Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Interoperabilität
Interoperabilität der Dienste
Interoperabilität des Eisenbahnsystems
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de «interoperabilität besser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Interoperabilität des Eisenbahnsystems

spoorweginteroperabiliteit




Dienst für Sicherheit und Interoperabilität der Eisenbahnsysteme

Dienst Veiligheid en Interoperabiliteit van de Spoorwegen


technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


Interoperabilität der Dienste

interoperabiliteit van diensten


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
63. hebt hervor, dass eine bessere Interoperabilität vor allem von Software und Endgeräten gefördert werden muss, da mangelnde Interoperabilität zu Lasten der Innovation, des Wettbewerbs und der Verbraucher geht; ist der Ansicht, dass mangelnde Interoperabilität dazu führt, dass ein bestimmtes Produkt oder ein bestimmter Dienst eine marktbeherrschende Stellung erlangt, wodurch der Wettbewerb beeinträchtigt und das Angebot für die Verbraucher in der EU eingeschränkt wird;

63. wijst erop dat er voor een grotere interoperabiliteit moet worden gezorgd, met name op het gebied van software en eindapparatuur, aangezien een gebrek hieraan innovatie belemmert, de concurrentie vermindert en de consumenten schaadt; is van mening dat een gebrek aan interoperabiliteit tot marktdominantie van één product of dienst leidt, hetgeen op zijn beurt de concurrentie beknot en de keuzemogelijkheden voor consumenten in de EU beperkt;


29. hebt hervor, dass eine bessere Interoperabilität vor allem von Software und Endgeräten gefördert werden muss, da mangelnde Interoperabilität zu Lasten der Innovation, des Wettbewerbs und der Verbraucher geht; ist der Ansicht, dass mangelnde Interoperabilität dazu führt, dass ein bestimmtes Produkt oder ein bestimmter Dienst eine marktbeherrschende Stellung erlangt, wodurch der Wettbewerb beeinträchtigt und das Angebot für die Verbraucher in der EU eingeschränkt wird;

29. wijst erop dat er voor een grotere interoperabiliteit moet worden gezorgd, met name op het gebied van software en eindapparatuur, aangezien een gebrek hieraan innovatie belemmert, de concurrentie vermindert en de consumenten schaadt; is van mening dat een gebrek aan interoperabiliteit tot marktdominantie van één product of dienst leidt, wat op zijn beurt de concurrentie beknot en de keuzemogelijkheden voor consumenten in de EU beperkt;


64. hebt hervor, dass eine bessere Interoperabilität vor allem von Software und Endgeräten gefördert werden muss, da mangelnde Interoperabilität zu Lasten der Innovation, des Wettbewerbs und der Verbraucher geht; ist der Ansicht, dass mangelnde Interoperabilität dazu führt, dass ein bestimmtes Produkt oder ein bestimmter Dienst eine marktbeherrschende Stellung erlangt, wodurch der Wettbewerb beeinträchtigt und das Angebot für die Verbraucher in der EU eingeschränkt wird;

64. wijst erop dat er voor een grotere interoperabiliteit moet worden gezorgd, met name op het gebied van software en eindapparatuur, aangezien een gebrek hieraan innovatie belemmert, de concurrentie vermindert en de consumenten schaadt; is van mening dat een gebrek aan interoperabiliteit tot marktdominantie van één product of dienst leidt, hetgeen op zijn beurt de concurrentie beknot en de keuzemogelijkheden voor consumenten in de EU beperkt;


Mit Hilfe der Richtlinie werden die Voraussetzungen für die Verwirklichung der Interoperabilität, d. h. der Kompatibilität der Infrastruktur, der Fahrzeuge, der Signalgebung und anderer Teilsysteme, im europäische Bahnsystem geschaffen; dadurch soll der Schienenverkehr besser mit anderen Verkehrsmitteln konkurrieren können.

