Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem verwaltungsweg verfügte Internierung
Begünstigung einer verfolgten oder verurteilten Person
Internierung
Internierung mit sofortiger Inhaftierung
Verkündung der Internierung
Überstellung von verurteilten Personen

Vertaling van "internierung verurteilten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begünstigung einer verfolgten oder verurteilten Person

iemand onttrekken aan de opsporingen van de justitie




auf dem verwaltungsweg verfügte Internierung

administratieve internering


Überstellung von verurteilten Personen

overbrenging van personen die zich in voolopige hechtenis?


Verkündung der Internierung

uitspraak van de internering


Internierung mit sofortiger Inhaftierung

internering met onmiddellijke opsluiting


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund von Artikel 78 des Gesetzes vom 5. Mai 2014 über die Internierung können gegen die Entscheidungen der Kammer zum Schutz der Gesellschaft in Bezug auf die Gewährung, die Ablehnung oder den Widerruf der Haftlockerung, der elektronischen Überwachung, der probeweisen Freilassung und der vorzeitigen Freilassung im Hinblick auf das Entfernen aus dem Staatsgebiet oder im Hinblick auf die Übergabe und in Bezug auf die Revision der an die erwähnten Modalitäten gebundenen Sonderbedingungen sowie gegen die endgültige Freilassung und gegen die gemäß Artikel 77/5 dieses Gesetzes getroffene Entscheidung zur Internierung eines ...[+++]

Krachtens artikel 78 van de wet van 5 mei 2014 betreffende de internering staat tegen de beslissingen van de kamer voor de bescherming van de maatschappij met betrekking tot de toekenning, de afwijzing of de herroeping van de beperkte detentie, het elektronisch toezicht, de vrijstelling op proef en de vervroegde invrijheidstelling met het oog op de verwijdering van het grondgebied of met het oog op de overlevering en tot de herziening van de aan genoemde modaliteiten gekoppelde bijzondere voorwaarden, met betrekking tot de definitieve ...[+++]


Aus diesen Gründen wurden durch das Gesetz vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte und das Gesetz vom 5. Mai 2014 über die Internierung den Strafvollstreckungskammern strikte Fristen auferlegt.

Om die reden leggen de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten en de wet van 5 mei 2014 betreffende de internering strikte termijnen op aan de strafuitvoeringskamers.


Im Internierungsgesetz 2014 sei nicht mehr die Möglichkeit zur Internierung von Verurteilten durch den Minister der Justiz vorgesehen, sondern würden die Folgen der bereits getroffenen Entscheidungen zur Internierung aufrechterhalten, sodass zwei identische Gruppen von Menschen unterschiedlich behandelt würden auf der Grundlage eines willkürlichen Kriteriums, nämlich des Zeitpunktes, zu dem festgestellt werde, dass die Verurteilten sich im Zustand der Geistesstörung befänden.

De Interneringswet 2014 voorziet niet meer in de mogelijkheid tot internering van veroordeelden door de minister van Justitie maar handhaaft wel de gevolgen van de reeds genomen beslissingen tot internering, waardoor twee identieke groepen van mensen verschillend worden behandeld op basis van een willekeurig criterium, te weten het ogenblik waarop wordt vastgesteld dat de veroordeelde zich in staat van geestesstoornis bevindt.


« Die Entscheidungen der Strafvollstreckungskammer, gegen die man Kassationsbeschwerde einreichen kann, sind diejenigen, die sich beziehen auf: - die Gewährung, die Verweigerung oder die Widerrufung der Haftlockerung, der elektronischen Überwachung, der probeweisen Freilassung, der vorzeitigen Freilassung im Hinblick auf die Entfernung vom Staatsgebiet oder im Hinblick auf die Übergabe und die endgültige Freilassung; - die Revision der besonderen Bedingungen, - auch gegen die gemäß Titel V getroffenen Entscheidungen zur Internierung eines Verurteilten ist eine Kassationsbeschwerde möglich für die Staatsanwaltschaft und den ...[+++]

« De beslissingen van de strafuitvoeringskamer waartegen men cassatieberoep kan instellen zijn deze met betrekking tot : - de toekenning, de afwijzing of de herroeping van de beperkte detentie, het elektronisch toezicht, de vrijlating op proef, de vervroegde invrijheidstelling met het oog op de verwijdering van het grondgebied of met het oog op de overlevering en de definitieve invrijheidstelling; - de herziening van de bijzondere voorwaarden, - Ook tegen de overeenkomstig titel V genomen beslissingen tot internering van een veroordeeld ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts der Beschaffenheit dieser Maßnahme ist es vernünftig gerechtfertigt, dass in dem Fall, dass der Geisteszustand des Verurteilten, der aufgrund einer Entscheidung des Ministers der Justiz interniert wurde, sich zum Zeitpunkt des Ablaufs der Strafzeit nicht ausreichend gebessert hat, sodass seine Internierung notwendig bleibt, diese Maßnahme fortbesteht, bis die Kammer zum Schutz der Gesellschaft anordnet, dass der Internierte endgültig (Artikel 67 ff. des Internierungsgesetzes 2014) freigelassen werden soll.

