freiheitsentziehende Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere einer Diskriminierung von Straftätern vorzubeugen, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem sie die Strafe verbüßen?

Vraag 8: In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale regelingen inzake de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen worden gereduceerd, in het bijzonder teneinde te voorkomen dat niet-ingezeten delinquenten bij de toepassing van dergelijke straffen worden gediscrimineerd?


Frage 13: Inwieweit sollten die Unterschiede zwischen den einzelstaatlichen Regelungen über alternative Sanktionen verringert werden, um damit insbesondere zu verhindern, dass sie in der Praxis nur auf Personen angewandt werden, die in dem betreffenden Mitgliedstaat ansässig sind?

Vraag 13: In hoeverre moeten de verschillen tussen de nationale stelsels inzake alternatieve straffen worden gereduceerd, met name om te voorkomen dat zij in de praktijk alleen op ingezetenen van toepassing zijn?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inwieweit einzelstaatlichen' ->

Date index: 2024-12-05
w