Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz
Absatzpolitik
Absatzstruktur
Allgemeine Verordnung
Bedingungen der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Bedingungen für das Inverkehrbringen
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Genehmigung für das Inverkehrbringen
Inverkehrbringen
Vermarktung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
örtliche Verordnung

Vertaling van "inverkehrbringen verordnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bedingungen der Genehmigung für das Inverkehrbringen | Bedingungen für das Inverkehrbringen | Bedingungen für die Erteilung einer Genehmigung für das Inverkehrbringen

voorwaarden verbonden aan de vergunning voor het in de handel brengen


Aufrechterhaltung von Gemeinschaftszulassungen (nach dem Inverkehrbringen) | Aufrechterhaltung von Gemeinschaftszulassungen nach dem Inverkehrbringen

het in stand houden van de vergunning voor het in de handel brengen


Europäisches Genehmigungssystem für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln | Europäisches System für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln

Europees systeem voor het verlenen van een vergunning voor het in de handel brengen


Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Vermarktung [ Absatz | Absatzpolitik | Absatzstruktur | Inverkehrbringen ]

commercialisering [ marketingbeleid | marketingcampagne | marketingstructuur | op de markt brengen ]


Genehmigung für das Inverkehrbringen

vergunning voor het in de handel brengen


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein Arzneimittel darf in einem Mitgliedstaat erst dann in den Verkehr gebracht werden, wenn von der zuständigen Behörde dieses Mitgliedstaats nach dieser Richtlinie eine Genehmigung für das Inverkehrbringen erteilt wurde oder wenn eine Genehmigung für das Inverkehrbringen nach der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 1901/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Kinderarzneimittel erteilt wurde.

Een geneesmiddel mag in een lidstaat slechts in de handel worden gebracht wanneer door de bevoegde autoriteiten van die lidstaat een vergunning voor het in de handel brengen is afgegeven overeenkomstig deze richtlijn of wanneer een vergunning is afgegeven overeenkomstig Verordening (EG) nr. 726/2004 in samenhang met Verordening (EG) nr. 1901/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende geneesmiddelen voor pediatrisch gebruik


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32017R1432 - EN - Verordnung (EU) 2017/1432 der Kommission vom 7. August 2017 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln im Hinblick auf die Kriterien für die Genehmigung von Wirkstoffen mit geringem Risiko (Text von Bedeutung für den EWR. ) // VERORDNUNG (EU) 2017/1432 DER KOMMISSION // zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32017R1432 - EN - Verordening (EU) 2017/1432 van de Commissie van 7 augustus 2017 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1107/2009 van het Europees Parlement en de Raad betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen wat de criteria voor de goedkeuring van werkzame stoffen met een laag risico betreft (Voor de EER relevante tekst. ) // VERORDENING (EU) 2017/1432 VAN DE COMMISSIE // tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1107/2009 van het Europees Parlement en de Raad betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen wat de criteria voor de goedkeuring ...[+++]


1° Pflanzenschutzmittel: die Mittel, wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien 79/117/EWG und 91/414/EWG des Rates definiert werden;

1° gewasbeschermingsmiddelen: producten zoals omschreven in verordening (EG) nr. 1107/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 21 oktober 2009 betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen en tot intrekking van de Richtlijnen 79/117/EEG en 91/414/EEG van de Raad;


6° Pflanzenschutzmittel: ein Mittel im Sinne von Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien 79/117/EWG und 91/414/EWG des Rates;

6° een gewasbeschermingsmiddel: een middel in de zin van artikel 3 van Verordening (EG) nr. 1107/2009 van het Europees Parlement en de Raad van 21 oktober 2009 betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen en tot intrekking van de Richtlijnen 79/117/EEG en 91/414/EEG van de Raad;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Neben Maßnahmen zur Reduzierung und Entsorgung von fluorierten Treibhausgasen und den Verboten des Inverkehrbringens aus der vorherigen Verordnung wird in dieser Verordnung vorgeschlagen, das Inverkehrbringen von fluorierten Treibhausgasen mit hohem Treibhauspotenzial (GWP) durch die Zuweisung von Quoten allmählich zu verringern und zusätzliche Verbote des Inverkehrbringens von Einrichtungen, die fluorierte Treibhausgase enthalten, einzuführen.