Gelet op de aard van die maatregel is het redelijk verantwoord dat, indien de geestestoestand van een veroordeelde die wordt geïnterneerd krachtens een beslissing van de minister van Justitie, op het ogenblik van het verstrijken van de straftijd niet voldoende is verbeterd, zodat zijn internering nodig blijft, die maatregel voortduurt totdat de kamer voor de bescherming van de maatschappij gelast dat de geïnterneerde definitief (artikelen 67 en volgende van de Interneringswet 2014) in vrijheid zal worden gesteld.


Artikel 135 § 3 des Internierungsgesetzes 2014 bestimmt: « Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes getroffen wurde, bleibt gültig.

Artikel 135, § 3, van de Interneringswet 2014 bepaalt : « De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet blijft geldig.


Der Text der vorerwähnten Bestimmung ergibt sich aus dem Abänderungsantrag Nr. 115 (Parl. Dok., Senat, 2013-2014, Nr. 5-2001/3, S. 53), der wie folgt begründet und im Ausschuss angenommen wurde: « 3. § 3 ersetzt durch folgenden Wortlaut: ' Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes getroffen wurde, bleibt gültig.

De tekst van de voormelde bepaling vloeit voort uit het amendement nr. 115 (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-2001/3, p. 53), dat als volgt was geredigeerd en werd aangenomen in de commissie : « 3° § 3 vervangen door wat volgt : ' De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet, blijft geldig.


Artikel 21 Absatz 3 des Gesetzes vom 9. April 1930 bestimmt diesbezüglich, dass in dem Fall, wo der Geisteszustand des Verurteilten sich vor dem Ablauf der Strafzeit ausreichend gebessert hat, so dass seine Internierung nicht mehr notwendig ist, die Kommission dies feststellt und der Minister der Justiz die Rückkehr des Verurteilten in die Strafanstalt, in der er vorher inhaftiert war, anordnet.

Artikel 21, derde lid, van de wet van 9 april 1930 bepaalt dienaangaande dat indien de geestestoestand van de veroordeelde vóór het verstrijken van de straftijd voldoende is verbeterd zodat zijn internering niet meer nodig is, de commissie dat vaststelt en de minister van Justitie de terugkeer van de veroordeelde gelast naar de strafinrichting waar hij voordien in hechtenis was.


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 21 des Gesetzes vom 9. April 1930 mit Artikel 12 der Verfassung vereinbar sei, ausgelegt in dem Sinne, dass in dem Fall, wo der Geisteszustand eines Verurteilten, der aufgrund einer Entscheidung des Ministers der Justiz interniert worden sei, sich zum Zeitpunkt des Ablaufs der Strafzeit nicht ausreichend gebessert habe, so dass seine Internierung notwendig bleibe, diese Massnahme andauere.

De verwijzende rechter vraagt of artikel 21 van de wet van 9 april 1930 bestaanbaar is met artikel 12 van de Grondwet in de interpretatie dat, indien de geestestoestand van een veroordeelde die wordt geïnterneerd krachtens een beslissing van de minister van Justitie, niet voldoende is verbeterd op het ogenblik van het verstrijken van de straftijd, zodat zijn internering nodig blijft, die maatregel voortduurt.


Daher hat der Gesetzgeber zu Recht den Standpunkt vertreten, dass der verpflichtende Beistand durch einen Rechtsanwalt gerechtfertigt ist, weil es « jeweils wichtige Entscheidungen für den Internierten sind » und « angesichts der Situation, in der er sich befindet und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass gegen diese Entscheidungen keine Berufung möglich ist » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2841/001, S. 67), und in Artikel 118 des Gesetzes über die Internierung vorgesehen, dass die Gerichte nur über die Anträge auf Internierung entscheiden können, wenn die Betroffenen durch einen Beistand unterstützt oder vertreten werden, u ...[+++]

Het is dan ook terecht dat de wetgever heeft geoordeeld dat de verplichte bijstand van een advocaat verantwoord is omdat het « telkens belangrijke beslissingen [zijn] voor de geïnterneerde » en « gelet op de situatie waarin hij zich bevindt en rekening houdend dat tegen deze beslissingen geen hoger beroep [.] mogelijk is » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2841/001, p. 67) en dat hij in artikel 118 van de Wet betreffende de internering erin heeft voorzien dat de rechtscolleges slechts over de verzoeken tot internering kunnen beslis ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internierung verurteilten' ->

Date index: 2024-11-18
w