Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Integrationspolitik
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «integrationspolitik mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten




Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Zuständigkeit für die Integrationspolitik liegt zwar in erster Linie bei den Mitgliedstaaten, doch kann die EU gemäß Artikel 79 Absatz 4 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Maßnahmen festlegen, mit denen die Bemühungen der Mitgliedstaaten um die Integration der sich rechtmäßig in ihrem Hoheitsgebiet aufhaltenden Drittstaatsangehörigen gefördert und unterstützt werden, und spielt sie eine wichtige Rolle bei der Förderung, Anregung und Koordinierung politischer Maßnahmen der Mitgliedstaaten in diesem Bereich.

Zoals bepaald in artikel 79, lid 4, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie kan de EU, hoewel de bevoegdheid inzake integratie in de eerste plaats bij de lidstaten berust, maatregelen vaststellen om het optreden van de lidstaten ter bevordering van de integratie van onderdanen van derde landen die legaal op hun grondgebied verblijven, aan te moedigen en te ondersteunen. De EU speelt ook een belangrijke rol voor het ondersteunen, bevorderen en coördineren van de werkzaamheden en beleidsmaatregelen van de lidstaten op dit gebied.


- Die Kommission wird 2011 eine Mitteilung für eine neue europäische Agenda zur Integration vorlegen, um die Integrationspolitik der Mitgliedstaaten zu unterstützen.

- De Commissie zal in 2011 een mededeling over een nieuwe Europese integratieagenda uitbrengen ter ondersteuning van het integratiebeleid van de lidstaten.


Insbesondere verpflichten sich die Mitgliedstaaten, die Zahl der Schulabbrecher auf unter 10% zu reduzieren und die Migrations- und Integrationspolitik durch Angebote zur Spracherlernung und Gesellschaftslehre zu ergänzen.

Met name verplichten de lidstaten zich ertoe het percentage vroegtijdige schoolverlaters tot minder dan 10% te beperken en het migratie- en integratiebeleid met taalonderricht en maatschappijleer aan te vullen .


Insbesondere verpflichten sich die Mitgliedstaaten, die Zahl der Schulabbrecher auf unter 10% zu reduzieren und die Migrations- und Integrationspolitik durch Angebote zur Spracherlernung und Gesellschaftslehre zu ergänzen.

Met name verplichten de lidstaten zich ertoe het percentage vroegtijdige schoolverlaters tot minder dan 10% te beperken en het migratie- en integratiebeleid met taalonderricht en maatschappijleer aan te vullen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. spricht sich für die Entwicklung von Mechanismen des Voneinander-Lernens und für den Austausch von bewährten Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten aus, um die Fähigkeit der Aufnahmeländer zur Bewältigung der zunehmenden Vielfalt zu stärken, ebenso wie für die Entwicklung eines Systems gemeinsamer Indikatoren und angemessener statistischer Kapazitäten, die von den Mitgliedstaaten zur Bewertung der Ergebnisse der Integrationspolitik heranzuziehen sind;

31. ondersteunt de ontwikkeling van wederzijdse leermechanismen en de uitwisseling van beste praktijken tussen de lidstaten om gastlanden beter in staat te stellen om te gaan met de groeiende diversiteit, alsmede het gebruik van gemeenschappelijke indicatoren en voldoende statistische capaciteit door de lidstaten om de resultaten van het integratiebeleid te evalueren;


Ich würde nicht einmal wagen, die Anzahl der Roma in Europa zu schätzen, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben aus den neuen Mitgliedstaaten in die Mitgliedstaaten West- und Nordeuropas fliehen und so ihre Unzufriedenheit mit der Integrationspolitik des Landes, das sie verlassen haben, zum Ausdruck bringen.

Ik zou niet eens durven schatten hoeveel Roma in Europavan de nieuwe lidstaten naar de lidstaten in West- en Noord-Europa vluchten, hopend op een beter leven en hun onvrede uitend met het integratiebeleid van het land dat zij hebben verlaten.


