Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte-Recycling
Auffrischen von beruflichem Wissen
Berufliche Nachschulung
Berufliche Spezialisierung
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterschulung
Fonds für Landwirtschaftliche Investitionen
Informationen und Kenntnisse steuern
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie
Mit begrenzten Einnahmen verbundene Investitionen
Mit erheblichen Einnahmen verbundene Investitionen
Nach bestem Wissen und völlig frei
Unternehmenswissen steuern
Wissen im Unternehmen steuern
Wissen über den Kundendienst erwerben
Wissensmanagement betreiben

Traduction de «investitionen wissen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss Artikel 133 (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen, Gegenseitige Anerkennung) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen, Gegenseitige Anerkennung)

Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen) | Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen, wederzijdse erkenning) | Comité van artikel 133 - deskundigen (STIS, diensten, wederzijdse erkenning) | TPC - deskundigen


Investitionen, die erhebliche Einnahmen schaffen | mit erheblichen Einnahmen verbundene Investitionen

investeringen met belangrijke opbrengsten


Investitionen, die zu Einnahmen in begrenzter Höhe führen | mit begrenzten Einnahmen verbundene Investitionen

investeringen met beperkte opbrengsten


nach bestem Wissen und völlig frei

in geweten en in volle vrijheid


Kenntnis über die lokale und regionale Tourismusbranche | Wissen über die lokale und regionale Tourismusindustrie | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie

informatie verschaffen over routes bestemmingen en cultuur | lokale bezienswaardigheden | lokale regionale of toeristische sector | lokale toeristische sector


Wissen über den Kundendienst erwerben

kennis over klantenservice vergroten | leren over klantenservice


Informationen und Kenntnisse steuern | Wissen im Unternehmen steuern | Unternehmenswissen steuern | Wissensmanagement betreiben

kennis beheren | structuren en distributiebeleid instellen om gebruik van informatie mogelijk te maken of te verbeteren om bruikbare bedrijfskennis te extraheren creëren en uit te breiden | bedrijfskennis beheren | modelontologieën


berufliche Weiterbildung [ Arbeitskräfte-Recycling | Auffrischen von beruflichem Wissen | berufliche Nachschulung | berufliche Spezialisierung | berufliche Weiterschulung ]

bijscholing


Ministerieller Ausschuss für die Programmierung der öffentlichen Investitionen

Ministerieel Comité voor programmatie van de overheidsinvesteringen


Fonds für Landwirtschaftliche Investitionen

Landbouwinvesteringsfonds
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. begrüßt, dass die zuvor genannten Prioritäten im Entwurf der Kommission für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2016 gestärkt werden und vorgeschlagen wird, die EU-Unterstützung für Investitionen, Wissen, Arbeitsplätze und wachstumsorientierte Programme auszuweiten, insbesondere für ein beispielhaftes Mobilitätsprogramm wie Erasmus+; vertritt die Auffassung, dass mit dem Entwurf des Haushaltsplans für 2016 ein begrüßenswerter Schritt zur Unterstützung der Mitgliedstaaten, die ihre Strukturprobleme, vor allem den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, angehen möchte ...[+++]

3. is ingenomen met het feit dat de Commissie in haar ontwerp van algemene begroting van de Europese Unie voor het begrotingsjaar 2016 de bovengenoemde prioriteiten bekrachtigt en meer EU-steun voorstelt voor investeringen, kennis, banen en op groei gerichte programma's, en met name voor een symbolisch mobiliteitsprogramma zoals Erasmus+; is van mening dat de ontwerpbegroting 2016 een welkome stap is om de lidstaten te helpen structurele problemen aan te pakken, met name het teruglopende concurrentievermogen; is tevreden dat, naast terecht verwachte verhogingen in rubriek 3 (Veiligheid en burgerschap) en rubriek 4 (Europa als wereldspe ...[+++]


3. begrüßt, dass die zuvor genannten Prioritäten im Entwurf der Kommission für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2016 gestärkt werden und vorgeschlagen wird, die EU-Unterstützung für Investitionen, Wissen, Arbeitsplätze und wachstumsorientierte Programme auszuweiten, insbesondere für ein beispielhaftes Mobilitätsprogramm wie Erasmus+; vertritt die Auffassung, dass mit dem Entwurf des Haushaltsplans für 2016 ein begrüßenswerter Schritt zur Unterstützung der Mitgliedstaaten, die ihre Strukturprobleme, vor allem den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, angehen möchte ...[+++]

3. is ingenomen met het feit dat de Commissie in haar ontwerp van algemene begroting van de Europese Unie voor het begrotingsjaar 2016 de bovengenoemde prioriteiten bekrachtigt en meer EU-steun voorstelt voor investeringen, kennis, banen en op groei gerichte programma's, en met name voor een symbolisch mobiliteitsprogramma zoals Erasmus+; is van mening dat de ontwerpbegroting 2016 een welkome stap is om de lidstaten te helpen structurele problemen aan te pakken, met name het teruglopende concurrentievermogen; is tevreden dat, naast terecht verwachte verhogingen in rubriek 3 (Veiligheid en burgerschap) en rubriek 4 (Europa als wereldspe ...[+++]


Die Kommission schlägt vor, private Investitionen in Netze und Wissen anzukurbeln; dazu will sie einen angemessenen gemeinschaftsrechtlichen Rahmen schaffen, die Mitgliedstaaten auffordern, der Empfehlung in den ,Grundzügen der Wirtschaftspolitik (2003)" [2] nachzukommen, ihre Ausgaben - ohne Aufstockung der öffentlichen Haushalte -umzuschichten und schließlich die vorhandenen Gemeinschaftsmittel zur Unterstützung eines gemeinsamen Programms spezifischer wachstums- und arbeitsplatzfördernder Investitionen in das Sach- und Humankapital sowie in Wissen optimal nutzen.

