Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Briefkurs
Eine Forderung einziehen
Forschungspolitik
Förderung der Forschung
Generaldirektion Institutionen und Bevölkerung
Institutionelle Konzertierung
Institutionelle Kooperation
Institutionelle Zusammenarbeit
Internationale Institutionen
Nichtstaatliche Institutionen
Reform der Institutionen
Regionale Förderung
Regionale Planung
Regionale Raumordnung
Regionalplan
Regionalplanung
Technologiepolitik
Ursprüngliche P-forderung
Wissenschaftspolitik
Zusammenarbeit zwischen den Institutionen

Traduction de «institutionen förderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Internationaler Koordinierungsausschuss der nationalen Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte | Internationaler Koordinierungsausschuss für nationale Menschenrechtsinstitutionen

Internationaal coördinatiecomité van nationale mensenrechteninstellingen


eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen


internationale Institutionen | nichtstaatliche Institutionen

internationale instellingen | niet-nationale instellingen


Generaldirektion Institutionen und Bevölkerung

Algemene Directie Instellingen en Bevolking




Kommission für die Revision der Verfassung und die Reform der Institutionen

Commissie voor de herziening van de Grondwet en de hervorming der instellingen


institutionelle Zusammenarbeit [ institutionelle Konzertierung | institutionelle Kooperation | Zusammenarbeit zwischen den Institutionen ]

institutionele samenwerking [ institutioneel overleg | samenwerking tussen Instellingen ]




Forschungspolitik [ Förderung der Forschung | Technologiepolitik | Wissenschaftspolitik ]

onderzoeksbeleid [ bevordering van het onderzoek | researchbeleid | technologiebeleid ]


regionale Planung [ regionale Förderung | regionale Raumordnung | Regionalplan | Regionalplanung ]

regionale planning [ gewestelijke planning | gewestplan | interregionale planning | regionaal plan | regionaal programma | regionale ruimtelijke ordening | regionale studie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In seinem Entscheid Nr. 141/2015 vom 15. Oktober 2015 hat der Gerichtshof in Beantwortung von Vorabentscheidungsfragen, die der Staatsrat in seinem Entscheid Nr. 228. 562 vom 29. September 2014 gestellt hatte, für Recht erkannt: « Artikel 1 § 1 und Artikel 3 Absatz 1 Nr. 1 Buchstabe a) und Nr. 2 Buchstabe a) des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. Oktober 2011 « über die Unterstützung der Schaffung von Arbeitsstellen durch die Förderung der beruflichen Übergänge zum Status des hauptberuflichen Selbstständigen » verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 § 1 VI Absatz 1 Nr. 1 des Sondergesetzes ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 141/2015 van 15 oktober 2015 heeft het Hof, in antwoord op de prejudiciële vragen die door de Raad van State bij zijn arrest nr. 228.562 van 29 september 2014 waren gesteld, voor recht gezegd : « Artikel 1, § 1, en artikel 3, eerste lid, 1°, a), en 2°, a), van het decreet van het Waalse Gewest van 27 oktober 2011 betreffende steunverlening voor banencreatie via de bevordering van beroepsovergang naar het statuut van zelfstandige als hoofdactiviteit schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6, § 1, VI, eerste lid, 1°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervo ...[+++]


28. APRIL 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 13. März 2014 zur Bestellung der effektiven und stellvertretenden Mitglieder des Rates für Erwachsenenbildung Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 87 § 1, abgeändert durch das Sondergesetz vom 16. Juli 1993; Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 54 Absatz 1, ersetzt durch das Gesetz vom 18. Juli 1990; Aufgrund des Dekretes vom 3. Mai 2004 zur ...[+++]

28 APRIL 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 13 maart 2014 houdende aanwijzing van de werkende en plaatsvervangende leden van de Raad voor Volwassenenvorming De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 87, § 1, gewijzigd bij de bijzondere wet van 16 juli 1993; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 54, eerste lid, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; Gelet op het decreet van 3 mei 2004 tot bevordering ...[+++]


An diesem Forum nehmen die Dienste, Organisationen, Institutionen und Zentren der direkt oder indirekt betroffenen Arbeitsbereiche teil; 2. im Rahmen dieser Foren die gezielte Ermittlung von Bedürfnissen in der Jugendhilfe und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Partnern unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen der Minderjährigen und Erziehungsberechtigten.

Aan dat forum nemen de diensten, organisaties, instellingen en centra deel die direct of indirect met de betrokken werkterreinen te maken hebben; 2° in het kader van die forums de behoeften in de jeugdbijstand gericht analyseren en de samenwerking tussen de partners bevorderen, rekening houdend met de behoeften en belangen van de minderjarigen en de personen belast met de opvoeding.


3. die Förderung des sozialen Aufstiegs im Sinne von Artikel 4 Nr. 15 des Sondergesetzes [ vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen ] :

3° de sociale promotie, bedoeld in artikel 4, 15°, van de bijzondere wet [ van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen ] ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. hält eine Stärkung der regionalen Stabilität im Mittelmeerraum für wesentlich, um Migrationsbewegungen in Richtung Europa zu vermeiden, und fordert die Hohe Vertreterin auf, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, mit dem die Europäische Union die Übergangs- und Reformprozesse (Stärkung demokratischer Institutionen, Förderung einer demokratischen Regierungsform und von sozialer Gerechtigkeit sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung freier und fairer Wahlen) unterstützen kann, und die Europäische Nachbarschaftspolitik und die Union für den Mittelmeerraum mit diesen Zielen zu verknüpfen;