De richtlijn stelt de voorwaarden voor interoperabiliteit vast, d.w.z. de verenigbaarheid van infrastructuur, rollend materieel, seingeving en andere subsystemen van de Europese spoorwegen, waardoor de spoorwegen beter met andere vervoersvormen kunnen concurreren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU-Vorschriften zur Interoperabilität im Schienenverkehr müssen in allen Mitgliedstaaten angewandt werden, damit Eisenbahnunternehmen in der Lage sind, ihre Dienste in ganz Europa anzubieten , und der Schienenverkehr besser mit anderen Verkehrsmitteln konkurrieren und der Gütertransport auf sichere und umweltfreundlichere Transportmittel umgestellt werden kann.

De EU-wetgeving inzake spoorweginteroperabiliteit moet in alle lidstaten worden toegepast om spoorwegondernemingen in staat te stellen in heel Europa diensten aan te bieden, waardoor de spoorwegen beter met andere vervoersvormen kunnen concurreren en vrachtverkeer kan worden verschoven naar veiliger en milieuvriendelijker vervoersvormen.


Ziel der Richtlinie ist es, Voraussetzungen für die Interoperabilität des europäischen Eisenbahnsystems zu schaffen und die Eisenbahnbranche besser in die Lage zu versetzen, in Wettbewerb mit anderen Verkehrsmitteln zu treten.

De richtlijn beoogt de voorwaarden vast te stellen om in het Europese spoorwegstelsel interoperabiliteit te verwezenlijken en om de spoorwegsector in staat te stellen beter met andere vervoerwijzen te concurreren.


Bereits 2010 hatte die Kommission eine Mitteilung mit dem Titel "Die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung für Europa nutzen“ veröffentlicht, in der sie den Mitgliedstaaten dringend nahelegte, die elektronische Rechnungsstellung einzuführen und für eine bessere Interoperabilität zwischen den verschiedenen Systemen zu sorgen.

In 2010 publiceerde de Commissie de mededeling "De voordelen van elektronische facturering voor Europa benutten", waarin er bij de lidstaten werd op aangedrongen e-facturering in te voeren en de problemen als gevolg van een gebrek aan interoperabiliteit tussen bestaande systemen voor elektronische facturering aan te pakken.


Förderung einer besseren Interoperabilität der Zustelldienste zwischen den Betreibern (bessere Partnerschaften und Zusammenarbeit) sowie zwischen Betreibern und Online-Einzelhändlern, vor allem KMU.

grotere interoperabiliteit van pakketbestellingsdiensten tussen exploitanten onderling (betere partnerschappen en meer samenwerking), en tussen exploitanten en webwinkels, met name kmo’s.


(12) Da die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahme, insbesondere die Interoperabilität der elektronischen Mautsysteme innerhalb des Binnenmarktes und die Einrichtung eines europäischen Mautdienstes für das gesamte mautpflichtige Straßennetz der Gemeinschaft, sowie die Prüfung der Interoperabilität mit Systemen von an die EU angrenzenden Ländern, insbesondere im Fall der Schweiz und Norwegens durch die Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden können und daher aufgrund ihrer europäischen Tragweite besser auf Gemeinschaftseben ...[+++]

(12) Aangezien de doelstellingen van de voorgestelde maatregelen, met name de interoperabiliteit van de tolheffingssystemen in de interne markt en de invoering van een Europese elektronische tolheffingsdienst voor alle aan tolheffing onderworpen wegen in de Gemeenschap en de interoperabiliteit met systemen van de buurlanden, met name Zwitserland en Noorwegen, niet in voldoende mate door de afzonderlijke lidstaten bereikt kunnen worden, en vanwege hun Europese dimensie dus beter realiseerbaar zijn op communautair niveau, kan de Gemeens ...[+++]


(15b) Es gilt, die Interoperabilität des konventionellen Eisenbahnsystems, insbesondere im Güterverkehr, zu nutzen, um die Voraussetzungen für eine bessere intermodale Interoperabilität zu schaffen.

(15 ter) De interoperabiliteit van het conventionele spoorwegsysteem moet ten volle worden benut, met name op het gebied van het goederenvervoer, teneinde de voorwaarden voor een betere intermodale interoperabiliteit tot stand te brengen;


w