Er fordert eine bessere Koordinierung der Integrationspolitik in den verschiedenen Mitgliedstaaten mithilfe einer gemeinsamen Rahmenregelung und fordert die Mitgliedstaaten, den Rat und die Kommission auf, einen strukturierten Erfahrungs- und Informationsaustausch im Integrationsbereich zu fördern.

De Europese Raad onderstreept de noodzaak van een betere coördinatie van het nationale integratiebeleid op basis van een gemeenschappelijk kader en verzoekt de lidstaten, de Raad en de Commissie de structurele uitwisseling van ervaringen met en informatie over integratie te bevorderen.


Die Gemeinsamen Grundprinzipien helfen den Mitgliedstaaten bei der Formulierung ihrer Integrationspolitik, indem sie ihnen einen gut durchdachten Leitfaden in Form von Grundprinzipien bieten, anhand deren sie ihre eigenen Bemühungen beurteilen und bewerten können.

De gemeenschappelijke basisbeginselen hebben tot doel de lidstaten te helpen bij het formuleren van een integratiebeleid door hun een doordachte leidraad met basisbeginselen aan te reiken waartegen zij hun eigen inspanningen kunnen afwegen en beoordelen.


Unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 1. September 2005 mit dem Titel „Eine gemeinsame Integrationsagenda — Ein Rahmen für die Integration von Drittstaatsangehörigen in die Europäische Union“ hat der Rat in seinen Schlussfolgerungen zu dieser Agenda vom 1. und 2. Dezember 2005 hervorgehoben, dass die Integrationspolitik der Mitgliedstaaten gestärkt werden muss, und anerkannt, wie wichtig es ist, auf europäischer Ebene einen Rahmen für die Integration von sich rechtmäßig in der EU aufhaltenden Drittstaatsangehörigen in alle Bereiche der Gesellschaft und insbesondere konkrete Maßnahmen für die Verwirklichung der Gemeinsamen ...[+++]

In de conclusies van de Raad over een gemeenschappelijke agenda voor integratie van 1 en 2 december 2005 wordt herinnerd aan de mededeling van de Commissie van 1 september 2005„Een gemeenschappelijke agenda voor integratie: Kader voor de integratie van onderdanen van derde landen in de Europese Unie”, wordt onderstreept dat het integratiebeleid van de lidstaten moet worden geïntensiveerd en wordt het belang erkend van de totstandbrenging van een kader op Europees niveau voor de integratie van legaal in de Europese Unie verblijvende onderdanen van derde landen in de samenleving in al haar facetten, met name concrete maatregelen voor de to ...[+++]


50. betont, dass es wichtig ist, dafür zu sorgen, dass die Sprache des Aufnahmelandes erlernt wird, und Unterricht in Staatsbürgerkunde sowie Schulungsprogramme anzubieten, die sich unter anderem auf die Gleichstellung zwischen Mann und Frau beziehen, sowie die Integration durch Arbeit, die Bekämpfung der Ghettobildung und die politische Beteiligung an Kommunalwahlen verstärkt zu fördern; befürwortet die von bestimmten Mitgliedstaaten durchgeführten Einführungsprogramme, die voraussetzen, dass sowohl das Gastland als auch insbesondere der Neuankömmling gegenseitige Verpflichtungen übernehmen; wünscht, dass die Einwanderer durch einen s ...[+++]

50. benadrukt dat het van belang is om het aanleren van de taal van de ontvangende samenleving, opvoeding tot burgerzin en onderwijsprogramma's, o.a. over de gelijkheid van man en vrouw, aan te moedigen en de integratie op de werkvloer, de strijd tegen gettovorming en politieke deelname aan plaatselijke verkiezingen te bevorderen; heeft een goede indruk van de opvangprogramma's van bepaalde lidstaten met wederzijdse inzet van het ontvangend land en de nieuwkomers; wenst immigranten door middel van symbolische verbintenissen tot eerbied voor de fundamentele waarden van de Unie aan te zetten en spoort de lidstaten aan om geïntegreerde immigranten bete ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'integrationspolitik mitgliedstaaten' ->

Date index: 2023-09-25
w