9. is van mening dat de versterking van de regionale stabiliteit in het Middellandse Zeegebied van wezenlijk belang is om migratiestromen naar Europa te voorkomen en verzoekt de hoge vertegenwoordiger maatregelen te ontwikkelen gericht op Europese ondersteuning van het overgangs- en transformatieproces (versterking van de democratische instellingen, bevordering van democratisch bestuur en sociale rechtvaardigheid, en ondersteuning van de voorbereiding van vrije en eerlijke verkiezingen en van het verkiezingsproces zelf) en ervoor te zorgen dat zowel het Europees nabuurschapsbeleid als de Unie voor het Middellandse Zeegebied deze doelen n ...[+++]


100. erkennt an, wie wichtig nicht gerichtliche und quasi-gerichtliche Institutionen – zusätzlich zu den Gerichten – für den Zugang zur Justiz sind, wozu nationale Menschenrechtsorganisationen, Gleichstellungsorgane, Einrichtungen von Bürgerbeauftragten und Datenschutzbehörden sowie andere Institutionen, die im Bereich der Menschenrechte tätig sind, gehören; betont in diesem Zusammenhang, dass nationale Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte in allen EU-Mitgliedstaaten ernannt oder gegründet werden sollten, dam ...[+++]

100. erkent – naast het belang van rechtbanken – het belang van niet-rechterlijke en semirechterlijke instellingen voor de toegang tot de rechter, zoals nationale instellingen voor de rechten van de mens, organisaties voor gelijke kansen, ombudsmaninstellingen, en autoriteiten voor gegevensbescherming, alsook andere instellingen van dien aard gericht op de rechten van de mens; benadrukt in dit verband dat er in alle lidstaten nationale instellingen voor de rechten van de mens moeten worden aangewezen of opgezet, met het oog op het verkrijgen van hun volledige accreditatie overeenkomstig de zogeheten beginselen van Parijs (beginselen bet ...[+++]


98. erkennt an, wie wichtig nicht gerichtliche und quasi-gerichtliche Institutionen – zusätzlich zu den Gerichten – für den Zugang zur Justiz sind, wozu nationale Menschenrechtsorganisationen, Gleichstellungsorgane, Einrichtungen von Bürgerbeauftragten und Datenschutzbehörden sowie andere Institutionen, die im Bereich der Menschenrechte tätig sind, gehören; betont in diesem Zusammenhang, dass nationale Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte in allen EU-Mitgliedstaaten ernannt oder gegründet werden sollten, dami ...[+++]

98. erkent – naast het belang van rechtbanken – het belang van niet-rechterlijke en semirechterlijke instellingen voor de toegang tot de rechter, zoals nationale instellingen voor de rechten van de mens, organisaties voor gelijke kansen, ombudsmaninstellingen, en autoriteiten voor gegevensbescherming, alsook andere instellingen van dien aard gericht op de rechten van de mens; benadrukt in dit verband dat er in alle lidstaten nationale instellingen voor de rechten van de mens moeten worden aangewezen of opgezet, met het oog op het verkrijgen van hun volledige accreditatie overeenkomstig de zogeheten beginselen van Parijs (beginselen betr ...[+++]


8. hält eine Stärkung der regionalen Stabilität im Mittelmeerraum für wesentlich, um Migrationsbewegungen in Richtung Europa zu vermeiden, und fordert die Hohe Vertreterin auf, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, mit dem die Europäische Union die Übergangs- und Reformprozesse (Stärkung demokratischer Institutionen, Förderung einer demokratischen Regierungsform und von sozialer Gerechtigkeit sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung freier und fairer Wahlen) unterstützen kann, und die Europäische Nachbarschaftspolitik und die Union für den Mittelmeerraum mit diesen Zielen zu verknüpfen;

8. is van mening dat de versterking van de regionale stabiliteit in het Middellandse-Zeegebied van wezenlijk belang is om migratiestromen naar Europa te voorkomen en verzoekt de hoge vertegenwoordiger maatregelen te ontwikkelen gericht op Europese ondersteuning van het overgangs- en transformatieproces (versterking van de democratische instellingen, bevordering van democratisch bestuur en sociale rechtvaardigheid, en ondersteuning van de voorbereiding van vrije een eerlijke verkiezingen en van het verkiezingsproces zelf) en ervoor te zorgen dat zowel het Europees nabuurschapsbeleid als de Unie voor het Middellandse Zeegebied deze doelen ...[+++]


In Verbindung mit diesem bilateralen Dialog sollten die Hilfe- und Kooperationsprogramme der EG vor allem auf folgende Ziele ausgerichtet werden: Stärkung demokratischer Strukturen (auch durch die Unterstützung von Wahlprozessen), Aufbau von Kapazitäten und Institutionen, Förderung von Rechtsstaatlichkeit und guter Regierungsführung, Stärkung der Zivilgesellschaft, Erleichterung des Beitritts zum Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs, Bekämpfung des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Frauen sowie Achtung der Rechte indigener Völker [21].

In samenhang met deze bilaterale dialoog moeten de communautaire hulp- en samenwerkingsprogramma's steun verlenen voor het functioneren van democratische structuren (onder meer door verkiezingen te ondersteunen), de opbouw van institutionele capaciteit, verbetering van de rechtsstaat en 'governance', versterking van maatschappelijke organisaties, toetreding tot het Statuut van Rome inzake het Internationaal Strafhof, en de aanpak van kwesties als mensenhandel, seksuele uitbuiting van kinderen en vrouwen, en de rechten van inheemse bevolkingsgroepen [21].


zur Förderung und zum Schutz der Grundrechte: die Rolle der nationalen und der europäischen Institutionen, einschließlich der Agentur für Grundrechte

over de bevordering en bescherming van de grondrechten: de rol van nationale en Europese instellingen, met inbegrip van het Bureau voor de grondrechten


w