Naast de maatregelen met het oog op de insluiting en de uiteindelijke verwerking van fluorhoudende gassen (F-gassen) en de in de oorspronkelijke verordening opgenomen verbodsbepalingen inzake het op de markt brengen, stelt de verordening een geleidelijke vermindering voor van het op de markt brengen van gefluoreerde broeikasgassen met een hoog aardopwarmingsvermogen (GWP) door de toewijzing van quota en aanvullende verbodsbepalingen voor het op markt brengen van apparatuur die gefluoreerde broeikasgassen bevatten.


(20) Um den technologischen Fortschritt und die Entwicklung der von dieser Verordnung betroffenen Märkte zu berücksichtigen und um die Einhaltung internationaler Übereinkommen zu gewährleisten, sollte der Kommission die Befugnis zum Erlassen von Rechtsakten gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union bezüglich der folgenden Punkte übertragen werden: Bestimmung der Anforderungen für Standardkontrollen auf Dichtheit; Erweiterung der Liste von Einrichtungen, die von der obligatorischen Rückgewinnung von fluorierten Treibhausgasen betroffen sind; Festlegung der Mindestanforderungen und Bedingungen für die ge ...[+++]

(20) Om rekening te houden met de technologische vooruitgang en de ontwikkeling van de markten waarop deze verordening van invloed is, en om naleving van internationale overeenkomsten te garanderen, moet ten aanzien van het volgende de bevoegdheid om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie handelingen vast te stellen aan de Commissie worden gedelegeerd: bepalen van vereisten voor standaard lekkagecontroles; uitbreiding van de lijst van apparatuur die onderworpen is aan verplichte terugwinning van gefluoreerde broeikasgassen; bepalen van minimumvereisten en voorwaarden voor de wederzijdse e ...[+++]


Gemäß der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten und der Verordnung Nr. 1451/2007 der Kommission vom 4. Dezember 2007 über die zweite Phase des Zehn-Jahres-Arbeitsprogramms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten sind das Inverkehrbringen und die Verwendung von DMF in Biozid-Produkten in der Union nicht gestattet.

Overeenkomstig Richtlijn 98/8/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 februari 1998 betreffende het op de markt brengen van biociden en Verordening (EG) nr. 1451/2007 van de Commissie van 4 december 2007 betreffende de tweede fase van het in artikel 16, lid 2, van Richtlijn 98/8/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het op de markt brengen van biociden bedoelde tienjarige werkprogramma is het in de Unie niet toegestaan DMF in biociden te gebruiken en op de markt te brengen.


Insbesondere sollten die in dieser Verordnung aufgestellten Voraussetzungen für das Inverkehrbringen nicht die besonderen Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von Zusatzstoffen, welche bereits durch die genannten Verordnungen aufgestellt wurden, beeinträchtigen oder Rechtsunsicherheit schaffen.

Meer in het bijzonder mogen de in de onderhavige verordening genoemde bepalingen betreffende het in de handel brengen geen afbreuk doen aan de specifieke vereisten betreffende het in de handel brengen als bepaald in de genoemde verordeningen, of aanleiding geven tot rechtsonzekerheid.


(41) Die Kennzeichnungsvorschriften dieser Verordnung sollten die Richtlinie 91/414/EWG des Rates über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln, die Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten und die Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über Detergenzien nicht berühren.

(41) De etiketteringsvoorschriften van deze verordening dienen Richtlijn 91/414/EEG van de Raad betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen, Richtlijn 98/8/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het op de markt brengen van biociden en Verordening (EG) nr. 648/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende detergentia onverlet te laten.


Anhang I dieser Verordnung sollte geändert werden, um Regelungsmaßnahmen mit Blick auf bestimmte chemische Stoffe zu berücksichtigen, die gemäß der Richtlinie 76/769/EWG zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen, der Richtlinie 91/414/EWG über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln, der Richtlinie 98/8/EG über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten und anderen gemeinschaftlichen Rechts ...[+++]

Bijlage I van deze verordening moet in dier voege worden gewijzigd dat rekening wordt gehouden met reguleringsmaatregelen die ten aanzien van bepaalde chemische stoffen zijn getroffen als gevolg van Richtlijn 76/769/EEG inzake de beperking van het op de markt brengen en van het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten, van Richtlijn 91/414/EEG betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen en van Richtlijn 98/8/EG betreffende het op de markt brengen van biociden, alsmede van andere communautaire wetgeving.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inverkehrbringen verordnung' ->

Date index: 2021-04-01
w