De Commissie stelt voor particuliere investeringen ten bate van netwerken en kennis te stimuleren door een adequaat communautair regelgevingskader vast te leggen en de lidstaten uit te nodigen om gehoor te geven aan het in de nieuwe, in de globale richtsnoeren voor het economisch beleid 2003 gedane verzoek [2] om hun overheidsuitgaven te blijven ombuigen zonder stijging van de totale overheidsbegrotingen en tegelijkertijd de bestaande communautaire middelen ter ondersteuning van een gemeenschappelijk programma van gerichte groei- en werkgelegenheidsbevorderende investeringen in fysiek en menselijk kapitaal optimaal te benutten.


Mitteilung der Kommission - Eine Europäische wachstumsinitiative: Investitionen in Netze und Wissen für Wachstum und Beschäftigung - Abschlussbericht an den Europäischen Rat

Mededeling van de Commissie - Een Europees groei-initiatief - Investeren in netwerken en kennis ten Behoeve van groei en werkgelegenheid - Eindverslag aan de Europese Raad


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0690 - EN - Mitteilung der Kommission - Eine Europäische wachstumsinitiative: Investitionen in Netze und Wissen für Wachstum und Beschäftigung - Abschlussbericht an den Europäischen Rat

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0690 - EN - Mededeling van de Commissie - Een Europees groei-initiatief - Investeren in netwerken en kennis ten Behoeve van groei en werkgelegenheid - Eindverslag aan de Europese Raad


Mitteilung der Kommission - Eine Europäische wachstumsinitiative: Investitionen in Netze und Wissen für Wachstum und Beschäftigung - Abschlussbericht an den Europäischen Rat /* KOM/2003/0690 endg. */

Mededeling van de Commissie - Een Europees groei-initiatief - Investeren in netwerken en kennis ten Behoeve van groei en werkgelegenheid - Eindverslag aan de Europese Raad /* COM/2003/0690 def. */


MITTEILUNG DER KOMMISSION - EINE EUROPÄISCHE WACHSTUMSINITIATIVE: Investitionen in Netze und Wissen für Wachstum und Beschäftigung - ABSCHLUSSBERICHT AN DEN EUROPÄISCHEN RAT

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE - EEN EUROPEES GROEI-INITIATIEF - INVESTEREN IN NETWERKEN EN KENNIS TEN BEHOEVE VAN GROEI EN WERKGELEGENHEID - EINDVERSLAG AAN DE EUROPESE RAAD


18. fordert die Europäische Union und die Afrikanische Union auf, bei der nachhaltigen Gewinnung von Rohstoffen zusammenzuarbeiten und dabei den Schwerpunkt insbesondere auf den Aufbau von Kapazitäten, Governance, die Entwicklung von Infrastrukturen, Investitionen, Wissen und Fähigkeiten im Bereich Geologie sowie Transparenz der Verträge über Bergbautätigkeiten auf der Grundlage einer nachhaltigen Vision für die Entwicklung zu legen, die eine faire, ausgewogene, kohärente, partizipative, umwelt- und sozialverträgliche Politik voraussetzt, die der Bevölkerung zugute kommt;

18. dringt er bij de EU en de AU op aan samen te werken op het gebied van de duurzame exploitatie van grondstoffen, in het bijzonder door de aandacht toe te spitsen op capaciteitsopbouw, goed bestuur, infrastructuurontwikkeling, investeringen, geologische kennis en vaardigheden, en transparantie van de mijnbouwcontracten, op basis van een ontwikkelingsvisie op lange termijn, die gepaard moet gaan met een eerlijk, billijk en samenhangend beleid dat gekenmerkt wordt door participatie en dat vanuit sociaal en milieuoogpunt verantwoord is ...[+++]


18. fordert die Europäische Union und die Afrikanische Union auf, bei der nachhaltigen Gewinnung von Rohstoffen zusammenzuarbeiten und dabei den Schwerpunkt insbesondere auf den Aufbau von Kapazitäten, Governance, die Entwicklung von Infrastrukturen, Investitionen, Wissen und Fähigkeiten im Bereich Geologie sowie Transparenz der Verträge über Bergbautätigkeiten zu legen; fordert in diesem Zusammenhang, dass eine umwelt- und sozialverträgliche Rohstoffpolitik eingeführt wird, die auch der örtlichen Bevölkerung zugute kommt;

18. dringt er bij de EU en de AU op aan samen te werken op het gebied van de duurzame exploitatie van grondstoffen, in het bijzonder door de aandacht toe te spitsen op capaciteitsopbouw, goed bestuur, infrastructuurontwikkeling, investeringen, geologische kennis en vaardigheden, en transparantie van de mijnbouwcontracten; vraagt in dit opzicht de invoering van een grondstoffenbeleid dat vanuit milieuoogpunt verantwoord en vanuit sociaal oogpunt duurzaam is en dat eveneens ten goede komt aan de plaatselijke bevolking;


8. fordert die Europäische Union und die Afrikanische Union eindringlich auf, im Rohstoffbereich zusammenzuarbeiten und dabei den Schwerpunkt insbesondere auf den Aufbau von Kapazitäten, die Staatsführung, die Entwicklung von Infrastrukturen, Investitionen, Wissen und Fähigkeiten im Bereich Geologie sowie Transparenz der Verträge über Bergbautätigkeiten zu legen;

8. dringt er bij de Europese Unie en de Afrikaanse Unie op aan samen te werken op het gebied van de grondstoffen, en in het bijzonder de aandacht toe te spitsen op capaciteitsuitbouw, goed bestuur, infrastructuurontwikkeling, investeringen, geologische kennis en vaardigheden, en transparantie van de mijnbouwcontracten;


w